Bibi hat geschrieben:Hi,
also ich finde die Ideen gut. Das Sport die eigene Körperwahrnehmung positiv verändern kann ist ja nun auch kein riesen Geheimnis. Bei mir funktionierts jedenfalls. Bessere Stimmung und besseres Körperbild.
Auch das mit dem Duschen/ eincremen find ich sehr gut. Du solltest deinem Körper was gutes tun und ich finde duschen/baden kann auch sehr entspannend sein. Also nicht nur gut für den Körper, auch gut für die Seele.
Das mit den Klamotten ist mir auch ein wenig "fremd". Weil essen in unbequemen, engen Klamotten wo man den Bauch mehr spürt.... naja. Ist ja aber vielleicht auch Typsache.
Ich hatte das im ersten Moment eher anders verstanden. Das du nämlich nicht nur in Schlabberklamotten rumlaufen sollst, sondern dir auch mal was hübsches anziehst. Eben nicht nur die kleine graume Maus, sondern dich mal richtig rausputzen. Auch das kann das Körpergefühl durchaus verbessern. Hübsche Klamotten, in denen du dich trotzdem wohl fühlst, vielleicht ne hübsche Frisur, etwas Make up.... oder ein Frisörbesuch würd mir da spontan auch noch einfallen.
Haare haben zwar nicht direkt was mit dem Körper zu tun, steigern jedoch merklich die Selbstwahrnehmung. Soweit jedenfalls meine Meinung.
Also von mir Daumen hoch! Probiers aus, Schritt für Schritt und du wirst hoffentlich merken es tut sich was
danke bibi
ja, stimmt, das hat sie vielleicht auch gemeint mit dem kleiderwechsel, sie erwaehnte naemlich auch dass ich mal mehr farben anziehn sollte .. trage hauptsaechlich graue und schwarze schlabberklamotten .. ich mag die sachen die ich trage. aber es sind meist keine auffaelligen. die auffaelligen zieh ich bewusst nicht an. weil ich nicht auffallen, sondern eher unsichtbar machen, verkriechen will .. ich will nicht dass mich jemand ansieht, wenns mir nicht gut geht, dass es jemand bemerkt .. ebenso ist es mit schmuck oder make up, ich will irgendwie nicht (positiv) auffallen ..
außerdem quillt bei mir bei den huebscherern, auffaelligeren sachen alles hervor, ich will nicht dass man meine beine oder arme frei sieht

. die schoenen sachen zieh ich nur an wenn ich ein bestimmtes gewicht hab, nahm ich mir immer vor - aber jeglicher abnehmversuch endet in fa's

.
ebenso ist es mit dem frisoer, ich war schon zwei jahre nicht mehr. wollte erst gehn, wenn ich es "geschafft" hatte, abzunehmen. .. aber an dieses vorhaben hab ich mich in letzter zeit gedanklich schon etwas mehr angenaehert, habe auch schon einen laden entdeckt wo ich hingehen wuerd wollen. vielleicht mach ich das demnaechst ja wirklich mal. meine haare habens dringend noetig, sind schon ewig lang und splissig ..
mariella hat geschrieben:equilibre hat geschrieben:zur linderung der es gehoerts nunmal nicht dazu dass mein koerper ein hassobjekt ist. im gegenteil. was ist dran so unverstaendlich ? ..
Ich glaube du hast mich missverstanden...
ich finde es persönlich sehr gut das du versuchst daran zu arbeiten...
und all die gesagten Punkte sind auch sehr sinnig...
nur eben das mit der Jogginghose wäre mir "zuviel"...
aber auch nur aus dem Grund weil ICH es als unangenehm empfinde zu Hause in voller Montour rumzulaufen...
ich bin halt eher der faule, schlunzige Typ der gerne auf der Couch liegt und dabei bequeme Sachen trägt...
das heisst aber nicht das ich deine anderen Ideen nicht für gut halte...
Ergänzungen habe ich leider nicht für dich...
Ich bin selbst nicht der Spezialist darin mir etwas Gutes zu tun....
Wünsche dir ganz viel Erfolg und das du deinen Körper vielleicht doch bald annehmen kannst!!
hm, ich finde es ja auch unangenehm zuhause in voller montur rumzulaufen, ich bin auch ein schlunziger typ. aber genau darum gehts auch, glaub ich. dass man seinen hintern hoch kriegt, nicht mehr faul ist, etwas mehr auf seine haltung aufpasst.
wie ist es bei dir, nimmst du deinen koerper an ? wie stehst du zu ihm zur zeit ?
Bela hat geschrieben:
ich finde die Idee auch gut. Ich merke selbst, dass ich in Phasen, in denen ich gestresst bin, oder es mir nicht gut geht, gern das eine oder andere Körperpflege-Ritual unter den Tisch fallen lasse.
Gerade eincremen ist so eine Sache, obwohl ich so extrem trockene Haut habe - ich kann meinem Körper die Zeit, die das kostet, einfach nicht gönnen - gibt ja soooo viel Wichtigeres was man in den 3 Minuten tun könnte...Und man muss sich ja dabei auch noch ansehen...Kostet manchmal echt Überwindung.
ja, es ist schon manchmal arg, obwohls nicht lang dauert und eigentlich balsam fuer koerper/ seele ist, fallen uns immer tausend andre dinge bzw ausreden ein, die wir stattdessen machen koennten.
Bela hat geschrieben:
Gestern, als es mir nicht gut ging, hab' ich mir die Haare frisch gefärbt (bin getarnte Blondine) und eine Gesichtsmaske gegönnt, das war schonmal ein Anfang. Und heut werd' ich mich rausputzen und mit einer Freundin die Stadt unsicher machen, und zwar geschminkt und ohne meine geliebte Jogginghose
Ansonsten fällt mit noch ein:
Wenn es ein Tag ist, an dem man seinen Körper nicht ansehen mag, weil er so häßlich erscheint: einfach mal Abends ohne Klamotten ins Bett gehen, und sich selbst streicheln. Also nicht im s*x**ll* Sinne, sondern darauf achten, wie die Körperteile, die man selbst als dick empfindet, sich tatsächlich anfühlen. Fühlen wie glatt die Haut ist, wie gut sie sich anfühlt, dass z.B. der immer als zu dick empfundene Bauch weich und angenehm ist unter den Handflächen und Fingerspitzen. Ich kann dann manchmal besser nachvollziehen, warum meine Freund mich gern berührt, obwohl ich mich selbst so abstossend finde...
Sich vor den Spiegel stellen und ganz bewußt die Stellen anschauen, die man schön oder okay an sich findet, und sich das selbst laut sagen (wenn man sich dabei nicht zu albern vorkommt).
An einem windigen Tag spazierengehen, und darauf achten, wie der Wind sich anfühlt, im Gesicht, in den Haaren, wie die Kleidung an den Körper gepresst wird. Arme etwas austrecken, die Finger spreizen und die Handflächen in den Wind halten. Geht besonders gut am Strand, aber wann ist man da schon...
ja, das streicheln bzw ueber die haut streichen find ich auch ne gute idee, kenn ich sogar - frueher hab ich das ab und zu gemacht. einfach so, ohne s*x**ll* hintergruende. wobei auch das natuerlich ok und wohltuend sein kann. und, stimmt, ein paar mal hab ich es auch gemacht um herauszufinden wie sich das anfuehlt wenn er mich beruehrt ..
oh, ja, im wind spazieren gehn, wie wundervoll

