kontakt zum eigenen koerper herstellen

#1
da ich nicht "in kontakt" mit meinem koerper bin, nicht auf seine hunger- und saettigungssignale achte bzw sie kaum mehr wahrnehmen kann, ich ihn verabscheue und eigentlich so wenig wie moeglich sehen, spueren will, gehemmt und kopflastig bin, hat mir meine therapeutin gestern eine "aufgabe" gegeben, die ich zumindest die kommenden 7 tage machen soll:

- jeden tag gleich nach dem aufstehen duschen.

ja, ich muss leider zugeben dass ich koerperpflege zur zeit eher vernachlaessige :oops: ..

aber ich sehe es ein, dass ich meine situation nicht veraendern kann wenn ich mich gegen konfrontation, pflege und taetigkeiten, die mir eigentlich gut tun, sperre. auch wenn es mir schwer fallen wird, will und werde ich es versuchen. zumindest den start, also heut morgen duschen, hab ich schon mal hingekriegt :) .

sie erwaehnte auch noch andre taetigkeiten, die sie mir aber nicht explizit "aufgab", sonst waere das zu viel fuer mich. aber ich behalte sie mir im kopf und versuche, wenn das taegliche duschen klappt, sie auch in meinen tag einzubaun. das waere:

- so wenig wie moeglich in bequemen schlabber-zuhause-gewand rumlaufen oder essen, wenn moeglich in eher unbequemen sachen, auch beim essen - damit ein voller bauch eher gespuert wird und damit man aktiver, wacher wird.

- koerper eincrèmen.

- yoga so oft wie moeglich in der woche.


vielleicht bringt dieser ansatz ja auch jemand andrem hier was, dacht ich mir, deshalb eroeffnete ich diesen thread. gerne wuerde ich hier lauter taetigkeiten sammeln, durch die wir (liebevollen) kontakt mit unserem koerper herstellen koennen. was faellt euch noch ein ?
Zuletzt geändert von equilibre am Fr Mai 06, 2011 13:08, insgesamt 2-mal geändert.
sun will set

Re: kontakt zum eigenen koerper herstellen

#3
equilibre hat geschrieben:- so wenig wie moeglich in bequemen schlabber-zuhause-gewand rumlaufen
Nur so aus Interesse, was genau soll das bringen??
also das mit dem Essen verstehe ich ja noch...
aber ansonsten wäre es für mich eine Strafe wenn ich auf meine Jogginghose verzichten müsste...
das ist das erste was gemacht wird wenn ich zu Hause bin...
hab da auch relativ wenig Hemmungen vor Besuch so rumzulaufen... :roll:
Jogginghose MUSS einfach sein...

daher würde es mich jetzt interessieren was es dem Körpergefühl bringen soll wen man es nicht macht...
ich persönlich würde mich sehr unwohl fühlen wenn ich zu Hause die ganze Zeit in Jeans oder was auch immer rumlaufe...

Lieben gruss
Zuletzt geändert von mariella am Fr Mai 06, 2011 14:25, insgesamt 1-mal geändert.

Re: kontakt zum eigenen koerper herstellen

#4
@mariella

ich ja auch.

ich glaube sie meinte, damit man sich nicht so "gehn laesst" .. ein paar stunden waern natuerlich ok, aber nicht den ganzen tag. ich sitze zb auch anders wenn ich jogging-knautsch-zeug anhab oder etwas, in dem ich nicht in jeder position rumluemmeln koennte, ich sitze aufrechter. die haltung kann die eigene stimmung auch beeinflussen.
Zuletzt geändert von equilibre am Fr Mai 06, 2011 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
sun will set

