Seite 1 von 1

Bildschirmtechnik - Traumata

Verfasst: Do Sep 23, 2010 23:15
von Naturelle
Hallo,

Meine Thera möchte bei mir ständig die Bildschirmtechnik anwenden (wegen Traumata). bisher hab ich mich dagegen gesträubt, doch langsam werde ich neugierig.
Habt ihr Erfahrungen damit? Wenn ja welche? Hat es euch was gebracht und wie ging es euch damit?

Liebe Grüße,
Naturelle

Re: Bildschirmtechnik - Traumata

Verfasst: Do Sep 23, 2010 23:22
von cooky
Ich werde dann nicht mehr schreiben, weil ich unbedingt ins Bett muss, aber magst du mir kurz erläutern was die Bildschirmtechnik allgemein ist?

Liebe Grüße,
Cooky

Re: Bildschirmtechnik - Traumata

Verfasst: Do Sep 23, 2010 23:41
von Naturelle
Hallo Cooky,

So wirklich erklären kann ichs nicht, weil ich noch keine Erfahrung damit hab.

Es ist so, dass man diese traumatische situation vor eine imaginäre Leinwand projiziert und beschreibt, was man dort sieht und so die Szenen darstellt. Als würde man vor einem imaginären Fernseher sitzen und der Thera erzählen, was dort zu sehen ist, da sie es nicht sieht.

Auf www.wikipedia.de fand ich folgenden Text:

Bei der Bildschirmtechnik projiziert der Patient in der Phase der Traumabearbeitung die Traumathematik auf einen „inneren Bildschirm“, oder eine imaginäre Leinwand, auf der er das Geschehen als „Zuschauer“ sozusagen distanziert und portionsweise betrachten kann. Mit einer imaginären „Fernbedienung“ kann er - je nach Mächtigkeit der unangenehmen Gefühle und persönlicher Stärke - Einfluss nehmen, beispielsweise auf die Dauer des Betrachtens, Nähe, Größe, Deutlichkeit, Lautstärke des Sicht- und Hörbaren, und er kann die Konfrontation damit auch jederzeit beenden. Mit dieser Methode kann ein Trauma Schritt für Schritt durchgearbeitet werden. Die überwältigenden Gefühle von Ohnmacht, Todesangst, Panik, Ekel, Scham werden dabei zunehmend zu unterscheiden gelernt von Gefühlen, die der Verarbeitung dienen (Empörung, Wut, Trauer). Zum erfolgreichen Abschluss der Bearbeitung ist eine Phase des inneren Selbsttrostes erforderlich. Dabei wird geklärt, welche Unterstützung notwendig ist und wie diese erfolgen kann.

http://www.frank-bassfeld.de/methoden/m ... chnik.html :

Man stellt sich gemeinsam so, dass etwas auf einen imaginären Bildschirm geworfen wird, und dort betrachtet wird. Therapeut und Klient haben eine "Fernbedienung" in der Hand und können das Bild regulieren. Das ist eine übliche Technik im Umgang mit Flashbacks/Blitzlichtern, dass man damit umgeht, als ob man beim Fernsehen eine Fernbedienung in der Hand hätte. Das ist eine erste Kontrolle über Bilder und Intrusionen. Schritt für Schritt wird dann die Szene durchgegangen auf Abstand gehalten, affektisoliert und in einer dichten Situation wird dann versucht, das wieder zusammenzuführen, was damals beim Erleben, sinnvollerweise beim Abspeichern im Gehirn getrennt worden ist, um eine (Trauma-)Synthese herbeizuführen.


Na ja soviel dazu. Ich hab jedenfalls Angst davor. Ich weiß nicht, wie ich Dinge, die unglaublich weh tun ansprechen soll. Ich will auch nicht vor ihr weinen oder Schwäche zeigen. Ich schäme mich halt auch dafür. Doof is das :(
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass das helfen soll.... Vielleicht ja doch, ich kenns ja nicht.

