Seite 1 von 1

Wieviele Sitzingen? Bitte Erfahrungswerte!

Verfasst: Mo Okt 18, 2004 11:25
von Magdi
hallo leute. hab da mal eine Frage, und zwar: wieviele therapiesitzungen braucht es, bis man erste erfolge merkt? ich hab jetzt die 4. Stunde hinter mir und mit meiner bulimie wird es weiterhin immer schlimmer. ausserdem hab ich das gefühl dass ich nicht die richtige therapeutin habe. nach wievielen unbefriedigenden sitzungen soll man den therapeuten wechseln?

ich weiss, meine fragen kann man nicht pauschal beantworten. mich würden aber eure erfahrungen intressieren, bin nämlich total orientierungslos was das betrifft. am liebsten würd ich die thera hinschmeissen, weil sie anscheinend eh nix bringt und nur viel geld kostet...

danke euch im voraus!!

lg
magdi

Verfasst: Mo Okt 18, 2004 11:55
von bunny16
Hallo !!!!

Ich weiß auch nicht genau, nach wievielen unbefriedigten Sitzungen man den Therapeuten wechseln sollte, aber ich denke mal spätenstens nach nem halben JAhr, oder Jahr. Ich bin schon seit ca. 4 einhalb Monaten in Therapie und hatte schon so ca. 20 Sitzungen und bei mir ist es auch eher schlechter als besser geworden. Deshalb habe ich mir ejtzt schonmal Adressen von therapeuten rausgesucht die auf Essstörungen spezialisiert sind und werde da vielleicht demnächst einen Termin ausmachen. Aber eigentlich wäre es schade um meinen jetzigen Therapeuten, denn eigentlich komme ich voll gut mit dem klar, aber er kann mir halt irgendwie nicht helfen und es bringt mich nicht weiter. Ich weiß im Moment auch nicht was ich machen soll, ich weiß nur das es so nicht weitergehen kann. Ich dachte eigentlich das sich nach 4 einhalb Monaten schon was bessern würde, aber da lag ich wohl falsch.

alles liebe,
steffi

Sitzungen

Verfasst: Mo Okt 18, 2004 12:38
von Mondfee
Hallo miteinander
ich denke es ist schwer zu sagen wie lange man braucht - kann auch sein das es anfangs schlechter wird da man ja auf viele Sachen genauer hinschaut und der Th. sehr genau weiß wo er bohren muß... bei den meisten hat sich die Krankheit ja auch auch schon laaange aufgebaut also dauerts sicher auch ne Zeit bis sich Besserung einstellt und vor allem kommts darauf an wie man selber eingestellt ist - überlegt mal ob ihr ganz sicher den Willen ganz tief in Euch drinnen habt die B. aufzugeben. ich selber mache mir da oft selber was vor und denke ja ich will da raus und doch BENUTEZ ich die B. nach wie vor für Gewissen Gefühle die ich net haben will oder so... versteht ihr was ich meine ?? der eigene Wille ist das wichtigste dran... Ich hab oft schon generell an der Th. gezweifelt und bin dann wenn ich ganz ehrlich war draufgekommen ich selber kämpfe irgendwie zu wenig lasse es einfach so laufen und hab auf ein Wunder gehofft sozusagen....

Nicht desto trotz ist es natürlich auch wichtig den RICHTIGEN Therapeuten zu finden... ist sicher auch net leicht weil man fühlt sich viell. bei einem Th. sehr wohl und doch hat dieser nicht so rechte Erfahrungen im Berich Esstörung... Bin mir da selber bei meiner auch net soo sicher bin zwar schon fast 3 jahre bei ihr aber raus aus dem Schlamassel bin ich auch noch nicht... ist sicher einerseits meine eigene Sache da mein Wille net so toll war zeitweise andererseits gibts viell. auch noch spezialisten in dem Bereich die einem schneller auf den richtigen Weg bringen...

