Seite 1 von 2
Fluoxetin
Verfasst: Fr Jan 04, 2013 19:41
von cora_123
Auch wenn es zu dem Thema schon Beiträge gibt,habe nicht das "richtige" gefunden.
Nehme jetzt seit fast 6 Jahren Fluoxetin ,fand immer es hat gut geholfen ,aber so langsam habe ich den Glauben daran verloren
Habe mit meinem Arzt gesprochen und es abgesetzt und es ist voll in die Hose gegangen ,schlimm depri also nehme ich es nun wieder aber es wird nicht mehr besser.kann es sein,dass es nach so langer Zeit nicht mehr wirkt?Nehme 20mg morgens.
Hab Angst vor Erhöhung ,oder lieber ganz anderes Medikament?
Re: Fluoxetin
Verfasst: Fr Jan 04, 2013 19:45
von Ritaro
hey cora,
ich nehme dieses medikament zwar selbst nicht aber ich nehme citalopram.
seit wann nimmst du das medikament denn wieder?
vielleicht ist diese verschlechterung noch von dem absetzen der tabletten!? habe gehört, dass das plötzliche absetzen manchmal dazu führt. vielleicht wirkt das noch nach? man muss dem medikament ja auch wieder (meisten bis zu einem monat) zeit geben dass es wieder wirkt.
lg ritaro
Re: Fluoxetin
Verfasst: Fr Jan 04, 2013 19:58
von cora_123
hallo ritaro
seit 3 monaten bestimmt schon .
hatte vor einem jahr mal 40mg probiert ,totale stimmungsschwankungen und schlafprobleme also wieder auf 20mg
mein arzt rät mir zu citalopram ,hast du gute erfahrungen damit?
Re: Fluoxetin
Verfasst: Fr Jan 04, 2013 21:09
von Ritaro
hm okay 3 monate ..da müsste es sich ja eigentlich eingependelt haben .
ja ich habe bis jetzt nur gute erfahrungen mit citalopram. keine nebenwirnken, gut vertträglich und bis jetzt ( nehme es erst knapp über einen monat) hat sich meine stimmung soweit auch stabilisiert-> also keine heulanfälle mehr.
Es ist auch eines der medikamente welches am meistens empfohlen wird.
Wenn es dir ja jetzt so schlecht geht, dann würde ich einen versuch wagen
Re: Fluoxetin
Verfasst: Sa Jan 05, 2013 3:18
von Nightmare
Der Vorteil beim Wechsel von Fluoxetin auf Citalopram (ich habe Cipralex genommen, ist aber ein Abkömmling davon, daher denke ich, dass es ähnlich sein wird) ist der, dass du nahtlos umstellen kannst und kein Ausschleichen stattfinden muss.
Ich hatte bei beiden Medikamenten leider sehr starke Nebenwirkungen, habe auf Rat des Arztes vor Weihnachten Cipralex ad hoc abgesetzt, was zwei Tage lang gut ging, ehe plötzlich heftigste Entzugserscheinungen eintraten. Solltest du also von einem Medikament wegkommen wollen, würde ich dringendst empfehlen, dies nur über langsames Ausschleichen zu machen.
Denke allerdings, dass wenn die Nebenwirkungen beim Fluoxetin nicht allzu groß sind, sondern "nur" keine erwünschte Wirkung eintritt, du ruhig den Wechsel wagen kannst. Nach so langer Zeit der Einnahme dürfte im Falle des Fluoxetins nun keine plötzliche Wirkung mehr einsetzen - so wurde es zumindest mir erklärt.
Alles Gute dir!
Re: Fluoxetin
Verfasst: Sa Jan 05, 2013 16:13
von Naferu44
.
Re: Fluoxetin
Verfasst: Sa Jan 05, 2013 16:50
von cora_123
pflanzlich würde ich auch noch was nehmen hast du einen tipp?
braucht man calcium ,eisen zusätzlich?
oder woran sieht man den mangel?
