Ich muss immer wieder feststellen was für kluge Menschen hier im Forum sind und wie sehr alle hier, einschließlich mir, ihr Potenzial verschwenden. Was könnten wir alle machen und erreichen, wenn die Gedanken an das Essen, nicht essen, hungern, kotzen, SVV, allen Gerecht werden, eine Fassade aufrecht erhalten, etc. nicht wären?
Ich kann wirklich JEDEM nur ans Herz legen, eine Therapie zu machen. Ich habe eben irgendwo einen tollen Spruch gelesen (sorry weiß nicht mehr von wem und wo, lese momentan so viel). Der ging ungefähr so: Sich um eine Therapie zu kümmern ist kein Zeichen von Schwäche, sondern vielmehr von Stärke. Und das ist so wahr. Ich habe schon so viel über mich gelernt. Auch lernt man andere Menschen und Verhaltensweisen besser zu verstehen. Du musst über nichts reden wozu du nicht bereit bist, du steuerst selber das Gespräch und du gibst die Themen vor.
Hol dir Hilfe, falls du noch keine hast. Es lohnt sich! Falls jemand Ermutigung braucht oder Fragen zum Ablauf hat, einfach stellen. Falls es dir zu peinlich sein sollte, kannst du mir auch eine PN schreiben. Und wenn ich hiermit nur einer einzigen Person hier Mut mache reicht mir das schon.
Falls hier noch jemand Mut machen mag, lese ich das natürlich auch gern.
Lasst und das anpacken! Je früher desto besser, aber es ist NIE zu spät.
Eure Kleene
Re: Mut zur Therapie, pack es an!
#2Hallo Kleene,
ich kämpfe schon lange mit mir selbst zwecks therapie. Ich würde mir sehr gerne hilfe suchen - aber ich habe angst, dass meine mutter davon erfährt. Ich möchte unter keinen umständen, dass sie es weiß (auch sonst niemand). Allerdings bin ich mit ihr mitversichert, sie bekommt am jahresende immer eine art abschrift aller ärztekosten. Ach ja, ich wohne in österreich.
Weißt du, was man da machen könnte? Um mir eine therapie selbst zu bezahlen fehlen mir die finanziellen mittel.
Ich finde deinen beitrag ganz toll und es ist total lieb von dir, dass du deine Hilfe anbietest.
Alles Liebe
Verena
ich kämpfe schon lange mit mir selbst zwecks therapie. Ich würde mir sehr gerne hilfe suchen - aber ich habe angst, dass meine mutter davon erfährt. Ich möchte unter keinen umständen, dass sie es weiß (auch sonst niemand). Allerdings bin ich mit ihr mitversichert, sie bekommt am jahresende immer eine art abschrift aller ärztekosten. Ach ja, ich wohne in österreich.
Weißt du, was man da machen könnte? Um mir eine therapie selbst zu bezahlen fehlen mir die finanziellen mittel.
Ich finde deinen beitrag ganz toll und es ist total lieb von dir, dass du deine Hilfe anbietest.

Alles Liebe
Verena
Re: Mut zur Therapie, pack es an!
#3http://www.bulimie.at/board4/viewtopic. ... ng#p471697
--> Schau mal da, so hab ich's gelöst. (du musst den ganzen Link kopieren, der Link funktioniert ab den Umlauten irgendwie nie...
)
gglg, Kibi
--> Schau mal da, so hab ich's gelöst. (du musst den ganzen Link kopieren, der Link funktioniert ab den Umlauten irgendwie nie...

gglg, Kibi
Zuletzt geändert von kleines Ich-bin-ich am Sa Jul 02, 2011 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Für uns sind die Anderen anders.
Für die Anderen sind wir anders.
Anders sind wir, anders die Anderen,
wie alle Anderen.
-Hans Manz-
Für die Anderen sind wir anders.
Anders sind wir, anders die Anderen,
wie alle Anderen.
-Hans Manz-
Re: Mut zur Therapie, pack es an!
#4Hey Verena,
das ist schwer wenn du noch über deine Mum versichert bist. Ich wohne in Deutschland kenne mich also mit Österreich nicht aus. Sorry.
Wende dich da doch noch mal an kibi.
@kibi
Habe den ganzen Link kopiert, der ging aber trotzdem nicht. Hast du evtl. ein Zeichen vergessen?
das ist schwer wenn du noch über deine Mum versichert bist. Ich wohne in Deutschland kenne mich also mit Österreich nicht aus. Sorry.
Wende dich da doch noch mal an kibi.
@kibi
Habe den ganzen Link kopiert, der ging aber trotzdem nicht. Hast du evtl. ein Zeichen vergessen?
Glaub nicht alles was du fühlst.
Re: Mut zur Therapie, pack es an!
#5Hallo ihr lieben,
vielen Dank für die Antworten. Bei mir funktioniert der link leider auch nicht...
Alles Liebe
Verena
vielen Dank für die Antworten. Bei mir funktioniert der link leider auch nicht...