Re: kontakt zum eigenen koerper herstellen

#6
naja, ich hab ihr irgendwann erzaehlt dass ich nicht so gern duschen gehe, k.a. wie wir damals drauf gekommen sind .. und dann fragte sie nach ob und inwieweit ich meinen koerper ueberhaupt pflege. da kam das mit dem eincrèmen auf. beim eincrèmen und duschen beruehrt man sich ja, man spuert sich/ den koerper. auch wenn ich mich vor ihm ekle sollte ich ihm gutes tun, ihm beruehrungen schenken, gute duefte, frisches wasser. er hats ja nicht verdient dass ich ihn masakriere, ich seh ihn als opfer meiner psyche. er ist bei mir eher ein hassobjekt weil er essen will, nicht so ist, wie ich ihn haben will, also zu fett usw.
die idee mit dem duschen entwickelte sich also gemeinsam, das eincrèmen fiel ihr ein, das mit der kleidung auch, woran ich noch nie dachte und mir einleuchtet, und vom yoga hab ich oft erzaehlt, dass es mir gut tut und ich es oefter machen sollte als ich es tu (hier noch ein bisschen mehr drueber warum yoga gut tut bzw gut tun kann: http://www.yogaguide.at/wissen/wozu-yoga), aber es ist halt eine große ueberwindung hinzufahrn ..
es ist eine vielbeschriebene und weit verbreitete tatsache dass sport bzw bestimmte sportarten das koerpergefuehl und wohlbefinden verbessern koennen, v.a. bei der linderung von es. hier zb ein buchauszug:

s. 182-185
"warum sport bei der heilung aller essstoerungen so zentral ist:
sport kann biochemie des gehirns so veraendern dass man weniger essanfaelle/ essdruck bekommt und sich staerker und gesuender fuehlt. sport steigert entweder den serotoninspiegel (wenn er ruhig und ausgeglichen ist) oder den dopamin-/noradrenalinspiegel. sport baut muskeln auf und muskeln sind das einzige organ das zucker aus dem blut in angemessener menge herausziehen kann und so den blutzuckerspiegel natuerlich reguliert. je mehr muskeln ein mensch hat, desto stabiler ist seine blutzuckerreaktion (heißt, dass „ernaehrungsausrutscher“ bzw ungesundes den blutzuckerspiegel jenes menschens weniger stark beeintraechtigt). eine halbe stunde laufen am tag wirkt ebenso antidepressiv wie entsprechende medikamente. bestimmte sportarten kurieren zudem eine erschoepfung der nebennieren und sorgen fuer eine psychisch ausgeglichene stimmung. sport ist notwendig um cortisol und andere stresshormone abzubauen, die sonst „giftig“ und zerstoererisch im koerper wirken.

geeignete sportarten sind:

- dehnuebungen
- walking/ rad fahren auf flacher ebene
- kanu fahren im ruhigen gewaesser
- sanftes jogging
- langstreckenlauf ohne wettkampf
- saftes tanzen/ aerobic
- meditative asiatische sportarten
- fischen/ angeln
- yoga
- autogenes training"

(i.j., zucker und bulimie)


zur linderung der es gehoerts nunmal nicht dazu dass mein koerper ein hassobjekt ist. im gegenteil. was ist dran so unverstaendlich ? :| ..

sry, aber .. ich finds schade dass ihr so skeptisch und misstrauisch seid, anstatt etwas gut tuendes zu ergaenzen oder zu sagen, ja, das probiert ihr aus ..
Zuletzt geändert von equilibre am Fr Mai 06, 2011 16:15, insgesamt 3-mal geändert.
sun will set

Re: kontakt zum eigenen koerper herstellen

#8
Hi,
also ich finde die Ideen gut. Das Sport die eigene Körperwahrnehmung positiv verändern kann ist ja nun auch kein riesen Geheimnis. Bei mir funktionierts jedenfalls. Bessere Stimmung und besseres Körperbild.

Auch das mit dem Duschen/ eincremen find ich sehr gut. Du solltest deinem Körper was gutes tun und ich finde duschen/baden kann auch sehr entspannend sein. Also nicht nur gut für den Körper, auch gut für die Seele.

Das mit den Klamotten ist mir auch ein wenig "fremd". Weil essen in unbequemen, engen Klamotten wo man den Bauch mehr spürt.... naja. Ist ja aber vielleicht auch Typsache.
Ich hatte das im ersten Moment eher anders verstanden. Das du nämlich nicht nur in Schlabberklamotten rumlaufen sollst, sondern dir auch mal was hübsches anziehst. Eben nicht nur die kleine graume Maus, sondern dich mal richtig rausputzen. Auch das kann das Körpergefühl durchaus verbessern. Hübsche Klamotten, in denen du dich trotzdem wohl fühlst, vielleicht ne hübsche Frisur, etwas Make up.... oder ein Frisörbesuch würd mir da spontan auch noch einfallen.
Haare haben zwar nicht direkt was mit dem Körper zu tun, steigern jedoch merklich die Selbstwahrnehmung. Soweit jedenfalls meine Meinung.

