
Also ich werde ja wie es aussieht nun demnächst in eine Klinik gehen.
Was mich aber ziemlich panisch macht ist,dass ich mit mehreren Leuten in ein Zimmer kommen könnte.
Und zwar gibt es dafür auch einen Grund für den ich mich sehr schäme.
Ich habe nämlich eine dumme Angewohnheit (?) wenn man es so nennen kann..
ich muss immer wenn ich liege mich hin und her wiegen um mich zu beruhigen oder so. Auf jeden Fall schäme ich mich sehr dafür und will nicht, dass es jemand mit bekommt. Wenn ichs aber nicht machen kann, kann ich nicht einschlafen und wenn nur sehr sehr schwer.
Ich habe das ganze mal gegoogelt und das gefunden :
"Symptome und Beschwerden
Die Betroffenen werfen sich mit dem Körper im Bett hin und her, schaukeln, wiegen oder wippen monoton oder rhythmisch mit dem Oberkörper auf und ab.
Als Jactatio corporis bezeichnet man das Schaukeln, Wiegen oder Wippen mit dem Oberkörper. Das Pagodenwackeln als Unterform ist nach den Bewegungen der chinesischen Priester vor ihren Götterbildern benannt. Kennzeichnend ist das langsame Vor- und Zurückbeugen des Oberkörpers, häufig bei Kindern mit kognitiver Behinderung (Wachstereotypie), bei Hospitalismus und bei autistischen Kindern.
Jactatio capitis ist das Kopfwackeln, auch im Bett beim Einschlafen.
Durch das monotone Schaukeln, Wackeln, Wiegen oder Wippen beruhigen und stimulieren sich die Betroffenen. Ständige Jaktation stumpft den Betroffenen ab und versetzt ihn in eine Art von Trance. Eine ähnliche Wirkung hat auch das länger dauernde Schaukeln z. B. auf dem Spielplatz oder in der Hängematte.
Durch das Anschlagen mit dem Kopf an die Wand oder das Bett versuchen sich die Betroffenen zu stimulieren und ihren Körper zu spüren, dabei besteht Verletzungsgefahr (z. B. Platzwunden, Gehirnerschütterung)."
http://de.wikipedia.org/wiki/Jaktation
Würdet ihr dass sonst gleich bei dem Vorgespräch erzählen?
Mir ist das echt extrem peinlich, ich habe mich auch bei meinem letzten Therapeuten nicht getraut das zu erzählen...
Grüße,
das Winterkind