Naja ich wünsch Euch auf alle Fälle viel Glück dabei und wünsch Euch noch dazu VIEL Kraft und Willensstärke!
Alles Liebe
Mondfee

Verfasst: Di Okt 19, 2004 15:46
von azaria
hmmm - das musst du nach gefühl machen! aber erwarte nicht zuviel - ich dachte erst auch ich geh da drei monate hin und die sache ist erledigt - jetzt weiß ich, dass ich mir das verhalten 6 jahre lang antrainiert hab und es sicher nicht in 6 monaten los werde ...
ich hab zuerst 5 monate gruppentherapie gemacht, im sommer dann eineinhalb monate einzelsitzungen und jetzt mache ich wieder gruppe. mir bringt es viel - obwohl ich immer wieder riesige rückschritte mache!
grad am anfang der thera hatte ich meine schlimmste zeit und ich dachte es geht nur noch bergab. dann war es wieder viel besser, im sommer dann wieder katastrophe und jetzt gings wieder einige wochen (diese woche klappts nicht so gut) einigermaßen.
ich denke aber das ist normal! du beschäftigst dich jetzt intensiv damit und kannst das ganze somit auch nicht mehr verdrängen. vielleicht ist es gar nicht so viel schlimmer geworden - es fällt dir nur jedes einzelne mal viel intensiver auf?
es kann auch sein, dass es tatsächlich schlimmer geworden ist - aber auf dir lastet jetzt ein irrsinniger druck (den du dir sicher selbst machst), weil du ankämpfst! das ist gut! lass es zu! dann wird es von selbst besser.

und wann man den therapeuten wechseln sollte ist schwer zu sagen. was passt den nicht? du darfst nur nicht aufgeben wenn du den falschen erwischt hast. bevor du aber beschließt das es nicht der oder die richtige für dich ist (was ja durchaus sein kann!), musst du dir darüber klar sein, dass es ein therapeut und kein freund ist - ein therapeut hat andere mittel und wege und wird dafür bezahlt dir zu helfen. jeder geht anders an die sache heran - am besten sprichst du das thema einfach mal an. ein guter therapeut ist nicht beleidigt wenn man ihm sagt, dass man wechseln möchte ...

alles gute!

Verfasst: Di Okt 19, 2004 16:42
von crazybitch
hello...

ich denk man kann ned sagn, ja wenns nach 5 wochen ned besser wird, is der therapeut schlecht... es liegt ja eigentlich an dir ob du die bulimie bekämpfst und schluss endlich besiegst..

wenn du aber dem therapeuten gegen über ein sch lechtes gefühl hast bzw. das nötige vertrauen fehlt und du denkst, er/ sie versteht dich falsch und es geht psychisch gar nix weiter würd ich gar nicht mehr hingehn.... das kostet nur zeit, geld und mut, weil wenn du nach einem jahr noch keine erfolge siehst bist du von dir selbst enttäuscht und in wirklichkeit hat nur die therapie nichts gebracht und du fühlst dich auch entmutigt nach einem neuen therapeuten zu suchen...

lg

Verfasst: Fr Okt 22, 2004 19:35
von krümel
Huhu!!

Ich hab meine Thera nach der 5. Sitzung abgebrochen. Es ist grundsätzlich so, dass die ersten 5 Sitzungen dazu da sind, dass sich Thera und Patient kennenlernen und schaun, ob die Chemie stimmt.
Wenn du wirklich 100% das Gefühl hast, dass sie nicht die richtige für dich ist, dann würd ich mir an deiner Stelle eine andere suchen. Schließlich musst du dieser Person 100% vertrauen, damit du ihr auch alles und wirklich alles, was dich in deinem Leben beschäftigt und eventuell der Auslöser für deine Bulimie ist, erzählen kannst.

Natürlich gehört aber auch ein wenig Geduld dazu, es kann schon einige Sitzungen dauern, bis dir wirklich geholfen werden kann. Schießlich kann man eine Krankheit nicht einfach wegzaubern.

Alles Gute, Mia

Verfasst: Sa Okt 23, 2004 19:25
von nyaha
ich finde, ob der thera die richtige frau/der richtige mann ist, sollte man nicht allzu vorschnell entscheiden
bei mir war es so, dass ich nach 4 Sitzungen auch gezweifelt habe, ob ich beim richtigen bin,und ob es mir was bringt, aber ich habe jetzt gerade die 5. hinter mir, und da war ich total überrascht, weil das gespräch plötzlich ganz gut funktioniert hat, und mir ein paar dinge klargeworden sind, und einen ansatz gefunden habe, die B anzugehen.
im allgemeinen ist es vielleicht auch so, dass die theras sich am anfang (in den ersten gesprächen) etwas zurückhalten, was das "therapieren" betrifft, um die betreffende kennenzulernen, und erst nachher beginnen, mit dir detailierter zu diskutieren, dir zu helfen, zurechtzukommen etc.
tja ich würd einfach sagen keine vorschnellen entscheidungen..
mach's gut
*knuddl* nyaha

