wieder Therapie...?!

#1
Hallo,

Vielleicht könnt ihr mich ja beraten. Habe vor nem halben Jahr nen Rückfall gehabt und mir ging es so schlecht das ich in die Klinik kam. Danach habe eine ambulate Therapie angefange, die mir sehr geholfen hat. Seit 2-3 Monaten geht es mir besser und ich komm super klar (abgesehen von ein paar kleinen Dingen). Dann musste ich die Therapie abbrechen.

Das Problem ist, das ich mir einen neuen Therapeuten suchen muss...und ich hab auch einen gefunden. allerdings bin ich mir unsicher, weil er ein Mann ist und erst um die 30 Jahre alt...(ich zweifle nicht an seinen beruflichen Fähigkeiten). Ich war auch noch nie bei einem Mann in Behandlung??? Habt ihr da Erfahrungen?

eure Karo
Zuletzt geändert von Karoline25 am Mo Nov 25, 2013 15:31, insgesamt 3-mal geändert.

Re: männlicher Therapeut???

#2
hey Karo!
also ich würde mir an deine stelle einen anderen Therapeuten suchen - nicht, weil er ein mann ist, sondern weil du ihn attraktiv findest... und könntest du dich so zu 100% öffnen??? ich würde das nicht schaffen... um ehrlich zu sein, ich würde ihn ungewollt becircen und nicht das volle ausmaß meiner Probleme zeigen...
LG

Re: männlicher Therapeut???

#4
Also ich hatte in der Klinik einen männlichen, auch noch recht jungen Theraputen, den ich allerdings nicht besonders attraktiv fand. Trotzdem war ich zu Anfang ganz und gar nicht begeistert, was sich dann aber recht rasch umgekehrt hat. Er war ein Vertreter der Tiefenpsychologie, wirklich gut und ich hab mich dann sehr gut behandelt gefühlt!

Ich glaube schon, dass man mit einem Mann vermutlich anders umgeht, was einem aber auch gewisse Einsichten erleichtern kann (Thema Übertragung und so). Ich würde an deiner Stelle aus dem Bauch heraus entscheiden ob du bei ihm in Therapie gehen willst. Wenn du von vornherein das Gefühl hast es wird dir nichts bringen, dann lass es sein.

Hast du denn noch andere Möglichkeiten?

LG

Re: männlicher Therapeut???

#5
Hallo,
danke für eure Antworten.
Ich wäre warscheinlich auch gar nicht hinbekommen, wenn der das nicht schwerpunktmäßigmachen würde. Und ich habe festgestellt, das es schwirig ist einen Therapeuten zu finden, der das gerne behandelt. Natürlich würde ich wenn ich weiter suche bestimmt auch jemand anderen finden, der/die mich nimmt.
Bis jetzt war ich immer bei einer Frau...und es war teilweise gut, teilweise bin ich auch angeeckt...
Ob ich mich ihm 100%öffnen würde...ich glaube damit hätte ich kein Problem, schließlich wird er dafür bezahlt mir zuzuhören.
Zu der Sache mit dem attraktiv: ich sags mal so, das liegt am alter.

Momentan bin ich mir etwas unsicher...ich denke Therapie wäre gut, ach wenn ichs momentan unter kontrolle habe..., aber wie ich mich kenne werde ich mich wenn ich da jetzt absage keinen neuen Therapeuten suchen...da es mich sowiso schon Überwindung gekostetet hat überhaupt anzufangen.

eure Karo

Re: männlicher Therapeut???

#6
Du könntest es doch ausprobieren und ggf. immer noch wechseln ?

In Deutschland hat man bei JEDEM Therapeuten 5 probatorische Sitzungen, die man bei jedem Therapeuten machen und die Situation somit erstmal testen kann.
Die 5 Sitzungen gehen nicht vom Therapiekontingent ab.
Und selbst wenn man danach noch merkt, dass es nicht klappt kann man zur Not immer noch wechseln

Re: wieder Therapie...?!

#8
Hallo ich bins wieder, =)

ich weiß eig voll dämlich, aber ich dachte ich beschreib euch mal meine Lage.....ich weiß nicht ob ich die Therapie weiter machen soll oder doch abbrechen!!! Momentan gehts mir so gut, dass ich eig. keine Therapie bräuchte.... Klar hab ich noch Rückfälle, aber mir gehts trotzdem gut... Ich hab das Gefühl ich hab die Therapie gar nicht verdient, um die weiter zu machen...denke ich; müsste ich wieder in ein Loch fallen....aber das will ich nicht....gleichzeitig habe ich aber auch Angst das sich bei der nächsten kleineren Krise wieder komplett Abrutsche und ich dann wieder von vorne Anfangen kann.....
Das Problem ist...ich die Auslöser sind momentan weg....aber ich weiß nicht wie ich mit ihnen umgehen soll wenn sie wieder kommen....würde ich genauso wie immer reagieren...kotzen etc...
Was haltet ihr davon....????

Eure Karo

Re: wieder Therapie...?!

