Stationär Behandlung in Österreich...Total verwirrt!
Verfasst: Mi Apr 20, 2011 23:42
Hallo allerseits! Ich bin a bissl nervös, was hier zu schreiben, aber ich brauche dringend Hilfe. Muss zuerst Geduld von euch bitten....Deutsch ist nicht meine Muttersprache. I hab hauptsächlich seit Sommer 2009 in Österreich gelebt (bin verheiratet seit September 2009 mit einem Österreicher, dann hab für einen Monat in England alleine gewohnt, bis i einen Aufenthaltstitel kriegen konnte), und hab seit dann angefangen, Deutsch (und Tiroler Dialekt! *gg*) zu lernen. Es geht im Ganzen bergauf aber ist zwar nicht eine leichte Sprache. Ich komm aus Amerika, aber ich fühle mich richtig wohl in Österreich...Bin i da zuhaus!
Auf alle Fälle hab seit 2000 oder so Essstörungen gehabt. Manchmal Magersucht, manchmal Bulimie. Gewicht, boah, auf und ab. Übergewicht, sogar Adipositas, und auch Untergewicht. Ich bin weiblich, 30 Jahre alt, 1,65m groß, und hab i leichtes Untergewicht. Meine tägliche Essverhalten sind jetzt zwischen Magersucht und Bulimie.
Meine Psychiaterin hat 3 mal empfohlen, dass ich zur stationär Behandlung gehen soll. Das erste mal wollte ich überhaupt nicht. Das zweite mal hatte ich viel Angst davor gehabt, aber ich Interesse gehabt hat. Dieses letztes mal war mein Mann im Krankenhaus... er hat eine not OP gehabt...hat dort 2 Wochen geblieben, und jetzt ist er zuhause, aber i muss freilich für ihn sorgen. Aber i hab meiner Psychiaterin gesagt, dass ich möchte beim nächsten Gespräch eine Klinik auswählen. Ich möchte besser tun. I hab aufgrund der Essstörung, so zu sagen, schädigende Wirkungen gehabt (Herz infarkt, Osteopenie, usw.)
Ich habe noch Angst davor, einen Stationären Aufenthalt zu nehmen...hauptsächlich aufgrund der Sprachen- und Kulturellenunterschied. Ich mag Österreicht und Deutsch gern, aber ich kann nicht in eineinhalb Jahre alles perfekt sagen oder verstehen. Außerdem bin ich sichtlich anders (beim Hautfarbe...ein Teil von meiner Familie schwarz ist, ein anderes Teil weiß, aber i scheine Milchschokoladenbraun.
Die meisten Leute sind hier ganz nett, aber stellt häufig viele Fragen über meine Herkunft.
I hab auch Angst, dass ich nicht dünn genug bin, um einen Stationären Aufenthalt zu nehmen. Ich bin etwas schlank, aber ich bin nicht die Dünnste. Das Behandlungssystem hier in Österreich scheint so weit sehr anders als in Amerika. Ich war sehr vertraut, mit der stationär Behandlung in Amerika, aber hier in Österreich...ich weiß nicht welche Klinik auszuwählen! Ich habe hier auf bulimie.at angeschaut und auf anderen Seiten auch...öfter mal lese ich gute Rezensionen von Kliniken, und manchmal nicht so. Und von einer Klinik hab ich sogar nichts gefunden.
Ich wohne in der nähe von Innsbruck. Meine Psychiaterin hat empfohlen:
-Esstörungen Klinik in Innsbruck
-Esstörungen Klinik Eggenburg
-Klinik Bad Aussee
-Krankenhaus St. Vinzent in Zams
Die Klinik in Bad Aussee hat eine nette Website, und die Klinik scheint toll. Aber i hab nicht die beste Rezensionen gefunden. Eggenburg ist wahrscheinlich a bissl zu weit für mich. In Innsbruck würde ich mit 2 andere Personen im Zimmer wohnen. Und i hab gar nichts über St. Vinzent gehört. Die Ärztin hat gesagt, dass je Klinik hat Vorteile und Nachteile, und ich muss meine eigene Entscheidung treffen. Mein Mann will gern mir helfen, aber er weißt über das Psychosomatikbehandlungssystem in Österreich gar nichts.
