Seite 1 von 1
Therapeuten die keine sein sollten...
Verfasst: Do Okt 07, 2004 21:47
von Aida
ich hoffe ich ecke mit diesem thread jetzt nicht an. es geht mir auch sicher nicht darum einigen die sich gerade mit dem thema beschäftigen den mut zu nehmen. mir wurde bereits 2 x der mut genommen. habe mich aber gerade wieder durchgerungen und konnte einen termin bei einer neuen therapeutin ergattern. in 1,5 wochen. ich freue mich schon riesig!
jedenfalls wollte ich mal einen thread eröffnen der zum "lästern" freigegeben ist über therapeuten die es wohl besser lassen sollten! ich fange gleich mal an mit einem hammer der mir beim "durchtelefonieren" letzte woche passierte:
die therapeutin hatte keine freien termine und fragte mich warum ich mich nicht in frankfurt an stelle xy wenden würde. ich habe dann gesagt dass ich dort bereits war, auch sehr zufrieden, aber dass ich mir die therapie dort (muss privat bezahlt werden) leider nicht leisten kann und daher eine therapeutin mit kassenzulassung suche. antwort: "das sollte es ihnen ja wert sein - SCHLIESSLICH KÖNNEN SIE JA AUCH EINEN HAUFEN GELD FÜR IHR ESSEN AUSGEBEN - DANN REICHT ES AUCH NOCH DAFÜR!"
aber ich liess mich gott sei dank nicht entmutigen und habe am gleichen tag den termin bei einer anderen therapeutin bekommen... habt ihr sowas auch schon erlebt?
Verfasst: So Okt 10, 2004 9:40
von sonnenregen_
Das ist ja eine Unverschämtheit, was die das von sich gegeben hat!
Nein sowas hab ich noch nicht erlebt. Trotzdem finde ich die Suche nach einem guten Therapeuten richtig schwer. Die meisten hier in meinem Umkreis haben erstmal kurzfirstig (d.h. in ca 2-3 Monaten) keine Termine verfügbar. Da wird mir dann gesagt, dass ich ca 6-12 Monate warten muss. Besonders schwierig ist es, wenn man wegen Berufstätigkeit in den Abendstunden Termine braucht.
Ich habe jetzt eine über einjährige ambulante Thera hinter mir die mir gar nix gebracht hat. Wechseln ist nahezu unmöglich wegen der langen Wartezeiten. Meine Ex Therapeutin kannte sich gar nicht mit ES aus. Sie konnte mir nicht mal erklären was eine Körperschemastörung ist. Ich bin sehr enttäuscht und hab mich jetzt an eine Beratungsstelle gewandt.
Verfasst: So Okt 10, 2004 17:09
von Schmetterling
@ Aida: Finde ich allerdings auch ziemlich unverschämt...und zu solchen Leuten soll man dann Vertrauen haben.
Meine erste Therapeutin war auch eher...naja....es hat nicht grad viel gebracht zu ihr zu gehen. Angeblich war sie auf Essstörungen spezialisiert, aber davon hab ich echt nichts gemerkt. Ich fühlte mich von ihr absolut nicht ernst genommen, mein SVV - als ich nach langem Ringen davon erzählt hab - hat sie einfach ignoriert (sie hat sofort das Thema gewechselt) und meine Bulimie kam mir durch sie nicht wie eine Krankheit, sondern nur wie eine Disziplinlosigkeit vor. Tollste Bemerkung, als sie mein Esstagebuch gelesen hat: "Wie, so viel können sie essen?" und dazu ein richtig angewiderter Blick. (dabei war das nicht mal wirklich derart viel) Na danke auch...das wars dann auch mit dieser Therapeutin. Bis ich mich getraut hab wieder eine zu suchen, das hat wirklich lang gedauert...zu lang. Jetzt hab ich allerdings eine, bei der ich wirklich das Gefühl habe, dass sie mich und meine Probleme ernst nimmt, mehr als ich das tue, und die mir allein dadurch schon sehr hilft. Mit Essstörungen und auch mit SVV kennt sie sich zwar nicht sehr gut aus, aber das stört in dem Fall überhaupt nicht...es sind ja ohnehin die anderen Probleme dahinter, die das alles erst bewirken, und bei denen machen wir wirklich Fortschritte.

Und dadurch auch beim Essen.
Re: Therapeuten die keine sein sollten...