Alles Liebe
Verena
Re: Mut zur Therapie, pack es an!
#6Hm, das muss irgendwie an den Umlauten liegen, ich hab den Link einfach nur kopiert und eingefügt.
http://www.bulimie.at/board4/viewtopic. ... tz#p471697
Geht's so?
Ansonst probiert's es vielleicht doch so, dass ihr nur auf den Link (vorm "ö") klickt und dann runterscrollt. Der 4te Beitrag ist der, um den's geht (also meine 2te Antwort in dem Beitrag)
Wenn's dann noch immer nicht geht, werde ich's einfach hereinkopieren...
http://www.bulimie.at/board4/viewtopic. ... tz#p471697
Geht's so?
Ansonst probiert's es vielleicht doch so, dass ihr nur auf den Link (vorm "ö") klickt und dann runterscrollt. Der 4te Beitrag ist der, um den's geht (also meine 2te Antwort in dem Beitrag)
Wenn's dann noch immer nicht geht, werde ich's einfach hereinkopieren...
Für uns sind die Anderen anders.
Für die Anderen sind wir anders.
Anders sind wir, anders die Anderen,
wie alle Anderen.
-Hans Manz-
Für die Anderen sind wir anders.
Anders sind wir, anders die Anderen,
wie alle Anderen.
-Hans Manz-
Re: Mut zur Therapie, pack es an!
#7Hey Kleene!
Ich find deinen Beitrag echt super!
Hab morgen auch ein Erstgespräch und ur Schiss davor....hab noch nicht lang Bulimie und das Gefühl es ur nicht verdient zu haben dass sich deswegen jemand damit auseinandersetzt während andere schon so lange damit kämpfen
Außerdem geht es gefühlsmäßig zwar langsam bergauf aber ich glaub nicht dass ich tatsächlich bereit bin aktiv an mir zu arbeiten. Irgendwie will ich ja sogar Bulimie haben
Deswegen hab ich grad das ur schlechte Gewissen wenn ich da morgen hingehen soll 
GLG,
Louve
Ich find deinen Beitrag echt super!
Hab morgen auch ein Erstgespräch und ur Schiss davor....hab noch nicht lang Bulimie und das Gefühl es ur nicht verdient zu haben dass sich deswegen jemand damit auseinandersetzt während andere schon so lange damit kämpfen