Kann jemand mir überhaupt helfen? Hat jemand Erfahrung mit einer von diesen Kliniken? Soll ich mich eine andere Klinik bewusst sein?
Danke sehr im Voraus!!!
Auf alle Fälle hab seit 2000 oder so Essstörungen gehabt. Manchmal Magersucht, manchmal Bulimie. Gewicht, boah, auf und ab. Übergewicht, sogar Adipositas, und auch Untergewicht. Ich bin weiblich, 30 Jahre alt, 1,65m groß, und hab i leichtes Untergewicht. Meine tägliche Essverhalten sind jetzt zwischen Magersucht und Bulimie.
Meine Psychiaterin hat 3 mal empfohlen, dass ich zur stationär Behandlung gehen soll. Das erste mal wollte ich überhaupt nicht. Das zweite mal hatte ich viel Angst davor gehabt, aber ich Interesse gehabt hat. Dieses letztes mal war mein Mann im Krankenhaus... er hat eine not OP gehabt...hat dort 2 Wochen geblieben, und jetzt ist er zuhause, aber i muss freilich für ihn sorgen. Aber i hab meiner Psychiaterin gesagt, dass ich möchte beim nächsten Gespräch eine Klinik auswählen. Ich möchte besser tun. I hab aufgrund der Essstörung, so zu sagen, schädigende Wirkungen gehabt (Herz infarkt, Osteopenie, usw.)
Ich habe noch Angst davor, einen Stationären Aufenthalt zu nehmen...hauptsächlich aufgrund der Sprachen- und Kulturellenunterschied. Ich mag Österreicht und Deutsch gern, aber ich kann nicht in eineinhalb Jahre alles perfekt sagen oder verstehen. Außerdem bin ich sichtlich anders (beim Hautfarbe...ein Teil von meiner Familie schwarz ist, ein anderes Teil weiß, aber i scheine Milchschokoladenbraun.

I hab auch Angst, dass ich nicht dünn genug bin, um einen Stationären Aufenthalt zu nehmen. Ich bin etwas schlank, aber ich bin nicht die Dünnste. Das Behandlungssystem hier in Österreich scheint so weit sehr anders als in Amerika. Ich war sehr vertraut, mit der stationär Behandlung in Amerika, aber hier in Österreich...ich weiß nicht welche Klinik auszuwählen! Ich habe hier auf bulimie.at angeschaut und auf anderen Seiten auch...öfter mal lese ich gute Rezensionen von Kliniken, und manchmal nicht so. Und von einer Klinik hab ich sogar nichts gefunden.
Ich wohne in der nähe von Innsbruck. Meine Psychiaterin hat empfohlen:
-Esstörungen Klinik in Innsbruck
-Esstörungen Klinik Eggenburg
-Klinik Bad Aussee
-Krankenhaus St. Vinzent in Zams
Die Klinik in Bad Aussee hat eine nette Website, und die Klinik scheint toll. Aber i hab nicht die beste Rezensionen gefunden. Eggenburg ist wahrscheinlich a bissl zu weit für mich. In Innsbruck würde ich mit 2 andere Personen im Zimmer wohnen. Und i hab gar nichts über St. Vinzent gehört. Die Ärztin hat gesagt, dass je Klinik hat Vorteile und Nachteile, und ich muss meine eigene Entscheidung treffen. Mein Mann will gern mir helfen, aber er weißt über das Psychosomatikbehandlungssystem in Österreich gar nichts.
Kann jemand mir überhaupt helfen? Hat jemand Erfahrung mit einer von diesen Kliniken? Soll ich mich eine andere Klinik bewusst sein?
Danke sehr im Voraus!!!