LG Naturelle

Re: Bildschirmtechnik - Traumata

Verfasst: Fr Sep 24, 2010 10:15
von aire
Hallo Naturelle,

ich könnte Stein und Bein schwören, dass irgendjemand das schon mal gemacht hat hier im Forum. Ich dachte erst, es wärst Du. Aber offensichtlich nicht. Dann war's vermutlich Nudel, oder Bertha oder jemand anderes. Aber genauso was habe ich hier schon mal gelesen. Irgendwo.

lg

aire

Re: Bildschirmtechnik - Traumata

Verfasst: Fr Sep 24, 2010 10:30
von ja,ne,is klar
Hi,
das kenn ich nicht genau,war auch nie in einer Traumatherapie,aber,wenn ich so Dinge erzähle,dann immer in der dritten Person,als wenn ich Zuschauer wär.
Das mit der Bildschirmtechnik scheint aber noch "beschützender" zu sein.

Janigrüße

Re: Bildschirmtechnik - Traumata

Verfasst: Fr Sep 24, 2010 10:42
von aire
http://www.bulimie.at/board4/viewtopic. ... g&start=15

funktionierender Link

Okay, Copy & Paste ist bei mir kaputt und ich habe anscheinend den Link falsch abgeschrieben. :roll: Aber wenn Du "Fernbedienung" bei der Suche eingibst, findest Du einen Post von Mart! in einem Thread von Jani (damals B & R)

Habe den korrekten Link eingefügt. Danke fürs Suchen und Finden, Aire

Re: Bildschirmtechnik - Traumata

Verfasst: Fr Sep 24, 2010 10:44
von ja,ne,is klar
schade,der link geht bei mir nicht..........

Re: Bildschirmtechnik - Traumata

Verfasst: Fr Sep 24, 2010 10:56
von ja,ne,is klar
jetzt hab ichs gelesen und erinnere mich wieder :roll:
danke aire :)

Re: Bildschirmtechnik - Traumata

Verfasst: Fr Sep 24, 2010 11:35
von aire
Danke Caruso. :D Habe schon überlegt, ob ich einen von euch Mods um Hilfe bitte. Aber dann dachte ich an die Sintflut von pn's in Deinem Postfach jeden Tag und dachte, na ja, die Forenmitgleider können im Zweifelsfall auch selbst suchen.... :|

Re: Bildschirmtechnik - Traumata

Verfasst: Sa Sep 25, 2010 11:59
von Naturelle
Hallo ihr Lieben,

Vielen Dank für den Link aire :D

@Jani: da hast du mir echt was vorraus. Ich kann so schlimme Dinge gar nicht erzählen. Meist hab ichs aufgeschrieben und ihr zu lesen gegeben. Dann saßen wir nebeneinander auf dem boden und sie las es laut. Ich hab dabei immer verdammt krassen SVV-Druck und kanns selbst dann nimmer hören. Es zu erzählen wäre ne Nummer härter, selbst in der 3. Person. Das schlimme daran ist es ihr zu erzählen. Beiläufig meinem Freund oder der besten Freundin zu sagen und die Gefühle gleich wieder zu verdängen geht besser.

@Bärta
eine Traumathera ist hart - unbestritten - und wühlt viel in einem auf. Zeitweise kann es einen auch mal ziemlich schlecht gehen. Das Positive aber - wenn man die Traumathera erfolgreich absolviert hat - dann quält einen das Traumatische nicht mehr - es kommen keine Flashbacks mehr, die Symptome der Posttraumatischen Belastungsstörung reduzieren sich sehr stark, wenn sie nicht gar ganz verschwinden. Das macht es durchaus wertvoll, sich durch eine Traumathera zu beißen.
Ehrlich gesagt wäre ich froh, wenn ich wieder Flashbacks und dadurch mehr Erinnerungen hätte. Ich trete seit einem Jahr auf der Stelle und habe dauernd diese quälenden Körpererinnerungen, aber ohne Zusammenhang oder Bilder. Meine Thera und ich denken beide, dass die Erinnerungen dazu kommen müssen um das loszuwerden. Kann es ein, dass es mithilfe der Bildschirmtechnik mit der Zeit weiter geht? Auch wieder was kommt, das man bearbeiten kann? Die Körpererinnerungen sind ja eher abstrakt, zwar einzuordnen in s*x**ll* Trauma, aber ich kann nichts auf nen Bildschirm projizieren, wo Bilder und visuelle Erinnerungen fehlen. Die visuellen Erinnerungen daran sind eher dürftig.

