Gesprächstherapie überhaupt sinnvoll?
Verfasst: Sa Mär 03, 2012 19:00
Hallo ihr Lieben,
ich war ein Jahr bzw 29 Stunden lang auf Krankenkasse bei einer privaten Therapeutin in Gesprächstherapie und jetzt seit ca 3 Monaten bei So What, auch wieder Gesprächstherapie.
Ich merke zwar, dass die Therapien etwas bewirken, aber leider nicht bei der Bulimie an sich.
Sicher ist es vermessen, zu denken, dass man 5 Jahre Krankheit in eineinhalb Jahren wettmachen kann, aber manchmal frage ich mich, ob eine Verhaltenstherapie nicht besser wäre.
Hat jemand von euch vielleicht beides gemacht und kann die beiden Therapieformen vergleichen, was besser/sinvoller ist?
Ich denke, dass auch Gesprächstherapie sinnvoll ist, aber ich vermisse unter anderem konkrete Tipps, was ich in akuten Situationen usw machen kann.
ich war ein Jahr bzw 29 Stunden lang auf Krankenkasse bei einer privaten Therapeutin in Gesprächstherapie und jetzt seit ca 3 Monaten bei So What, auch wieder Gesprächstherapie.
Ich merke zwar, dass die Therapien etwas bewirken, aber leider nicht bei der Bulimie an sich.
Sicher ist es vermessen, zu denken, dass man 5 Jahre Krankheit in eineinhalb Jahren wettmachen kann, aber manchmal frage ich mich, ob eine Verhaltenstherapie nicht besser wäre.
Hat jemand von euch vielleicht beides gemacht und kann die beiden Therapieformen vergleichen, was besser/sinvoller ist?
Ich denke, dass auch Gesprächstherapie sinnvoll ist, aber ich vermisse unter anderem konkrete Tipps, was ich in akuten Situationen usw machen kann.