Seite 1 von 1

Genehmigung stationäre Therapie (Deutschland)

Verfasst: Mo Apr 15, 2013 20:46
von Prim
Hi ihr,

kann mir einer sagen ob man in Deutschlang erst eine ambulante Therapie gemacht haben muss bevor man ein stationäre genehmigt bekommt?
Kenne diesen "alle ambulanten Maßnahmen ausgeschöpft" - Satz aus der Praxis (arbeite beim Allg.-Arzt) aus ganz vielen Formularen nur weis ich nicht ob das da auch so ist.

Danke und LG!

Re: Genehmigung stationäre Therapie (Deutschland)

Verfasst: Mo Apr 15, 2013 20:48
von Fireball
Hallo,

o weh. Das kann ich dir überhaupt nicht sagen.
Aber hast du schonmal probiert ob du in der Praxis nicht ein Kompendium dafür findest oder sowas?
Oder kennst du jemanden der sich mit der rechtlichen situation von krankenkassen auskennt?

lg

Re: Genehmigung stationäre Therapie (Deutschland)

Verfasst: Di Apr 16, 2013 7:07
von Juliana
Hundertprozentig weiß ich das auch nicht. Aber ich meine mich zu erinnern, dass eine Freundin von mir (auch ES und noch andere Dinge) erzählt hat, dass sie eine gewisse Zeit ambulant sein müsste, bevor sie erneut in die Klinik dürfe. Sonst einfach mal bei der Krankenkasse fragen?

Re: Genehmigung stationäre Therapie (Deutschland)

Verfasst: Di Apr 16, 2013 14:29
von CoCoRiCo
Das höre ich zum 1. Mal :roll:

Wird das nicht nach dem Schweregrad und Wunsch der Patientin vom Arzt entschieden?

Also ich konnte ohne ambulante Thera in die Klinik.

glg

Re: Genehmigung stationäre Therapie (Deutschland)

Verfasst: Di Apr 16, 2013 18:00
von Juliana
Vielleicht ist es beim ersten Mal Klinik auch was anderes. Meine Freundin war eben immer wieder in der Klinik und da haben sie ihr gesagt, dass sie eben erst ambulant machen soll.
Naja und ansonsten macht Versuch klug. Einfach probieren. Als ich mich damals hab einweisen lassen, hat die Klinik auch nicht nach bestehender ambulanter Therapie gefragt.

Re: Genehmigung stationäre Therapie (Deutschland)

Verfasst: Di Apr 16, 2013 19:28
von Prim
Ok, mal sehen ... vielleicht kommt es hier auch auf den Schweregrad/Dringlichkeit an, weil wenn jemand im UG ist sagen die ja auch nicht "Nö du machst jetzt erstmal ambulant".

Ich ruf morgen mal bei der Beratungsstelle an