Re: Fluoxetin
Verfasst: Sa Jan 05, 2013 20:03
von defiant
Also hier Symptome zu Eisenmangel:
Erschöpfung
Abfall der Leistungsfähigkeit
Müdigkeit
Nervosität
Gereiztheit
Abgespanntheit
blasse Haut
Schwindelgefühl
Vergesslichkeit
Konzentrationsprobleme
Appetitlosigkeit
Kältegefühl
Sodbrennen
Haarausfall
stumpfes Haar
brüchige Nägel
Bei Eisen wird aber eher versucht, den Mangel wieder durch die Nahrung zu ergänzen, da Eisen-Präparate sehr schwieirg zu dosieren sind und es leicht zu Vergiftungen kommen kann.
Calciummangel äußert sich vor allem durch brüchige Knochen - Osteoporose und Osteopenie (die Vorstufe davon)...hier auch Symptome:
Muskelkrämpfe (Tetanie)
"Kribbeln, Ameisenlaufen und Pelzigkeitsgefühl"
Herzrhythmusstörungen
Herzinsuffizienz
Kreislaufschwäche (Hypotonie)
Haarausfall
Brüchigkeit der Nägel
Durchfall
Verdauungsstörungen
Trockene Haut
Ekzeme
gestörte Zahnentwicklung
gestörte Knochenstoffwechsel
Katarakt (grauer Star) beider Augen
Inkontinenz
Liebe Grüße!
Re: Fluoxetin
Verfasst: So Jan 06, 2013 14:55
von cora_123
okay danke. es trifft schon einiges auf mich zu vor allem müdigkeit ,schlappheit etc,herzrhytmustörungen,..
aber auf verdacht einfach präperate zu nehmen ist denke ich auch nicht das wahre..
Re: Fluoxetin
Verfasst: So Jan 06, 2013 15:22
von defiant
Da stimm ich dir voll zu

Aber Calcium kannst du auch mit Nahrungsmitteln gut ergänzen - Milch, Milchprodukte (Käse!), Nüsse, Rucola, Chinakohl, Brokkoli, Bananen, Vollkornbrot,...
Re: Fluoxetin
Verfasst: So Jan 06, 2013 19:51
von cora_123
kennt jemand schweissausbrüche nachts?
sind das die nebenwirkungen von Fluoxetin obwohl nur 20 mg?
oder mehr von der b.?
Re: Fluoxetin
Verfasst: So Jan 06, 2013 20:29
von defiant
Ja das kann passieren, wenn man nach langen k*-phasen wieder normal isst und sich der körper erst wieder daran gewöhnen miss und den stoffwechsel wieder in fahrt bringt - hatte/hab ich auch...
Kann das bei dir der fall sein?
Re: Fluoxetin
Verfasst: So Jan 06, 2013 21:16
von cora_123
nein kein tag ohne
das schwitzen macht mich richtig fertig. bin am nächsten morgen wie tot..
oft muss ich aufstehen mich umziehen und das nicht nur einmal.
mache mir echt gedanken,weil es mittlerweile jede nacht so schlimm ist
Re: Fluoxetin
Verfasst: So Jan 06, 2013 22:28
von defiant
Puh ok, dann bin ich auch überfragt
Ich weiß nicht ob es erlaubt ist, Links zu posten aber hier sind zwei:
http://www.gegen-starkes-schwitzen.de/h ... weiss.html
http://flexikon.doccheck.com/de/Nachtschweiß
Vielleicht findest du da was?
Liebe Grüße
Re: Fluoxetin
Verfasst: So Jan 06, 2013 23:30
von cora_123
das ist echt lieb von dir danke für die links
was ich gefunden habe was sein könnte klar stress die Psyche oder Unterzuckerung oder Medikamente..
Glaube aber ich werde es nochmal beim arzt abklären lassen
