Seite 1 von 1

Stationär oder Ambulant ?

Verfasst: Fr Jan 01, 2010 19:04
von Nic0le
Hallo ,

also ich fange mal an ...
vor gut drei Monaten habe ich mich nochmal entscheiden , eine Stationäre therapie zu machen ,ein Stückweit besessen von der Angst vor Weihnachten , meinem Geburtstag (29.12)und der Silvesterfeier, meine hoffnung war einfach , letzes Jahr noch einen stationären Therapieplatz zu bekommen .
Ich habe gekämpft gemacht und getahn , tgl Arzt oder Krankenkassen lauferei gehabt ,gebracht hat es mir nichts .
Am 23.12 hatte ich eien Anruf von meinem Arzt auf meinem Anrufbeantworter , ich wolle mich wegen einem Termin melden ,leider habe ich diesen Anruf nicht mitbekommen , da ich am schlafen war , weil ich die ganze Nacht wieder einen Fress-Brech-Anfall hatte .Da es Mittwoch war ,konnte ich erst die nächste Woche wieder anrufen , da ging der Ab des Arztes dran "die Praxis ist vom 24.12.2009-03.1.2010 geschlossen"........,war ja klar :twisted:
In der Zeit , in der ich jetzt aber so um meinem Thera platz gekämpft habe ist mir einges bewusst geworden ,natürlich hatte ich auch voher schon einen Willen aufzuhören, sonst hätte ich ja nicht eine stationäre Thera machen wollen , aber mit jeden Tag Kampf um die Thera steigt mein Wille , demnach ist mein Wille zur Zeit riesig ......

Eine Ambulante Thera habe ich dreimal versucht anufangen , habe es aber nie durchgezogen , weil ich es einfach nicht geschaft habe , dort hinzugehn .Hing immer im Fa fest .Meine letze Stationäre Thera ist jetzt so ziemlich genau ein Jahr her ,die ich auch nicht zuende gebracht habe , da zu dieser Zeit mein Wille zwar vorhanden war , aber ich eben nur ganz wenig eigeninitiative gezeigt habe .
Inzwischen ist mein Wille sehr stark und ich frage mich einfach , ob es reicht eine ambulante thera zu machen , ob man es "nur" mit einer ambulanten Thera schaffen kann von einer ES los zukommen?

Die andere frage wäre dann wieder , ob ich überhaupt eine ambulante thera finden würde ?!
Oder wäre es doch besser ,erstmal weiter für meine stationäre Thera zu Kämpfen ?
Monatg gehe ich zum Arzt , meine Freundin , der ich mich komplett anvertraut habe und die zur Zeit auch mein Seelenmühleimer ist , kommt mit .Wir werden mal sehen , ob sich was im punko Kostenübernahme erklärung getahn hat , meine Ärztin hat den Antrag von der Krankenkasse soweit ich weiß nämlich noch nicht ausgefühlt :twisted:

lg Nicole

Re: Stationär oder Ambulant ?

Verfasst: Fr Jan 01, 2010 23:52
von cooky
Hey !

Freut mich total zu lesen, dass du deinen Willen zu Kämpfen entdeckt/gestärkt hast.

Ob man es ambulant auch schafft - ich weiß nicht, ich denke aber schon, sonst würde ich den Weg nicht gehen.
Natürlich bedeutet es eine Menge Eigenarbeit, aber das bedeutet eine Therapie sowieso ;)

Wenn du in dich hinein hörst, womit geht es dir denn gefühlsmäßig besser: Bei der Idee mit der stationären Therapie oder mit der ambulanten Therapie?

Glg

Re: Stationär oder Ambulant ?