Also von mir Daumen hoch! Probiers aus, Schritt für Schritt und du wirst hoffentlich merken es tut sich was
"Die Moral ist immer die Zuflucht der Leute, welche die Schönheit nicht begreifen" Oscar Wilde

Re: kontakt zum eigenen koerper herstellen

#9
equilibre hat geschrieben:zur linderung der es gehoerts nunmal nicht dazu dass mein koerper ein hassobjekt ist. im gegenteil. was ist dran so unverstaendlich ? ..
Ich glaube du hast mich missverstanden...
ich finde es persönlich sehr gut das du versuchst daran zu arbeiten...
und all die gesagten Punkte sind auch sehr sinnig...
nur eben das mit der Jogginghose wäre mir "zuviel"...
aber auch nur aus dem Grund weil ICH es als unangenehm empfinde zu Hause in voller Montour rumzulaufen...
ich bin halt eher der faule, schlunzige Typ der gerne auf der Couch liegt und dabei bequeme Sachen trägt... :wink:

das heisst aber nicht das ich deine anderen Ideen nicht für gut halte...

Ergänzungen habe ich leider nicht für dich...
Ich bin selbst nicht der Spezialist darin mir etwas Gutes zu tun.... :roll:

Wünsche dir ganz viel Erfolg und das du deinen Körper vielleicht doch bald annehmen kannst!!

Re: kontakt zum eigenen koerper herstellen

#10
Hey Equilibre,

ich finde die Idee auch gut. Ich merke selbst, dass ich in Phasen, in denen ich gestresst bin, oder es mir nicht gut geht, gern das eine oder andere Körperpflege-Ritual unter den Tisch fallen lasse.
Gerade eincremen ist so eine Sache, obwohl ich so extrem trockene Haut habe - ich kann meinem Körper die Zeit, die das kostet, einfach nicht gönnen - gibt ja soooo viel Wichtigeres was man in den 3 Minuten tun könnte...Und man muss sich ja dabei auch noch ansehen...Kostet manchmal echt Überwindung.
Gestern, als es mir nicht gut ging, hab' ich mir die Haare frisch gefärbt (bin getarnte Blondine) und eine Gesichtsmaske gegönnt, das war schonmal ein Anfang. Und heut werd' ich mich rausputzen und mit einer Freundin die Stadt unsicher machen, und zwar geschminkt und ohne meine geliebte Jogginghose :wink:
Ansonsten fällt mit noch ein:
Wenn es ein Tag ist, an dem man seinen Körper nicht ansehen mag, weil er so häßlich erscheint: einfach mal Abends ohne Klamotten ins Bett gehen, und sich selbst streicheln. Also nicht im s*x**ll* Sinne, sondern darauf achten, wie die Körperteile, die man selbst als dick empfindet, sich tatsächlich anfühlen. Fühlen wie glatt die Haut ist, wie gut sie sich anfühlt, dass z.B. der immer als zu dick empfundene Bauch weich und angenehm ist unter den Handflächen und Fingerspitzen. Ich kann dann manchmal besser nachvollziehen, warum meine Freund mich gern berührt, obwohl ich mich selbst so abstossend finde...
Sich vor den Spiegel stellen und ganz bewußt die Stellen anschauen, die man schön oder okay an sich findet, und sich das selbst laut sagen (wenn man sich dabei nicht zu albern vorkommt).
An einem windigen Tag spazierengehen, und darauf achten, wie der Wind sich anfühlt, im Gesicht, in den Haaren, wie die Kleidung an den Körper gepresst wird. Arme etwas austrecken, die Finger spreizen und die Handflächen in den Wind halten. Geht besonders gut am Strand, aber wann ist man da schon... :(

LG bela
Aufstehen - Staub abklopfen - weitermachen.