Bei mir ist es so ähnlich! Ich geh morgen zu FEM. Da ist das Erstgespräch gratis und danach je 12€ ganz ohne KK....kann dir dann wenns willst schreiben wies dort war!Verena9891 hat geschrieben:ich kämpfe schon lange mit mir selbst zwecks therapie. Ich würde mir sehr gerne hilfe suchen - aber ich habe angst, dass meine mutter davon erfährt. Ich möchte unter keinen umständen, dass sie es weiß (auch sonst niemand). Allerdings bin ich mit ihr mitversichert, sie bekommt am jahresende immer eine art abschrift aller ärztekosten. Ach ja, ich wohne in österreich.
Weißt du, was man da machen könnte? Um mir eine therapie selbst zu bezahlen fehlen mir die finanziellen mittel.
GLG,
Louve
Wenn du heute aufgibst,
Wirst du nie wissen,
Ob du es morgen geschafft hättest!
Wirst du nie wissen,
Ob du es morgen geschafft hättest!
Re: Mut zur Therapie, pack es an!
#8Hallo zusammen,
nach einem sehr offenen und ehrlichen Gespräch mit meiner Mama gestern Abend, habe ich heute morgen viel telefoniert, um mir Hilfe in Form eines ambulanten Therapieplatzes zu holen. Leider bekam ich immer die Antwort "keine Neuaufnahmen" oder "wir setzen Sie auf die Warteliste". Das hilft mir leider gar nicht!
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und gibt es die Möglichkeit, das Verfahren zu beschleunigen?
nach einem sehr offenen und ehrlichen Gespräch mit meiner Mama gestern Abend, habe ich heute morgen viel telefoniert, um mir Hilfe in Form eines ambulanten Therapieplatzes zu holen. Leider bekam ich immer die Antwort "keine Neuaufnahmen" oder "wir setzen Sie auf die Warteliste". Das hilft mir leider gar nicht!
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und gibt es die Möglichkeit, das Verfahren zu beschleunigen?
Re: Mut zur Therapie, pack es an!
#9Hallo Ihr.
Schön das ihr auch den Mut habt, ich auch. Such ja schon ne weile nach nem Theraplatz und Freitag hab ich das erste Vorgespräch. Mal schauen was da raus kommt. War das bei euch auch so, das nach dem 1.gespräch entschieden wird ob man einen platz bekommt oder nicht?!
Und dann hat ich letzte woche auch ein gespräch mit einer thera bei nem psychosozialen dienst, da kann ich jetzt auch ab und an mal hin.
Schön das ihr auch den Mut habt, ich auch. Such ja schon ne weile nach nem Theraplatz und Freitag hab ich das erste Vorgespräch. Mal schauen was da raus kommt. War das bei euch auch so, das nach dem 1.gespräch entschieden wird ob man einen platz bekommt oder nicht?!
Und dann hat ich letzte woche auch ein gespräch mit einer thera bei nem psychosozialen dienst, da kann ich jetzt auch ab und an mal hin.
Re: Mut zur Therapie, pack es an!
#10Hey ihr Lieben,
danke für den Zuspruch
@kibi ja wenn ich den halben Link kopiere geht’s
@louve Wie war dein Erstgespräch? 12€ ist sehr günstig, das wirst du so wahrscheinlich nicht wieder bekommen.
@pichen JA, das ist wirklich sehr frustrierend und demotivieren. Habe wegen so vielen Absagen und Hinhaltereien auch zwischendurch die Suche immer wieder abgebrochen. Aber du darfst nicht locker lassen. Frag die Sprechstundenhilfen oder Therapeuten ob die jemanden kennen die Plätze frei haben. Die können dir nämlich auch immer mal Nummern geben. Auch Hilfreich sind Hausärzte, da kannst du dann gleich mal ein Blutbild machen ob deine Elektrolyte alle in Ordnung. Wenn du auf Weiterempfehlung kommst, geht’s manchmal schneller.
@AnniMami SUPER
Das freut mich aber, das du dich auch traust. Du hast ja bei einem Thera in der Regel 3-5 Vorgespräche bis die die Kasse auf jeden Fall übernehmen muss. Das ist zu Beschnuppern für beide Seiten. Du kannst sagen, wenn du denkst, dass es nicht passt. Und das musst du dann auch. Der Thera kann aber auch sagen, wenn er denkt das es nicht passt und er /sie nicht denkt, dass ihr gut zusammenarbeiten könnt. Das mit der Anlaufstelle ist auch gut, so als Überbrückung bis die Thera richtig losgeht. Dauert dann meist ja auch noch etwas bis der Antrag durch ist etc.
danke für den Zuspruch

@kibi ja wenn ich den halben Link kopiere geht’s

@louve Wie war dein Erstgespräch? 12€ ist sehr günstig, das wirst du so wahrscheinlich nicht wieder bekommen.
@pichen JA, das ist wirklich sehr frustrierend und demotivieren. Habe wegen so vielen Absagen und Hinhaltereien auch zwischendurch die Suche immer wieder abgebrochen. Aber du darfst nicht locker lassen. Frag die Sprechstundenhilfen oder Therapeuten ob die jemanden kennen die Plätze frei haben. Die können dir nämlich auch immer mal Nummern geben. Auch Hilfreich sind Hausärzte, da kannst du dann gleich mal ein Blutbild machen ob deine Elektrolyte alle in Ordnung. Wenn du auf Weiterempfehlung kommst, geht’s manchmal schneller.
@AnniMami SUPER

Glaub nicht alles was du fühlst.
Re: Mut zur Therapie, pack es an!
#11Also das Erstgespräch dort war echt gut nur leider ist die, die für die ES in erster Linie verantwortlich ist nur selten dort
Sie hat mir dringend geraten dass ich privat zu ihr komm aber das kostet halt wieder relativ viel und ich weiß nicht was ich meinen Eltern sagen soll damit ich das Geld für die Thera bekomm...und selber leisten ist halt auf Dauer auch kaum möglich.
ABer sie schaut dass sie mich zumindest paar mal dort auch für die 12€ unterbringt aber oft gehen tut das anscheinend leider nicht

ABer sie schaut dass sie mich zumindest paar mal dort auch für die 12€ unterbringt aber oft gehen tut das anscheinend leider nicht