Verfasst: Di Okt 26, 2004 17:40
von JaneDoe
Wie lange so eine Therapie dauert, hängt ganz von jeden selber ab. Man muß mitarbeiten, sonst geht garnichts, denn die eigentliche Arbeit liegt an euch.
Ich bin seit 2 Jahren in Therapie und ich bin sicher noch nicht geheilt, doch meine Essanfälle haben sich deutlich verbessert. Wärend ich früher öfter am Tag erbrochen habe, ist es jetzt fast kein Vergleich mehr. Und jetzt ist echt viel, wenn es zwei mal die Woche vorkommt.

Ob euch ein Therapeut liegt oder nicht müsst ihr für euch selbst entscheiden, doch ich glaube nicht, daß man das schon nach den ersten paar Stunden sagen kann. Es kommt auch darauf an, wie ihr voran kommt. Ich dachte auch immer, ich komme nicht vorwärts, aber einfach dadurch, daß sich eine Essanfälle verringert haben, kann ich sagen: Es hat sich was verändert - ich habe mich verändert.

Doch solltet ihr wirklich daran denken, den Therapeuten zu wechseln, dann sprecht auch in der Therapie darüber. Wenn euch z.B. an dem Therapeut etwas stört. Oder, wenn ihr eben das Gefühl habt, nicht weiter zu kommen, dann klärt auch das in der Stunde. Denn oft sieht man nur das, was man nicht geschafft hat, und das was man bereits geleistet und verändert hat, verschwindet meistens im Hintergrund.

Verfasst: Do Nov 04, 2004 11:11
von Magdi
Hallo!

Vielen lieben Dank für eure Antworten! Wahrscheinlich habt ihr recht - man kann nicht sagen, wie lange eine erfolgreiche Thera dauern muss.

Ich hab mittler Weile 6 Sitzungen hinter mir und es hat NULL gebracht. Überlege jetzt, die Therapie abzubrechen. Schließlich kostet sie pro Stunde fast 70 € (in Österreichs gibts die Thera nicht auf Krankenschein, sondern muss privat bezahlt werden, es gibt nur einen geringen Zuschuss von der öff. Krankenkasse). Könnte mir nie vorstellen, 2 Jahre oder so Thera zu machen, das kostet ja Unsummen und ich verdien nicht so viel bzw. habe hohe Fixkosten weil ich in einer eigenen kleinen Wohnung wohn und ein Auto hab, das ich für meinen Beruf brauche usw.

Meine Therapeutin gibt mir nur allgemeine Tipps (zB Essprotokoll führen, auswärts mit anderen essen statt allein zuhause, generell mehr mit anderen unternehmen, um vom essen abgelenkt zu sein, ganz viel Obst essen und Wasser trinken, um den Magen zu füllen...), die ich auch in irgendeinem Buch oder im Internet nachlesen könnte. Nur wie ich mich selber dazu bringe, die Tipps auch zu befolgen das kann sie mir nicht sagen. "sich bemühen", "sich überwinden", "es halt einfach zu probieren" - das sind ihre einzigen Aussagen dazu. Nicht wirklich hilfreich. Und vor allem nicht soviel Geld wert!

Vorm abbrechen der Thera hab ich aber auch irgendwie Angst, weil ich dann wieder ganz auf mich allein gestellt bin und wieder so tun kann, als wäre die ES gar kein so großes Problem. So hab ich wenigstens die wöchentlichen Gespräche und mache mir dabei mein Problem bewusst. Bin einfach ratlos!!

Verfasst: Do Nov 04, 2004 11:15
von Magdi
Hab was vergessen: leider bin ich derzeit in einer Phase, wo mir alles egal ist, auch die ES. Da ists natürlich schwer den Kampf gegen die ES aufzunehmen. Unter diesen Voraussetzungen von der Therapeutin zu erwarten, dass sie schafft, was ich nicht schaffe, ist wahrscheinlich zuviel verlangt. Große Frage: wie bringt man sich dazu einzusehen, dass es so nicht mehr weitergeht und wie motiviert man sich dazu, das Problem aktiv anzupacken???