Re: kontakt zum eigenen koerper herstellen

#11
Ich finde diesen Thread super!

ich kann das mit der jogginghose gut verstehen. Ist wirklich denke ich typsache. wenn man die jogginghose aus gemütlichkeits gründen an hat, denk ich, dass das völlig in ordnung ist. Aber wenn es immer gemacht wird, weil man sich besser fühlt, nicht so dick in engen klamotten, dann glaube ich, ist das nicht so produktiv.

sport tut gut, man muss aber lernen, den in Maßen zu praktizieren. Finde ich sehr schwierig. Im Moment mache ich das zwanghaft, weil ich eh zu schlapp bin für zu viel. Aber ich habe bereits gemerkt, wenn ich joggen gegangen bin, ohne zu übertreiben, das mir das unglaublich gut getan hat.

die anderen sachen muss ich mal ausprobieren. aber bei entspannungssachen, autogenes training und yoga tu ich mich noch schwer, denn entweder find ich das albern, oder ich hab nicht die Geduld dafür. das muss gelernt werden.

das mit dem ins bett legen und streicheln ist bestimmt ne gute idee, aber finde allein die Vorstellung grad unmöglich, vor allem beim bauch. :(

fingernägel machen. haare pfelgen. gute idee, ich wollte schon seit wochen zum friseur krieg's nur nicht gebacken. aber merke, dass mir der haarschnitt so nicht mehr gefällt und das meine stimmung auch beeinflusst.

ich weiß leider nicht mehr, wie man den Kontakt sonst herstellen könnte. ist wirklich schwierig, aber wichtig zugleich.

hoffe, dass noch ein paar ideen kommen.
Life is how you make it!

Re: kontakt zum eigenen koerper herstellen

#12
Bibi hat geschrieben:Hi,
also ich finde die Ideen gut. Das Sport die eigene Körperwahrnehmung positiv verändern kann ist ja nun auch kein riesen Geheimnis. Bei mir funktionierts jedenfalls. Bessere Stimmung und besseres Körperbild.

Auch das mit dem Duschen/ eincremen find ich sehr gut. Du solltest deinem Körper was gutes tun und ich finde duschen/baden kann auch sehr entspannend sein. Also nicht nur gut für den Körper, auch gut für die Seele.

Das mit den Klamotten ist mir auch ein wenig "fremd". Weil essen in unbequemen, engen Klamotten wo man den Bauch mehr spürt.... naja. Ist ja aber vielleicht auch Typsache.
Ich hatte das im ersten Moment eher anders verstanden. Das du nämlich nicht nur in Schlabberklamotten rumlaufen sollst, sondern dir auch mal was hübsches anziehst. Eben nicht nur die kleine graume Maus, sondern dich mal richtig rausputzen. Auch das kann das Körpergefühl durchaus verbessern. Hübsche Klamotten, in denen du dich trotzdem wohl fühlst, vielleicht ne hübsche Frisur, etwas Make up.... oder ein Frisörbesuch würd mir da spontan auch noch einfallen.
Haare haben zwar nicht direkt was mit dem Körper zu tun, steigern jedoch merklich die Selbstwahrnehmung. Soweit jedenfalls meine Meinung.
Also von mir Daumen hoch! Probiers aus, Schritt für Schritt und du wirst hoffentlich merken es tut sich was
danke bibi :)

ja, stimmt, das hat sie vielleicht auch gemeint mit dem kleiderwechsel, sie erwaehnte naemlich auch dass ich mal mehr farben anziehn sollte .. trage hauptsaechlich graue und schwarze schlabberklamotten .. ich mag die sachen die ich trage. aber es sind meist keine auffaelligen. die auffaelligen zieh ich bewusst nicht an. weil ich nicht auffallen, sondern eher unsichtbar machen, verkriechen will .. ich will nicht dass mich jemand ansieht, wenns mir nicht gut geht, dass es jemand bemerkt .. ebenso ist es mit schmuck oder make up, ich will irgendwie nicht (positiv) auffallen ..
außerdem quillt bei mir bei den huebscherern, auffaelligeren sachen alles hervor, ich will nicht dass man meine beine oder arme frei sieht :( . die schoenen sachen zieh ich nur an wenn ich ein bestimmtes gewicht hab, nahm ich mir immer vor - aber jeglicher abnehmversuch endet in fa's :( .
ebenso ist es mit dem frisoer, ich war schon zwei jahre nicht mehr. wollte erst gehn, wenn ich es "geschafft" hatte, abzunehmen. .. aber an dieses vorhaben hab ich mich in letzter zeit gedanklich schon etwas mehr angenaehert, habe auch schon einen laden entdeckt wo ich hingehen wuerd wollen. vielleicht mach ich das demnaechst ja wirklich mal. meine haare habens dringend noetig, sind schon ewig lang und splissig ..