Wenn du heute aufgibst,
Wirst du nie wissen,
Ob du es morgen geschafft hättest!
Wirst du nie wissen,
Ob du es morgen geschafft hättest!
Re: Mut zur Therapie, pack es an!
#12Hey louve
Das ist schon mal ein Anfang, hast du noch mal versucht dich bei anderen Therapeuten zu melden? Bist du noch minderjährig? Und wohnst du in Deutschland oder Österreich? Ist auch immer wichtig zu wissen. Gib die Hoffnung nicht auf. Man findet immer einen Weg
Das ist schon mal ein Anfang, hast du noch mal versucht dich bei anderen Therapeuten zu melden? Bist du noch minderjährig? Und wohnst du in Deutschland oder Österreich? Ist auch immer wichtig zu wissen. Gib die Hoffnung nicht auf. Man findet immer einen Weg
Glaub nicht alles was du fühlst.
Re: Mut zur Therapie, pack es an!
#13Hey!
Nein bisher hab ichs noch nicht versucht...war schon eine große Überwindung dorthin zu gehen (hab es ehrlich gesagt auch eher meiner Cousine zu liebe getan aber es definitiv nicht bereut)...
Am Montag geh ich aber mal privat zu ihr und dann schau ich weiter ob es das Geld wert ist (ich weiß theoretisch muss es mir das wert sein aber ich weiß halt nicht wie ich größere Summen für ne Thera aufbringen soll ohne dass meine Familie es merkt
)
Bin Gott sei Dank nicht mehr minderjährig (bin 18) aber wohn noch bei meinen Eltern. Das Problem ist nur dass alles finanzielle über meine Eltern rennt und meine Eltern meine Hausärzte sind...jetzt weiß ich nicht so recht wo ich hingehen kann ohne dass sie etwas merken
Aja und ich bin aus Österreich! Wohn in der Nähe von Wien, bin in Wien in die Schule gegangen und fang jetzt dann auch an in Wien zu studieren...
GLG,
Louve
Nein bisher hab ichs noch nicht versucht...war schon eine große Überwindung dorthin zu gehen (hab es ehrlich gesagt auch eher meiner Cousine zu liebe getan aber es definitiv nicht bereut)...
Am Montag geh ich aber mal privat zu ihr und dann schau ich weiter ob es das Geld wert ist (ich weiß theoretisch muss es mir das wert sein aber ich weiß halt nicht wie ich größere Summen für ne Thera aufbringen soll ohne dass meine Familie es merkt

Bin Gott sei Dank nicht mehr minderjährig (bin 18) aber wohn noch bei meinen Eltern. Das Problem ist nur dass alles finanzielle über meine Eltern rennt und meine Eltern meine Hausärzte sind...jetzt weiß ich nicht so recht wo ich hingehen kann ohne dass sie etwas merken

Aja und ich bin aus Österreich! Wohn in der Nähe von Wien, bin in Wien in die Schule gegangen und fang jetzt dann auch an in Wien zu studieren...

GLG,
Louve
Wenn du heute aufgibst,
Wirst du nie wissen,
Ob du es morgen geschafft hättest!
Wirst du nie wissen,
Ob du es morgen geschafft hättest!
Re: Mut zur Therapie, pack es an!
#14Deine Eltern sin deine Hausärzte?! Na die müssen doch Verständnis dafür haben, dass die 18Jährige Tochter zu nem anderen Arzt gehen möchte, oder? Aber allerhöchste Eisenbahn
Klar, ich weiß noch als ich zu meiner ersten Anlaufstelle gegangen bin. Das war schrecklich und die hatten an dem Tag keine Zeit für mich und ich wurde wieder weggeschickt… Deine Cousine weiß also von der ES? Das ist schon mal gut. Kannst du dir Vorstellen mit deinen Eltern oder mit einem Elternteil zu reden? Ich kenne deine Geschichte halt gar nicht, weiß nicht wie du zu ihnen stehst und ob du schon die Hintergründe deiner ES kennst. Bist du noch über deiner Eltern versichert?

Klar, ich weiß noch als ich zu meiner ersten Anlaufstelle gegangen bin. Das war schrecklich und die hatten an dem Tag keine Zeit für mich und ich wurde wieder weggeschickt… Deine Cousine weiß also von der ES? Das ist schon mal gut. Kannst du dir Vorstellen mit deinen Eltern oder mit einem Elternteil zu reden? Ich kenne deine Geschichte halt gar nicht, weiß nicht wie du zu ihnen stehst und ob du schon die Hintergründe deiner ES kennst. Bist du noch über deiner Eltern versichert?
Glaub nicht alles was du fühlst.
Re: Mut zur Therapie, pack es an!
#15Ja sind sie
Werd aber wahrscheinlich in nächster Zeit eh mal mit ihnen reden wegen eigenen Arzt oder so...
Versichert bin ich seit kurzem selber aber die ganzen Abrechnungen kommen halt nach Hause und nachdem meine Mutter keine Ahnung von meinen Problemen hat macht sie die automatisch auf. -.- (Ich hoffe dass ich mich bald überwinde auch darüber mit ihnen zu reden).