Mittlerweile hat es klick gemacht und ich erfasse den Sinn der Bildschirmtechnik, kann es mir besser vorstellen und denke ich werd erst mal damit das Sterbetrauma meines Vaters aufarbeiten. Die Bilder von seinem Sterben und den letzten Stunden und auch Wochen kommen mir oft nur Abends im Bett, oder im Traum und dann so schmerzhaft, dass ich das Gefühl hab in ein tiefes Loch gesogen zu werden. Das ging schon so weit, dass ich Panik bekam. Ich wollte zu meinem Vater und wusste das geht nicht, weil er Tod ist und so steigerte sich die Panik - ich muss aber jetzt sofort - das geht, nicht er ist tot - ich muss aber *panik*

LG Naturelle

Re: Bildschirmtechnik - Traumata

Verfasst: Sa Sep 25, 2010 14:58
von désemparé
zum off topic topic :)
Meine Psychiaterin meinte dass das auch bei mir die Ursache wäre und dass es wahrscheinlich aufgrund vieler kleiner Traumata bei mir diese Neigung zur PTBS gibt...
Scheint was dran zu sein...
Grüßlis

Re: Bildschirmtechnik - Traumata

Verfasst: So Sep 26, 2010 20:59
von ja,ne,is klar
@Naturelle,
naja,die schlimmsten Dinge hab ich ja auch nicht angsprochen,deswegen kann ich nicht sagen,wie das ist,wenn man wirklich redet.... :wink:
Janigrüße

Re: Bildschirmtechnik - Traumata

Verfasst: So Sep 26, 2010 21:16
von Naturelle
Hey, ich danke euch.

Das ist ja interessant, Bärta. Das mit der Es meine ich.

Ich hab so viele Traumata, dass ich nicht weiß wo wir anfangen sollen :lol: Am besten bei was leichtem.

@Jani: Das muss auch verdammt hart sein... Aber zumindest hast du über die "nur" schlimmen Dinge geredet :wink:

Na ja, mich quält einiges sehr. Ich kann nachts ohne Schlaftabletten nciht länger als 3 Stunden schlafen, weil ich dann vor lauter Alpträumen und Körpererinnerungen aufwache. Mit Schlaftabletten schlafe ich gut 7-11 Stunden, je nach dem, aber auch mit sehr vielen Alpträumen.

Da sitze ich nachts splitternackt in einem Graben aus Exkrementen und Kotze, mit einer Plane über mir, während Soldaten mit ihren Maschinengewehren auf und ab gehn. Dann sind sie weg, doch jemand hat die Plane in Brand gesteckt um mich zwingen herauszukommen, damit ich erschossen werden kann,
dann verstecke ich mich in einer Scheune, die auch angezündet wird,
irre zwischen den Büschen hin und her auf der Flucht vor Maschinengewehren,
ich renne um mein Leben und die Beine sind wie Gummi...
Ein anderes Mal bin ich durch Zeitreise im Mittelalter und sehe zu, wie eine böse Königin Leute hinrichtet und mir blüht das auch, wenn sie erfährt, dass ich nicht von hier stamme

Weltkrieg, Weltuntergang, Exekution. Tod, Panik, Flucht... Meine nächtliche Welt.

Normal ist das nicht. Und all die Träume bringen mir meine Gefühle, die ich als Kind durchmachen musste zurück. Klar die Traumbilder sind anders als meine Vergangenheit, doch Panik, Todesangst, Auswegslosigkeit, körperliche und seelische Schmerzen begleiteten mich meine Kindheit.

Momentan muss ich wieder öfter zurück denken an das ganze Grauen :cry:

Am Dienstag hab ich wieder Thera. Bin mal gespannt ob ich dann bereit bin anzufangen...

LG Naturelle

Re: Bildschirmtechnik - Traumata

Verfasst: So Sep 26, 2010 21:20
von ja,ne,is klar
Du hast mein ganzes Mittgefühl