mariella hat geschrieben:
equilibre hat geschrieben:zur linderung der es gehoerts nunmal nicht dazu dass mein koerper ein hassobjekt ist. im gegenteil. was ist dran so unverstaendlich ? ..
Ich glaube du hast mich missverstanden...
ich finde es persönlich sehr gut das du versuchst daran zu arbeiten...
und all die gesagten Punkte sind auch sehr sinnig...
nur eben das mit der Jogginghose wäre mir "zuviel"...
aber auch nur aus dem Grund weil ICH es als unangenehm empfinde zu Hause in voller Montour rumzulaufen...
ich bin halt eher der faule, schlunzige Typ der gerne auf der Couch liegt und dabei bequeme Sachen trägt... :wink:

das heisst aber nicht das ich deine anderen Ideen nicht für gut halte...

Ergänzungen habe ich leider nicht für dich...
Ich bin selbst nicht der Spezialist darin mir etwas Gutes zu tun.... :roll:

Wünsche dir ganz viel Erfolg und das du deinen Körper vielleicht doch bald annehmen kannst!!
hm, ich finde es ja auch unangenehm zuhause in voller montur rumzulaufen, ich bin auch ein schlunziger typ. aber genau darum gehts auch, glaub ich. dass man seinen hintern hoch kriegt, nicht mehr faul ist, etwas mehr auf seine haltung aufpasst.

wie ist es bei dir, nimmst du deinen koerper an ? wie stehst du zu ihm zur zeit ?



Bela hat geschrieben: ich finde die Idee auch gut. Ich merke selbst, dass ich in Phasen, in denen ich gestresst bin, oder es mir nicht gut geht, gern das eine oder andere Körperpflege-Ritual unter den Tisch fallen lasse.
Gerade eincremen ist so eine Sache, obwohl ich so extrem trockene Haut habe - ich kann meinem Körper die Zeit, die das kostet, einfach nicht gönnen - gibt ja soooo viel Wichtigeres was man in den 3 Minuten tun könnte...Und man muss sich ja dabei auch noch ansehen...Kostet manchmal echt Überwindung.
ja, es ist schon manchmal arg, obwohls nicht lang dauert und eigentlich balsam fuer koerper/ seele ist, fallen uns immer tausend andre dinge bzw ausreden ein, die wir stattdessen machen koennten.
Bela hat geschrieben: Gestern, als es mir nicht gut ging, hab' ich mir die Haare frisch gefärbt (bin getarnte Blondine) und eine Gesichtsmaske gegönnt, das war schonmal ein Anfang. Und heut werd' ich mich rausputzen und mit einer Freundin die Stadt unsicher machen, und zwar geschminkt und ohne meine geliebte Jogginghose :wink:
Ansonsten fällt mit noch ein:
Wenn es ein Tag ist, an dem man seinen Körper nicht ansehen mag, weil er so häßlich erscheint: einfach mal Abends ohne Klamotten ins Bett gehen, und sich selbst streicheln. Also nicht im s*x**ll* Sinne, sondern darauf achten, wie die Körperteile, die man selbst als dick empfindet, sich tatsächlich anfühlen. Fühlen wie glatt die Haut ist, wie gut sie sich anfühlt, dass z.B. der immer als zu dick empfundene Bauch weich und angenehm ist unter den Handflächen und Fingerspitzen. Ich kann dann manchmal besser nachvollziehen, warum meine Freund mich gern berührt, obwohl ich mich selbst so abstossend finde...
Sich vor den Spiegel stellen und ganz bewußt die Stellen anschauen, die man schön oder okay an sich findet, und sich das selbst laut sagen (wenn man sich dabei nicht zu albern vorkommt).
An einem windigen Tag spazierengehen, und darauf achten, wie der Wind sich anfühlt, im Gesicht, in den Haaren, wie die Kleidung an den Körper gepresst wird. Arme etwas austrecken, die Finger spreizen und die Handflächen in den Wind halten. Geht besonders gut am Strand, aber wann ist man da schon... :(
ja, das streicheln bzw ueber die haut streichen find ich auch ne gute idee, kenn ich sogar - frueher hab ich das ab und zu gemacht. einfach so, ohne s*x**ll* hintergruende. wobei auch das natuerlich ok und wohltuend sein kann. und, stimmt, ein paar mal hab ich es auch gemacht um herauszufinden wie sich das anfuehlt wenn er mich beruehrt ..