Verfasst: Do Dez 09, 2004 19:05
von snuffi6
hey magdi!

wie schauts aus? hast wirklich aufgehört?

Verfasst: Fr Dez 10, 2004 12:38
von Magdi
[quote="snuffi6"]hey magdi!

wie schauts aus? hast wirklich aufgehört?[/quote]

Ja, habe aufgehört. Ich hab die 8. Sitzung noch gemacht. Danach hätte ich die Tante eigentlich anrufen müssen zwecks Vereinbarung der nächsten Termine. Hab mich einfach nicht mehr gemeldet. Und sie hat mir diese Woche kommentarlos die Honorarnote über 544 € geschickt. Ich könnte heulen über das viel verlorene Geld!! Denn die Thera hat NULL gebracht. In der vorletzten Sitzung hab ich die Therapeutin sogar drauf angesprochen, dass ich in ihrer Art und Weise, mit mir zu arbeiten, nichts erfolgsversprechendes sehe. Ihr Kommentar dazu: "Jaja, Sie wollen immer große Veränderungen, und die möglichst sofort. So schnell geht das nicht. Wir haben ja am Anfang gesagt, es wird mindestens ein halbes Jahr dauern." Dann ist sie wieder zur Tagesordnung übergegangen und hat jede Diskussion über die bisherige Erfolgslosigkeit der Therapie abgewürgt. Weitere unangenehme Erfahrungen mit ihr habe ich vor einigen Wochen im Thread "therapeuten die besser keine sein sollten" geschildert.
Nach dieser Erfahrung weiß ich nicht, ob ich so schnell wieder eine Thera anfange... alleine schaff ichs zwar bestimmt nicht, aber was ist wenn ich wieder an jemanden gerate der mir nicht helfen kann? Dann ist noch mehr Geld weg! Ich weiß noch nicht mal wo ich die 544 € hernehmen soll weil ja Weihnachten vor der Tür steht und ich Geschenke einkaufen soll

Verfasst: Fr Dez 10, 2004 13:04
von snuffi6
hey!

tut mir leid für dich... hört sich ja gar net gut an...
ich kann dir nur sagen, zum glück sind nicht alle therapeutInnen so. ich scheine den totalen glücksgriff gemacht zu haben. meine geht total auf mich ein. außerdem hat sie auch - was ich zu beginn gar nicht wusste - nen kassenvertrag (eine der wenigen in ö), und ich muss somit nix zahlen. vielleicht schaust dich auch nach so nem platz um?
und kopf hoch - es sind nicht alle therapeuten so! ganz sicher!

dass sie dir ohne irgendwas die rechnung schickt, find ich schon stark. hab mal mit meiner gesprochen, was wär, wenn ich nicht komm. und für sie war das ganz klar: sie würd mich anrufen oder mir smsn und mich für die nächste stunde wieder einladen...

ich wünsch dir ganz stark und fest, dass du dich nochmal aufraffst und nochmal das "projekt" therapie wagst. und noch mehr wünsch ich dir, dass du diesmal auf "die richtige/den richtigen" triffst!
was ich dir allerdings auch noch sagen mag, ist, dass deine therapeutin in dem einen punkt (wenn sies auch äußerst unklug rüber bringt) leider schon recht hat: große veränderung innerhalb von 8 stunden darfst dir nicht erwarten! das dauert leider wirklich länger...

aber kopf hoch - du schaffst das!

Verfasst: Mi Dez 15, 2004 13:01
von Magdi
Danke für die guten Wünsche!! Und für den Hinweis, dass es auch in Österreich Theras auf Krankenschein gibt. Werd mich da gleich mal umschauen!
Ich weiß, daß die Therapeutin recht hatte und man nicht nach 8 Sitzungen geheilt sein kann. Mich hat aber ihre Art, wie sie meine Kritik "weggewischt" hat massiv gestört! Erstens finde ich schon, dass ich mir nach 8x Kommen wenigstens einen winzigkleinen Zwischenerfolg erwarten kann, zweitens hätte ich mir gewünscht, daß in der thera mehr auf mich eingegangen wird. Sonst kann ich auch ein Buch zu dem Thema lesen, oder irgendwelche Ratgeber im Internet! Recht viel persönlicher waren die Einzelsitzungen bei dieser Therapeutin auch nicht.