@ THESSY! - wegen Schweigepflicht
Verfasst: Mi Okt 20, 2004 23:02
Hallo Thessy!
Ich kann leider Deine Mail-Adresse nicht mehr finden. Haben uns vor 2 Tagen im Chat getroffen und ich habe versprochen mich über die Schweigepflicht zu informieren für Dich...
Hier ein Ausschnitt aus einer sehr interessanten Info-Seite:
I. 5. Müssen meine Eltern von der Therapie wissen und kriege ich dann einen Brief nach Hause?
Wenn du dein eigenes Krankenkassenkärtchen hast, müssen deine Eltern davon nicht erfahren, auch nicht, wenn du minderjährig bist. Therapeuten unterliegen genauso wie Ärzte der Schweigepflicht. Sieht der Therapeut dich jedoch in Lebensgefahr, ist er verpflichtet, deine Eltern zu informieren.
Der Brief der Krankenkasse mit der Zusage bzw. Ablehnung der Kostenübernahme MUSS NICHT zu dir nach Hause geschickt werden. Du (bzw. dein Therapeut) kannst die für dich zuständige Geschäftsstelle deiner Krankenkasse anrufen und darum bitten, KEINEN Brief heimzuschicken. Das kennen die schon, du bist kein Einzelfall und i. A. machen sie das problemlos.
Und dies ist der ganze Link: http://www.hungrig-online.de/betroffene ... apie.htm#I
Ich hoffe das macht Dir etwas Mut. Kannst Dich jederzeit per PM melden wenn ich etwas für Dich tun kann!
Lieben Gruß! Aida
Ich kann leider Deine Mail-Adresse nicht mehr finden. Haben uns vor 2 Tagen im Chat getroffen und ich habe versprochen mich über die Schweigepflicht zu informieren für Dich...
Hier ein Ausschnitt aus einer sehr interessanten Info-Seite:
I. 5. Müssen meine Eltern von der Therapie wissen und kriege ich dann einen Brief nach Hause?
Wenn du dein eigenes Krankenkassenkärtchen hast, müssen deine Eltern davon nicht erfahren, auch nicht, wenn du minderjährig bist. Therapeuten unterliegen genauso wie Ärzte der Schweigepflicht. Sieht der Therapeut dich jedoch in Lebensgefahr, ist er verpflichtet, deine Eltern zu informieren.
Der Brief der Krankenkasse mit der Zusage bzw. Ablehnung der Kostenübernahme MUSS NICHT zu dir nach Hause geschickt werden. Du (bzw. dein Therapeut) kannst die für dich zuständige Geschäftsstelle deiner Krankenkasse anrufen und darum bitten, KEINEN Brief heimzuschicken. Das kennen die schon, du bist kein Einzelfall und i. A. machen sie das problemlos.
Und dies ist der ganze Link: http://www.hungrig-online.de/betroffene ... apie.htm#I
Ich hoffe das macht Dir etwas Mut. Kannst Dich jederzeit per PM melden wenn ich etwas für Dich tun kann!
Lieben Gruß! Aida