Verfasst: Di Okt 12, 2004 16:58
von Magdi
"jedenfalls wollte ich mal einen thread eröffnen der zum "lästern" freigegeben ist über therapeuten die es wohl besser lassen sollten!" - DANKE dafür!! nicht dass ihr denkt, ich wär irre scharf auf lästern. aber mir sind bis jetzt erst so wenig negative erfahrungsberichte zu therapiestunden untergekommen sodass ich schon geglaubt habe, ich bin die einzige mit probs in dieser richtung! ich komm mit meiner therapeutin auch nicht gut zurecht und habe auch nicht das gefühl, dass sie sich mit essstörungen auskennt, obwohl mir das bei der beratungsstelle die mich an diese therapeutin verwiesen hat, gesagt wurde. sagt die doch glatt, meine fressanfälle seien gar keine "richtigen" fressanfälle, sondern normale mahlzeiten die man halt einmal so verdrückt wenn man viel hunger hat. hallo?!? in meinem protokoll stand was von einem ganzen topf spaghetti mit käsesosse, einer schachtel schokokekse und einer riesenportion kellogs smacks als abendessen. normal? wohl nicht. schon drei mal hat sie mir empfohlen, unter tags mehr zu essen, denn sonst wäre es kein wunder dass ich am nachmittag und abend immer so einen heisshunger habe. als ich meinte: früher habe ich aber unter tags auch nicht mehr gegessen, und hatte diese fressanfälle nicht, und dass ich, wenn ich mehr esse, sofort zunehme, und zwar nicht wenig - sagte sie schlicht: nein, das kann nicht sein. Und dass ich eh zunehmen müsse. dabei ist mein bmi auf einem wert über zwanzig, ich glaub nicht dass das irgendwie gesundheitsgefährdend ist, sondern einfach nur normal! hab ich noch nie gehört dass man bei meinem gewicht zunehmen muss. ich glaub, die kennt sich echt nicht aus und labert halt irgendwas daher weil sie mit mir überfordert ist, dabei sinds standardprobleme, die ich habe, die jeder halbwegs gute therapeut lösen können müsste. ich weiss jetzt echt nicht was ich tun soll. zu einer anderen therapeutin wechseln? und wenns bei der neuen auch nicht besser ist? ich habe schon langsam angst, ich krieg mein problem nicht los. hab mir von der thera wahrscheinlich einfach zu viel erwartet, bzw. das alles viel schneller geht.
Verfasst: Di Okt 12, 2004 22:28
von Pan
Hi ihr!
ich kann mich an meine erste therapeutin kaum noch erinnern, nur dass sie dafür gesorgt hat, dass ich kein gemeinsames zimmer mehr mit meiner schwester hatte (klingt vielleicht komisch, aber ich war damals noch sehr sehr jung) und meine eltern versucht hat, sie zu einer adoption zu übereden. geholfen hat sie mir nicht wirklich geholfen,...nein, denn dann wäre ich jetzt nicht hier. sie ist nie auf mich wirklich eingegangen, sie fragt und legte mir dann ein paar antworten zur auswahl hin! oh ja, dass hat wirklich geholfen. Aufgehört hab ich deswegen wahrscheinlich eher aus dem grund, nochmal zu ihr hin zu müssen, als dass sie mir über mein seelisches leid half.
Verfasst: Fr Okt 22, 2004 20:01
von Aida
Ach du meine güte... hab ja gar nicht gesehen dass doch noch so viele geschrieben haben!

Bin also nicht alleine mit diesen Erfahrungen... Danke erstmal!
@Magdi: Ich denke Du solltest Dir so schnell wie möglich eine neue Therapeutin suchen. Mit so jemandem ist das doch völlig kontraproduktiv!! Da fühlst Du Dich doch eher noch schlechter... Lass Dich nicht entmutigen! Es kann doch eigentlich fast nur besser werden oder nicht??
@Schmetterling: Freut mich dass Du eine gute Therapeutin gefunden hast! Bei manchen Geschichten hier bin ich echt sprachlos...
Verfasst: Fr Okt 22, 2004 20:44
von cica
Hallo ihr lieben!!
Was ihr da schreibt hört sich ja gar nicht gut an. Ich fange gerade mit einer Therapie an und bin so froh, dass die Therapeutin eine total liebe ist, die voll und gaz auf mich eingeht und mir auch hilft, wenn ich mal das gefühl habe, was nicht ausprechen zu können...
@ Magdi: ich denke auch, dass du die Therapeutin wechseln solltest... Schließlich soll sie dir helfen- du sollst dich nicht gezwungen fühlen dahin zu gehen!! Über die ES zu reden ist schon schwer genug, da braucht man nicht noch jemanden, der einen fertig macht oder nicht ernst nimmt, ich denke, dass erfahren wir alle im "richtigen" leben oft genug...
Alles liebe- eure cica
Verfasst: Fr Okt 29, 2004 7:31
von JaneDoe
Also der würd ich mal gewaltig meine Meinung sagen. Ich meine, wofür halten sich die alle? Für allwissend und ach so super gescheid?
Nee ehrlich, ich hätte die mal gefragt, ob sie überhaupt einen Abschluss in diesem Bereich gemacht hat, oder daß sie so wirr warr ist, daß sie vielleicht selber eine Therapie braucht, um zu erfahren, wie man mit Menschen umgeht, die sich um Hilfe bemühen.
Mich wundert es nicht, daß sich viele nicht eine Therapie machen trauen, überhaupt wenn man sich sowas dann anhören muss.
Ihr müßt mit euerer Therapeutin klar kommen und das ist ein sehr wichtiger Punkt. Denn ich glaube nicht, daß man in einer Stunde mitarbeiten kann, wenn man dann immer Angst haben muss, vielleicht so ne blöde Meldung zu hören.
Ich finde, denen gehört allen die Zulassung entzogen.
Meine Meinung
Verfasst: Fr Okt 29, 2004 10:19
von faith
tja, dazu kann ich leider auch meine meinung abgeben, ich habe auch lange nach einer , für mich passenden, therapeutin gesucht, aber jetzt habe ich sie und sie hat mir ungemein geholfen. es war eine Gesprächs und Hypnosetherapie zusammen, das einzige was mir geholfen hat!!
nur nicht aufgeben, den wenn man einmal den richtigen therapeuten gefunden hat, dann geht es aufwärts!! ganz bestimmt!
