Hey
Mit meiner Therapeutin rede ich kaum über die Essstörung, sondern vielmehr um das was Rundherum ist. Sie fragt mich schon ab und zu wie es mit dem Essen aussieht und ob es mir momentan sehr schwer fällt usw. aber im Grunde dreht sich unser Gespräch nicht 50min lang explizit um die Essstörung. Inwieweit man da gleich andere "Krankheitsbilder" mittherapieren kann würde ich einfach mit dem Therapeuten besprechen. Aber da so eine Therapie den Mensch als Ganzes betrachtet, gehört das wohl einfach auch dazu und kann garnicht wirklich ignoriert oder außer Acht gelassen werden
Die Frage, wie ich einen passenden Therapeuten finden soll, habe ich mir damals auch gestellt.
Ich hab "auf eigene Faust" bei psyonline.at mal nachgesehen und mir Fotos von diversen Therapeuten angesehen. Bei einer, die mir sympathisch erschien, hab ich dann angerufen und einen Termin ausgemacht.
Der Tag des Kennenlernens kam und ich war absolut nicht begeistert, das war echt ein klarer Fall von: total daneben gehaut... Sie sagte mir zwar am Ende der Stunde, dass sie das Gefühl hätte, dass wir zusammen arbeiten könnten oder so in die Richtung, nur für mich war es klar, dass wir uns nie wieder sehen werden. Es hat einfach absolut nicht gepasst - sie war mir zu therapeutisch abgehoben und ich glaube einfach nicht der Typ Mensch mit dem ich gerne und gut reden kann. So wie sie mit mir geredet hat bin ich mir echt total gestört vorgekommen (bin ich ja vielleicht auch, aber so fühlen mag man sich halt dann doch nicht unbedingt

).
Daraufhin war ich ein wenig verzweifelt, wollte aber die Woche "clean sein" die ich bis dahin schon geschafft hatte nicht einfach wieder zerstören und habe mir weitere Therapeuten rausgesucht. Denen habe ich dann eine Email geschrieben, in der stand, wie ich mir die Therapie vorstellen würde.
Es haben eigentlich alle geantwortet. Ein paar haben einfach nur so Standard-Sätze geschrieben und andere sind darauf eingegangen... Da war dann einfach bei zwei Therapeutinnen Sympathie da und ich hab mir bei denen einen Termin ausgemacht.
Die eine davon hat zwar auch eher Standard-Sätze formuliert gehabt, aber ich dachte mir, dass sie als zweite Wahl trotzdem in Frage kommt. Die erste sagte mir dann, dass sie für das Erstgespräch schon etwas verlangt. Ich habe mir trotzdem eines ausgemacht.
Dann rief ich die zweite an und hab mir bei der auch eines ausgemacht (für 3 Tage nach dem mit der ersten Therapeutin). Da sie mir sagte, dass es gratis sei habe ich dann das mit der ersten Therapeutin wieder abgesagt, weil ich mir dachte, dass ich ja sparen kann, wenn dann vielleicht doch die zweite eh schon die ist, mit der es passt.
So war es dann auch

Ich habe sie gesehen, wir haben einbisschen geredet und ich hab gespürt, dass ich mich wohl fühle, ich sehr offen sein kann und sie einfach ganz normal mit mir redet und nicht irgendwelche Pseudophrasen auspackt und mir die mit der typisch therapeutischen Stimme präsentiert.
Ja bei der bin ich jetzt und es passt noch immer.
Die Suche kann dir leider niemand ersparen, denn ich denke grad bei einem Therapeuten finde ich kommt es auf das persönliche Empfinden des Einzelnen an und da helfen Erfahrungswerte von anderen auch nicht wirklich weiter, außer es handelt sich um absolut negative Erfahrungen, darüber sollte man sich schon Gedanken machen.
Ich wünsche dir alles Gute!