Verfasst: Sa Jan 02, 2010 0:12
von Nic0le
Hallo ,
erstmal vielen Dank für deine Antwort .
Wenn ich in mich reinhöre bin ich eben sehr unentschlossen , weil ich zwar jetzt schon geschafft habe Kotzfreie Tage zu haben , aber eben max.einen Tag .Ich bin jemand der niemals wo anders Kotzen würde ,dafür ist die scham zu groß , dann esse ich lieber nichts .
Dafür sind meine Fa echt schon heftigs :oops:
aber ich bin auch froh , diese Scham noch nicht verloren zu haben .
In meiner letzen Stationären Thera habe ich auch nicht gekotz ,was natürlich mit sehr viel Kraft verbunden war , weil ich auch anständig versucht habe zu essen .
Meine Angst einer Ambulanten Thera ist eben , dass ich es dann doch nicht schaffe , also wirklich Kotzfrei zu bleiben , klar muss ich rückfälle einplanen , aber es sollte nicht jedentag sein .
Gestern habe ich mit meiner Familie gefeiert und ich habe zum ersten mal wieder im beisein anderer Menschen , also meiner Familie , meinem Freund und meiner besten Freundin geschaft was zu Essen,etwas nicht selbst zubereitetes(wenn ich sonst was Esse , nur Sachen die ich mir selber zubereite sonst kann ich ja nicht rechnen*manOhMan*) , zwar nur Salat aber auch zwei kleine Brötchen , dadrauf bin ich sehr Stolz und lob mich auch selber .....ich hoffe dieser eigenlob stinkt nicht .
Bei Stationärer Thera , weiß ich , dass ich nicht Kotzen würde , da die scham zu groß wäre , deswegen würde ich es wahrscheinlich eher schaffen /schneller schaffen
dann denke ich wieder ,dass ich es ja garnicht schnell schaffen muss, weil das ist ja auch eher Kontraprotuktiv ,aber es sind eben immer so meine Gedanken .........Ein Durcheinander besteht trotzdem .
Dann bekomme ich immer wieder von anderen Menschen zu hören , dass ich es nicht schaffe , weil man eine ES nicht besiegen kann etc......, irgendwo zieht mich dies runter aber anderer Seits stärkt es mich auch , ich will es schaffen , für mich , für meinen Freund , für meine beste Freundin und für meine Falimie aber natürlich in erster Linie für mich .

srry mein text ist etwas durcheinander glaube ich , aber ich hoffe ihr versteht , was ich meine
lg Nicole

Re: Stationär oder Ambulant ?

Verfasst: Sa Jan 02, 2010 11:18
von Schlumpfine
Also ich würde jeden erst mal eine stationäre Therapie empfehlen, weil da bekommt man eine gute Basis und es dauert ja länger, bis man einen Therpeuten gefunden hast und während du in der Klinik bist, kannst dich ja schon umschauen, nach einem Therapeuten draußen. Bei der ambulaten Therapie ist es hald lockerer und du wirst nicht so kontrolliert und es läuft sehr viel auf Eigenverantwortung und daher würd ich für den Anfang immer eine stationäre Therapie empfehlen, aber du musst es selber wissen.

Ich bin jedenfalls stolz auf dich, dass Du dich dazu entschlossen hast, wieder zu kämpfen!

Re: Stationär oder Ambulant ?

Verfasst: Sa Jan 02, 2010 13:36
von Nic0le
Dankeeee euch

beantragt habe ich die stationäre ja auch schon, muss jetzt eben schaun, wie lange es noch dauert ,die Zeit des wartens ist eben ätzend , wird ja wahrscheinlich der ein oder andere hier kennen .
Montag werde ich wieder zum Arzt gehn und dann muss erstmal dieser Antrag ausgefüllt werden , hoffe ich bekomme auch eine Zusage , weil ich ja bis jetzt immer alles abgebrochen habe und noch keine Ambulante so wirklich gemacht habe :?
.....aber bis die zu- oder absage kommt , vergeht ja auch ertsmal wieder etwas zeit .
Habe ja auch überlegt in ein Krankenhaus zu gehn , da war ich eben vor einem Jahr , da brauchte ich nur eine einweisung und die Sache war gegessen , eine Einweisung (ok,die ist noch vom letzen Quatal , aber die würde ich sofort nochmal bekommen)hier liegen .
Ich halte euch auf dem laufenden , aber vor montag kann ich auch wieder nichts machen

lg Nicole