oh, ja, im wind spazieren gehn, wie wundervoll :) .. kleidung an sich spueren, arme ausstrecken, wind an den handflaechen und im gesicht spueren, das ist schoen ! danke fuer diese idee, werde vielleicht eine liste machen mit all euren und evtl noch von mir kommenden ergaenzungen :) .


petitpuce hat geschrieben:Ich finde diesen Thread super!
freut mich dass du dir was mitnehmen kannst :)
petitpuce hat geschrieben: ich kann das mit der jogginghose gut verstehen. Ist wirklich denke ich typsache. wenn man die jogginghose aus gemütlichkeits gründen an hat, denk ich, dass das völlig in ordnung ist. Aber wenn es immer gemacht wird, weil man sich besser fühlt, nicht so dick in engen klamotten, dann glaube ich, ist das nicht so produktiv.
jaa, genau das meinte ich ! :shock:


petitpuce hat geschrieben: sport tut gut, man muss aber lernen, den in Maßen zu praktizieren. Finde ich sehr schwierig. Im Moment mache ich das zwanghaft, weil ich eh zu schlapp bin für zu viel. Aber ich habe bereits gemerkt, wenn ich joggen gegangen bin, ohne zu übertreiben, das mir das unglaublich gut getan hat.

die anderen sachen muss ich mal ausprobieren. aber bei entspannungssachen, autogenes training und yoga tu ich mich noch schwer, denn entweder find ich das albern, oder ich hab nicht die Geduld dafür. das muss gelernt werden.

das mit dem ins bett legen und streicheln ist bestimmt ne gute idee, aber finde allein die Vorstellung grad unmöglich, vor allem beim bauch. :(

fingernägel machen. haare pfelgen. gute idee, ich wollte schon seit wochen zum friseur krieg's nur nicht gebacken. aber merke, dass mir der haarschnitt so nicht mehr gefällt und das meine stimmung auch beeinflusst.

ich weiß leider nicht mehr, wie man den Kontakt sonst herstellen könnte. ist wirklich schwierig, aber wichtig zugleich.

hoffe, dass noch ein paar ideen kommen.
genau, das ist es .. sport machen ohne uebertreibung, essen ohne uebertreibung - das gleichgewicht, gesunde maß finden.

hm, extrem meditatives yoga hat mir auch nie zugesagt, ich kam mir auch ein wenig seltsam vor, anfangs v.a. , aber 1. gibt es ganz viele verschiedene yoga-arten, ich brauchte auch ein wenig laenger bis ich eine art gefunden hatte, die mir total zusagt, und 2. ist manches gewoehnungs- oder "loslass"-sache, das atmen zb .. kommt einem anfangs seltsam vor, ist aber wirkungsvoll und tut gut wenn man sich drauf einlaesst. so hab ich es zumindest erfahren.


so, ich aktualisier mal die liste an ideen :) .



edit: was mir noch eingefallen ist ad. gesicht(smaske) und naegel(manikuere): mein gesicht und meine haende pflege ich regelmaeßig - das faellt mir nicht schwer ist mir aufgefallen, nur den rest des koerpers eben nicht .. meine therapeutin meinte, ihr kaeme es vor, als wuerde ich mich "unterhalb meines kopfes abschneiden", den restlichen teil gar nicht beachten, wahrnehmen. daher die idee, mit dem restlichen koerper "kontakt aufzunehmen".
Zuletzt geändert von equilibre am Mo Mai 09, 2011 12:42, insgesamt 2-mal geändert.
sun will set