Ich weiß nicht ob ich mit meinen Eltern drüber reden kann...ich hab prinzipiell zu beiden ein sehr gutes Verhältnis und ich weiß dass sie alles für mich tun würden aber ich will sie nicht damit belasten
Außerdem hab ich Angst dass sie mich dann ständig kontrollieren oder mich einfach nicht verstehen...
Ich hab schon seit Jahren Depressionen (seit ich aber begonnen hab darüber zumindest mit manchen Menschen zu reden schon sehr am Weg der Besserung auch wenn ich eine Heidenangst vom Glücklichsein habe, dass mittlerweile doch ab und zu vorkommt) und wenn ich ihnen das jetzt erzähle würden sie sich vermutlich ur fertig machen, weil sie nie etwas gemerkt haben (konnten sie aber gar nicht! Hab immer mein bestes gegeben um zu Hause meine Gefühle zu verbergen).
Die Thera wo ich am Montag hingeh hat aber gemeint dass es bei mir der wichtigste Schritt wäre dass ich mir zu Hause endlich mal Schwäche "gönne"...Sie hat auch gemeint dass ich meinen Eltern nicht unbedingt von der Bulimie und vom SVV erzählen muss, aber zumindest soviel dass sie wissen dass ich einige Probleme hab und deshalb in einer Therapie möchte...glaubst du kann das funktionieren? Dass man quasi nur mit der halben Wahrheit rausrückt? :S
Hintergründe der ES...ich hatte immer schon leichtes ÜG (diverse gescheiterte Diäten), hab mir vor allem in letzter Zeit selber sehr viel Druck gemacht um es meiner Familie "wert" zu sein, Depression...aber eigentlich warum ich es mir selber immer so schwer mach weiß ich nicht

Versichert bin ich seit kurzem selber aber die ganzen Abrechnungen kommen halt nach Hause und nachdem meine Mutter keine Ahnung von meinen Problemen hat macht sie die automatisch auf. -.- (Ich hoffe dass ich mich bald überwinde auch darüber mit ihnen zu reden).
Genau genommen ist sie die Cousine meiner Mutter. Aber ich bin heilfroh dass ich sie habe weil ich einfach auch einen erwachsenen Ansprechpartner brauch. Meine Freunde (es wissen 2 Freundinnen seit kurzem Bescheid) verstehen das halt nicht wirklich und mit denen kann ich auch nicht wirklich drüber reden drum bin ich froh dass ich immer zu meiner Cousine kannKleene hat geschrieben:Deine Cousine weiß also von der ES?

Ich weiß nicht ob ich mit meinen Eltern drüber reden kann...ich hab prinzipiell zu beiden ein sehr gutes Verhältnis und ich weiß dass sie alles für mich tun würden aber ich will sie nicht damit belasten

Ich hab schon seit Jahren Depressionen (seit ich aber begonnen hab darüber zumindest mit manchen Menschen zu reden schon sehr am Weg der Besserung auch wenn ich eine Heidenangst vom Glücklichsein habe, dass mittlerweile doch ab und zu vorkommt) und wenn ich ihnen das jetzt erzähle würden sie sich vermutlich ur fertig machen, weil sie nie etwas gemerkt haben (konnten sie aber gar nicht! Hab immer mein bestes gegeben um zu Hause meine Gefühle zu verbergen).
Die Thera wo ich am Montag hingeh hat aber gemeint dass es bei mir der wichtigste Schritt wäre dass ich mir zu Hause endlich mal Schwäche "gönne"...Sie hat auch gemeint dass ich meinen Eltern nicht unbedingt von der Bulimie und vom SVV erzählen muss, aber zumindest soviel dass sie wissen dass ich einige Probleme hab und deshalb in einer Therapie möchte...glaubst du kann das funktionieren? Dass man quasi nur mit der halben Wahrheit rausrückt? :S
Hintergründe der ES...ich hatte immer schon leichtes ÜG (diverse gescheiterte Diäten), hab mir vor allem in letzter Zeit selber sehr viel Druck gemacht um es meiner Familie "wert" zu sein, Depression...aber eigentlich warum ich es mir selber immer so schwer mach weiß ich nicht

Wenn du heute aufgibst,
Wirst du nie wissen,
Ob du es morgen geschafft hättest!
Wirst du nie wissen,
Ob du es morgen geschafft hättest!