Seite 1 von 1

auch mal Feierabend mit Therapie

Verfasst: Fr Nov 27, 2009 21:53
von ja,ne,is klar
Hallo,
ich hab kein schlechtes Gewissen mehr und find es gut und richtig,wenn ich froh bin,meinen Thera in großen Abständen zu sehen.
Ich finde grad diese "theralosezeit" sehr wichtig,um wieder zu mir zu finden.
Was ich wirklich will und nicht nur tu,damit ich ne brave Patientin bin.

Freiheit für die Gestörten :mrgreen:

Sicher arbeite ich weiter an mir :D
aber ich brauch die Freizeit auch dringend!

wie seht Ihr das?????

Janigrüße :-X)

Re: auch mal Feierabend mit Therapie

Verfasst: Fr Nov 27, 2009 22:02
von Unique
Finde ich toll, dass es dir so gut geht :)

Hab jetzt seit 3 Wochen Therapie und ja ich hab es überlebt und mir gehts gut ;). Als meine Thera mir sagte 3 Wochen keine Therapie war mir erst mal ganz anders zu mute - ABER es ist wirklich manchmal gut keine Thera zu haben.
Mir ist auch schon passiert, dass ich dann von Woche zu Woche gelebt habe - oh ne, das will ich nicht mehr- da kommt man sich so hilflos vor ....
Ich möchte auch, dass meine Therapie mal zuende sein wird (auch wenn mir mulmig bei dem Gedanken ist) aber es muss sein. Wird trotzdem hart...

Re: auch mal Feierabend mit Therapie

Verfasst: Fr Nov 27, 2009 22:31
von aire
ja,ne,is klar hat geschrieben:Hallo,
ich hab kein schlechtes Gewissen mehr und find es gut und richtig,wenn ich froh bin,meinen Thera in großen Abständen zu sehen.
Ich finde grad diese "theralosezeit" sehr wichtig,um wieder zu mir zu finden.
Was ich wirklich will und nicht nur tu,damit ich ne brave Patientin bin.

Freiheit für die Gestörten :mrgreen:

Sicher arbeite ich weiter an mir :D
aber ich brauch die Freizeit auch dringend!

wie seht Ihr das?????

Janigrüße :-X)
Hallo Jani,

ich habe den Eindruck, irgendwas machen deine Therapeuten oder dein Therapeut grundlegend falsch wenn du das so siehst.

Aber den Eindruck hatte ich schon in deinem anderen Thread Essgestörtenambulanz

lg

aire

Re: auch mal Feierabend mit Therapie

Verfasst: Fr Nov 27, 2009 22:33
von ja,ne,is klar
ich seh das anders.
Es ist ja nicht so,das ich nicht an mir arbeite,oder weiterkommen kann,wenn ich für mich bin.
Mein Thera weiß halt,das es wichtig für mich ist,wenn ich unabhängg entscheide,sonst geh ich.

Jani

Re: auch mal Feierabend mit Therapie

Verfasst: Sa Nov 28, 2009 1:43
von aire
Hallo Jani,

was ich meine? Ich bin froh, dass du fragst. :wink: Ich meine, dass man an dem Beitrag ja (indirekt) deine (derzeitige) Haltung zur Therapie erkennen kann. Also zuerst mal die Sache mit dem schlechten Gewissen. Wenn du schreibst, du hast keines mehr, dann hattest du anscheinend eines früher immer oder manchmal. Therapie ist aber nicht so was wie Schulpflicht, wo du in schlechtes Gewissen haben solltest, wenn du nicht da auftauchst. Natürlich sollst du nicht ständig zu Terminen nicht erscheinen. Aber ob und wie viele du hast, ist doch eine Frage, was du vereinbarst. Natürlich(?) hat die Freiheit Grenzen – dann, wenn du eine Gefährdung für dich selbst oder andere darstellst. Aber prinzipiell ist Ziel einer Therapie ja, dich wieder autonom und handlungsfähig zu machen. Dass du herausfindest, was du für dich und dein Leben willst, wie du es erreichen willst und wie du mit Rückschlägen und Hindernissen umgehst. Das sollte, allgemein ausgedrückt, Inhalt der Therapie sein. Und das ist ja nichts anderes, als was du mit „zu mir finden“ umschreibst. Wenn du also schreibst, die Therapie hindert dich daran (zumindest, wenn sie zu oft ist, wobei von deiner Seite aus offen bleibt, wie oft zu oft ist), dann ist das ein Widerspruch, den es eigentlich nicht geben sollte.

Jetzt klarer?

Lg

aire

P.s.: Haate das schon vor Stunden geschrieben, aber Internetverbindung ist zusammengebrochen.

Re: auch mal Feierabend mit Therapie

Verfasst: Sa Nov 28, 2009 12:30
von ja,ne,is klar
liebe air,
das mit dem "hindern"ist bei mir persönlich zu suchen.
Ich brauch meinen Freiraum dazwischen (zur zeit vier Wochen) um sozusagen die "Hausaufgaben" zu machen,weil ich das will und nicht weil ich "muss".
Deswegen werd ich auch nie wieder stat. gehen,da wurd alles immer nur noch schlimmer,so reagier ich dann,dann sollte man das lassen.
Das mit der Es-Ambulanz:ich möchte nicht Hilfe in anspruch nehmen,wenn ich eigentlich nicht bereit bin,irgendwie?.?.....

aber der tread soll dazusein,das wir uns austauchen,wie das andere so sehen,mit der "Thera freien Zeit"


Jani :D

Re: auch mal Feierabend mit Therapie

Verfasst: Sa Nov 28, 2009 19:21
von Curly
Liebe ja,ne,is klar,

Ich sehe es ähnlich wie du und bin auch in einer ganz ähnlichen Situation, momentan.

Mir wird Therapie auch schnell zu viel, wöchentlich hat mir noch nie gut getan. 'Normalerweise' hatte ich immer so alle 2 - 3 Wochen Therapie gehabt, da blieb mir dann noch genug Zeit, um wieder 'zurück zu kommen'. Im Sommer hatte ich wöchentlich Termine, dass war so abgesprochen und das war so hart ...

Jedenfalls bin ich jetzt schon längere Zeit recht stabil und komme gut mit meinem Alltag klar. Deswegen hab ich jetzt auch nur noch ca alle 4 - 5 Wochen.
Außerdem möchte ich eine länger Pause machen. Ab Februar, für so 1 Jar, bis nach meinem Abi eben.

Ich finds richtig, wenn man nicht ständig an den Therapeuten denkt, bzw. etwas tut nur um eine 'brave Patientin' zu sein. Ich habe auch absolut kein schlechtes Gewissen mehr, dass ich jetzt bald diese lange Pause machen werde. Und außerdem steht ja auch das Angebot, dass ich zu ihm kann.

Also,
Alles Gute

Re: auch mal Feierabend mit Therapie

Verfasst: Sa Nov 28, 2009 21:15
von ja,ne,is klar
Hallo Curly,
ich find es einfach wichtig,das jeder das so macht,mit Therapie(was ja ein imens großes Feld ist)
wie er es braucht und es gut ist.
Ich hab z.B. eine Bekannte,die geht mehrmals jährlich stat.,weil sie da die Verantwortung für sich abgeben kann(das braucht sie halt).

immer aufs bauchgefühl hören :wink:

Jani