#9
Hi Karo

Wie wäre es wenn du die Therapiestunden mal reduzierst? statt jede Woche vielleicht alle 3 oder einmal im Monat. So bist du dennoch in Therapie. Bist aber auch etwas davon weg.
So hast du dennoch die Möglichkeit, falls es dir wieder schlechter geht, deine Therapiesitzungen zu intensivieren, dann gehst du wieder jede Woche. Dann müsstest du nicht wieder suchen gehen. (Ich weiss ja jetzt nicht wie oft du in die Thera gehst. ist auch nur so ein Vorschlag)
Ich mach das übrigens auch gerade. Wenn es nötig ist, sage ich meiner Thera: Ich möchte gerne nächste Woche wieder kommen. Oder: Ich denke ich komme erst in 2 oder 3 Wochen wieder.

Konnte ich dir vielleicht so helfen?

Grüsse Dreamy :)
| l i v e | l a u g h | l o v e |

Re: wieder Therapie...?!

#10
Hej Karo,

Du musst keineswegs in einem Katastrophenzustand sein um Therapie zu verdienen!

Wenn man grade ganz tief drinnen steckt, hat die Therapie den Zweck bei der Stabilisierung zu helfen aber letztlich sollte das Ziel doch sein neue und besser Lösungsstrategien aufzubauen, so dass man bei der nächsten Krise nicht wieder zurück in die Bulimie rutscht und genau dazu hast du nun die Gelegenheit.

Meine derzeitige Situation ist vielleicht gar nicht so verschieden von deiner. Ich habe noch einzelne Rückfälle was die Bulimie angeht und Essen spielt nicht mehr die Hauptrolle in meinem Leben, trotzdem hab ich mir wieder eine Therapiestelle gesucht um weiter an mir zu arbeiten.

Ich glaube, dass letztlich die Phase in der wir uns jetzt befinden sogar die entscheidende ist!

LG, flora

Re: wieder Therapie...?!

#11
Halo Flora, a_Dream,

danke für eure Antworten,
vielleicht sollte ich die Gedanken mal mit meinem Therapeuten besprechen, mal sehen was der davon hält. Im Grunde sehe ich das genau wie Folar....nur denke ich halt, ich habs nicht verdient (in Therapie zu sein, bzw. gesund zu werden obwohl ich es mir wünsche) alles ein bisschen verstrickt...
wie soll ich es beschreiben...die Therapie läuft auf ein "Ergebniss" hinaus, und ich will das nicht hören...
Kennt ihr so was??

Eure Karo

Re: wieder Therapie...?!

#13
ich hab Angst...ich bin nur ein "Aufmerksamkeitskind". Bedeutet es mangelt mir nur an Disziplin und ich weiß nicht warum ich mich immer selbst manipuliere. Ich hab das Gefühl ich führe mir meine eigenen Krisen selbst herbei, warum....keine Ahnung...(ich denke mal Aufmerksamkeit). Und ich hab Angst das das stimmt....deshalb verdine ich die Therapie gar nicht. Sachlich betrachtet: Ich bin einfach nur zu dumm zu leben!

Re: wieder Therapie...?!

#14
Ohje... Wie kommst du denn auf den Gedanken, du seist zu dumm zum leben?
Das gibt's gar nicht.
Weisst du, mein Vater sagte mir immer: Schau wenn du Ohrenshmerzen hast, gehst du zum Ohrenarzt. Wenn du Zahnschmerzen hast zum Zahnarzt. Wenn du Ängste oder Schmerzen in der Seele hast, gehst du zu einem Therapeuten. Diese Möglichkeit hat jeder. Dafür braucht man sich nicht schlecht fühlen. Wenn du ganz starke Schmerzen hast im Bauch, du erträgst sie nicht, fragst du dich auch nicht erst: bin ich zu dumm zum Leben, oder brauche ich Aufmerksamkeit, oder ich verdiene keinen Arzt. Dann gehst du auch direkt hin.
Mit der Therapie verhält sich das ähnlich.
Ich muss gestehen, auch ich habe oft das Gefühl, ob andere nicht den Eindruck haben, ich wolle Aufmerksamkeit. Dabei ich möchte absolut gar keine Aufmerksamkeit.

Versuch doch einmal die Sicht ein Bisschen zu erweitern. Dir steht das zu was allen andern auch zu steht. Ausserdem musst du auf dich schauen. Es muss dir gut gehen. Nicht den andern :)

Grüsse Dreamy
| l i v e | l a u g h | l o v e |

Re: wieder Therapie...?!

#15
Hey Dreamy,

deine Antwort zu lesen tut mir gerade richtig gut :)

ich weiß gar nicht mehr was normal ist und was nicht. Wenn ich mit Freunden reden sagen die halt "das kenn ich" und "das ist normal". Und dann tut ich die Dinge, das erbrechen etc. herunterspielen und denke mir ich bilde mir meine Probleme nur ein.
Ich mag mich selbst nicht so...und i-wie find ich das auch schade.

Ich geh erst mal weiter in Therapie ....