Re: kontakt zum eigenen koerper herstellen

#13
ideensammlung um kontakt mit dem eignen koerper herzustellen/ sich besser zu fuehlen:



- duschen jeden tag gleich nach dem aufstehen

- koerper eincrèmen

- sich mal richtig herausputzen

- buntere kleidung tragen

- frisoerbesuch

- "Wenn es ein Tag ist, an dem man seinen Körper nicht ansehen mag, weil er so häßlich erscheint: einfach mal Abends ohne Klamotten ins Bett gehen, und sich selbst streicheln. Also nicht im s*x**ll* Sinne, sondern darauf achten, wie die Körperteile, die man selbst als dick empfindet, sich tatsächlich anfühlen. Fühlen wie glatt die Haut ist, wie gut sie sich anfühlt, dass z.B. der immer als zu dick empfundene Bauch weich und angenehm ist unter den Handflächen und Fingerspitzen."

- "Sich vor den Spiegel stellen und ganz bewußt die Stellen anschauen, die man schön oder okay an sich findet, und sich das selbst laut sagen (wenn man sich dabei nicht zu albern vorkommt)."

- "An einem windigen Tag spazierengehen, und darauf achten, wie der Wind sich anfühlt, im Gesicht, in den Haaren, wie die Kleidung an den Körper gepresst wird. Arme etwas austrecken, die Finger spreizen und die Handflächen in den Wind halten."


- maeßige sportarten in der intensitaet in der sie noch gut tun:
-- leichtes jogging
-- yoga
-- dehnuebungen
-- autogenes training
-- walking/ rad fahren auf flacher ebene
-- kanu fahren im ruhigen gewaesser
-- saftes tanzen/ aerobic
-- meditative asiatische sportarten
-- fischen/ angeln



Zuletzt geändert von equilibre am Mi Mai 11, 2011 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
sun will set

Re: kontakt zum eigenen koerper herstellen

#14
Hallo equilibre,
ich habe mich entschieden das auch eine Woche lang zu probieren, also: als erstes morgens duschen und eincremen. Obwohl ich beim Durchlesen bei allen genannten Tätigkeiten nur Hassgefühle und Ekel gegenüber meinem Körper hatte/habe. Bei mir ist allerdings das noch größere Problem, dass ich seit 30 Jahren schwere chronische Depressionen habe. Ich muss mich also nicht nur gegen die Hass und Ekel-Gefühle gegenüber dem Körper durchsetzen, sondern vor allem Antriebsschwäche, körperliche Erschöpfungszustände und Spar- bzw. Umwelt-Denken überwinden. Das fällt mir am schwersten. Das warme Wasser tut zwar gut und ist angenehm gegen meine Muskelschmerzen, aber ich habe natürlich die ganze Zeit die Umwelt im Kopf. Also ich fühle mich hin und hergerissen, aber meinen Körper kann ich bisher noch nicht besser aushalten. Wie läuft es denn bei dir?

Gruß genervt

Re: kontakt zum eigenen koerper herstellen

#15
genervt hat geschrieben:Hallo equilibre,
ich habe mich entschieden das auch eine Woche lang zu probieren, also: als erstes morgens duschen und eincremen. Obwohl ich beim Durchlesen bei allen genannten Tätigkeiten nur Hassgefühle und Ekel gegenüber meinem Körper hatte/habe. Bei mir ist allerdings das noch größere Problem, dass ich seit 30 Jahren schwere chronische Depressionen habe. Ich muss mich also nicht nur gegen die Hass und Ekel-Gefühle gegenüber dem Körper durchsetzen, sondern vor allem Antriebsschwäche, körperliche Erschöpfungszustände und Spar- bzw. Umwelt-Denken überwinden. Das fällt mir am schwersten. Das warme Wasser tut zwar gut und ist angenehm gegen meine Muskelschmerzen, aber ich habe natürlich die ganze Zeit die Umwelt im Kopf. Also ich fühle mich hin und hergerissen, aber meinen Körper kann ich bisher noch nicht besser aushalten. Wie läuft es denn bei dir?