.. kleidung an sich spueren, arme ausstrecken, wind an den handflaechen und im gesicht spueren, das ist schoen ! danke fuer diese idee, werde vielleicht eine liste machen mit all euren und evtl noch von mir kommenden ergaenzungen

.
petitpuce hat geschrieben:Ich finde diesen Thread super!
freut mich dass du dir was mitnehmen kannst
petitpuce hat geschrieben: ich kann das mit der jogginghose gut verstehen. Ist wirklich denke ich typsache. wenn man die jogginghose aus gemütlichkeits gründen an hat, denk ich, dass das völlig in ordnung ist. Aber wenn es immer gemacht wird, weil man sich besser fühlt, nicht so dick in engen klamotten, dann glaube ich, ist das nicht so produktiv.
jaa, genau das meinte ich !
petitpuce hat geschrieben:
sport tut gut, man muss aber lernen, den in Maßen zu praktizieren. Finde ich sehr schwierig. Im Moment mache ich das zwanghaft, weil ich eh zu schlapp bin für zu viel. Aber ich habe bereits gemerkt,
wenn ich joggen gegangen bin, ohne zu übertreiben, das mir das unglaublich gut getan hat.
die anderen sachen muss ich mal ausprobieren. aber bei entspannungssachen, autogenes training und yoga tu ich mich noch schwer, denn entweder find ich das albern, oder ich hab nicht die Geduld dafür. das muss gelernt werden.
das mit dem ins bett legen und streicheln ist bestimmt ne gute idee, aber finde allein die Vorstellung grad unmöglich, vor allem beim bauch.
fingernägel machen. haare pfelgen. gute idee, ich wollte schon seit wochen zum friseur krieg's nur nicht gebacken. aber merke, dass mir der haarschnitt so nicht mehr gefällt und das meine stimmung auch beeinflusst.
ich weiß leider nicht mehr, wie man den Kontakt sonst herstellen könnte. ist wirklich schwierig, aber wichtig zugleich.
hoffe, dass noch ein paar ideen kommen.
genau, das ist es .. sport machen ohne uebertreibung, essen ohne uebertreibung - das gleichgewicht, gesunde maß finden.
hm, extrem meditatives yoga hat mir auch nie zugesagt, ich kam mir auch ein wenig seltsam vor, anfangs v.a. , aber 1. gibt es ganz viele verschiedene yoga-arten, ich brauchte auch ein wenig laenger bis ich eine art gefunden hatte, die mir total zusagt, und 2. ist manches gewoehnungs- oder "loslass"-sache, das atmen zb .. kommt einem anfangs seltsam vor, ist aber wirkungsvoll und tut gut wenn man sich drauf einlaesst. so hab ich es zumindest erfahren.
so, ich aktualisier mal die liste an ideen

.
edit: was mir noch eingefallen ist ad. gesicht(smaske) und naegel(manikuere): mein gesicht und meine haende pflege ich regelmaeßig - das faellt mir nicht schwer ist mir aufgefallen, nur den rest des koerpers eben nicht .. meine therapeutin meinte, ihr kaeme es vor, als wuerde ich mich "unterhalb meines kopfes abschneiden", den restlichen teil gar nicht beachten, wahrnehmen. daher die idee, mit dem restlichen koerper "kontakt aufzunehmen".