Gruß genervt

liebe genervt,


meine ersten beiden reaktionen auf deinen beitrag: freude dass ich dich dazu inspiriert hab das taegliche duschen morgens auszuprobieren und ueberraschung dass es doch noch jemand andren gibt der ebenso wie ich beim duschen bedenken wegen der umwelt hat :shock: ! mir gehts genauso, meine allerersten einwaende gegen taegliches duschen waren des geldes und des wasserverbrauchs wegen ! ist es nicht "verschwendung", kostet es nicht zu viel ? aber meine therapeutin meinte daraufhin: nein. taeglich sein auto zu waschen waere wasserverschwendung, aber taeglich seinen koerper zu waschen auf keinen fall ! dann hab ich auch an unser geschirr gedacht, das wir taeglich abwaschen (wir haben keinen geschirrspueler) - wenn schon das geschirr sauber sein sollte bzw "darf", dann ist taegliches waschen des eigenen koerpers doch ein minimum ! unser koerper darf sauber sein, darf warmes, frisches, klares wasser auf seiner haut spueren, wir duerfen es spueren, wir duerfen uns sauber fuehlen, wir duerfen duftend durch den tag gehen.
ich habs bisher jeden tag geschafft gleich nach dem aufstehen duschen zu gehen, mich einzucrèmen oder ein wenig parfum aufzulegen - 6 tage sind das jetzt, und ich werde es auch weiterhin so guts geht beibehalten. es tut gut. ich fuehl mich sauber, aeußerlich. duftend. das wasser fuehlt sich gut an. mein freund freut sich dass ich dufte.
ein wenig wohler fuehl ich mich schon, aber so richtig anfreunden konnt ich mich mit meinem koerper noch nicht. beim abtrocknen steh ich vorm spiegel und mein blick landete immer wieder bei meinen problemzonen, bereiche die ich gern duenner haben will .. auch beim waschen und eincrèmen spuere ich dass viele stellen dicker sind als andre .. ich fuehle mich mit meinem derzeitigen gewicht nicht wohl. ob das hauptsaechlich ein gedanke und gefuehl der essstoerung oder depression ist weiß ich nicht, aber ich habe noch einen abnehm-spielraum nach unten der noch im gesunden normalgewichtsbereich ist. meine therapeutin meinte darauf dass es schon mal eine tolle sache/ leistung sei, dass ich mich jeden tag geduscht hab/ duschen konnte, dass es normal ist dass sich dass koerpergefuehl nicht so schnell verbessert und dass es seine zeit braucht, und dass den koerper pflegen, ihm/ mir gutes tun die grundlage von einem weg ist, auf dem ich mich dem annaehern kann, wie ich sein will. quasi dass es mir nur dann besser gehen kann wenn ich mir gutes tu. nicht indem ich meinen koerper hasse, maltraitiere. auch wenn es anfangs widerstrebend fuer uns ist, ihm etwas angenehmes anzutun.

seit 30 jahren chronische depressionen, ohmann :( .. seit deinem 11ten lebensjahr also ? wie das, gab es ein schlimmes ereignis bzw mehrere oder ist es eher erblich bedingt bei dir (wenn ich fragen darf ..) ? helfen dir denn auch keine antidepressiva oder andre medikamente ? manchmal muss man ne weile ausprobieren bis man die richtige zusammensetzung erwischt, alles "heilen" koennen die medikamente natuerlich auch nicht, aber helfen koennen sie .. wahrscheinlich schon, aber hast du alles neurologisch abklaeren lassen (via e-e-g o.a.) ?
wann hat deine bulimie angefangen, vor oder waehrend der depression ?
bist du zur zeit in einer therapie die dir hilft ?

ich leide "erst" seit etwa 7 jahren unter depressionen (finde jedes jahr mit schwerer depression ist ein jahr zu viel ..), zuerst schwerere, heute mittelgradige .. durch antidepressiva bin ich nicht mehr suizidgefaehrdet, aber durch die essstoerung ist sie wieder schlechter geworden, als es vor 2 jahren schon in richtung besserung ging ..

alles liebe und freu mich wenn du mir wieder schreibst !
Zuletzt geändert von equilibre am Mi Mai 11, 2011 12:27, insgesamt 3-mal geändert.
sun will set