Seite 1 von 1

finde keinen leistbaren Therapieplatz

Verfasst: Sa Okt 03, 2009 19:37
von cooky
Hallo ihr Lieben,


Ich habe momentan ein kleines Problem.

Seit 18. September habe ich nicht mehr erbrochen und fühle mich damit sehr wohl.
Dennoch bin ich nun auf der Suche nach professioneller Hilfe.

Vergangene Woche war ich bei einer Dame, die mir aber absolut nicht zugesagt hat. Nun habe ich einigen Psychologen eine Email geschrieben und nach den Preisen gefragt und ob eine Finanzierung über die Krankenkasse möglich ist.
Die Antworten waren wenig erfreulich. Zwar waren alle sehr nett, aber bei Preisen von 80 Euro oder mit Teilrefundierung der Kasse von 63 Euro die Stunde kann ich mir das einfach nicht leisten.

Meine Familie weiß nichts von meiner Krankheit (zumindest von mir nicht) und momentan sehe ich keine Möglichkeit mit ihnen darüber zu sprechen. Da der Besuch natürlich bei der Abrechnung mit der Krankenkasse aufscheint, habe ich meiner Familie einen anderen Grund gesagt, warum ich jemanden zum Reden brauche, da in letzter Zeit sehr große Veränderungen in meinem Leben eingetreten sind.

Ich weiß nich wirklich was ich tun soll und fühle mich ein wenig hilflos.
Zu einer einschlägigen Stelle kann ich nicht gehen, da dies dann zu eindeutig wäre bei der Abrechnung, aber bei den Honorarnoten ist es mir unmöglich das zu finanzieren.

Mir ist schon klar, dass ich früher oder später mit meiner Familie darüber reden sollte, aber momentan ist einfach dafür kein Platz, das wäre nur noch ein Schock mehr, den ich meiner Familie nicht antun will.

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir irgendwer weiterhelfen könnte.

vielen Dank im Voraus,

Cooky

Re: finde keinen leistbaren Therapieplatz

Verfasst: Sa Okt 03, 2009 20:00
von kleines Ich-bin-ich
Von wo bist du denn?

Kommt drauf an, wo du bist, in D und in Ö (und auch in denverschiedenen Bundeslädern) gibt's da Unterschiede...

Re: finde keinen leistbaren Therapieplatz

Verfasst: Sa Okt 03, 2009 21:20
von cooky
Hey :)

Also ich wohne in NÖ bin aber in Wien bei meiner Mutter mitversichert, weil sie dort arbeitet.

Über Hilfe würde ich mich wirklich sehr freuen.

Re: finde keinen leistbaren Therapieplatz

Verfasst: Sa Okt 03, 2009 22:15
von kleines Ich-bin-ich
Hi cooky!

Also ich bin auch aus Wien und hatte ein ähnliches Problem wie du. Vielleicht kannst du ja mit meiner Lösung auch was anfangen: Ich war bei der BVA - mit meinen Eltern mitversichert. Ich habe meinem Vater (meine Mutter habe ich eingeweiht, hätte aber nicht unbedingt sein müssen) gesagt, ich hätte ein gynäkologisches Problem, das die BVA nicht zahlt (hat er - seltsamerweise - auch so akzeptiert) und hab mich bei der BVA abgemeldet. Danach habe ich bei der WGKK eine Studenten-Selbstversicherung abgeschlossen, ich nehme mal an, dass es das auch bei der NÖGKK gibt. Die zahlte dann für 2 Jahre die Behandlung bei sowhat, einem Institut für Essstörungen, das einen Standort in Wien und einen in Meidling hat. Du könntest deinen Eltern auch sagen, dass du dich unabhängiger machen willst oder so und deshalb eine Selbstversicherung anstrebst.

Oder aber du rufst bei deiner Versicherung an und fragst nach einer Liste von Kassentherapeuten. Die würde ich dann alle abtelefonieren und mich auf deren Warteliste schreiben, kann allerdings ein Zeiterl dauern, bis da was frei wird.

Eine gute Idee wäre auch es mit "Therapeuten in Ausbildung unter Supervision" zu probieren, die zwar noch unerfahren sind, aber Suprvision durch einen erfahrenen erhalten. Diese verlangen dann meist einen Bruchteil dessen, was ein fertiger Therapeut verlangt.

Eine Liste der österreichischen Therapeuten (auch mit entsprechender Anmerkung bei in Ausbildung befindlichen Therapeuten) findest du unter www.psyonline.at - aber die Seite wirst du wohl eh kennen, nehm ich an, oder?

Was mir auch noch einfallt: Du könntest bei der Essstörungshotline anrufen (hab da selbst schon 3x angerufen, die sind SEHR lieb!!!) und nachfragen, ob die irgendwelche Lösungsvorschläge haben, die haben da einen ganz guten Überblick und der Anruf ist gratis. http://www.essstoerungshotline.at/hotline/ Du kannst Ihnen auch eine Mail schrieben, wenn du dich nicht über den Anruf drübertraust, da dauerts dann allerdings ein Weilchen, bis du ne Antwort bekommst.

Und wenn das alles nicht geht: Bevor du gar nix machst, würd ich dir raten zu einer Selbsthilfegruppe zu gehen. Ich war selbst noch nie bei einer, aber ich weiß von zumindestens 2 begleiteten SHGs in Wien, die sich 1 bis 2x/Monat treffen und wo nur ein Beitrag von 5€ pro Treffen zu zahlen ist.

Natürlich wäre eine weitere Möglchkeit mit deinen Eltern zu reden, eine Möglichkeit von der ich dir raten würde, sie nicht ganz außer Acht zu lassen, auch wenn sie dir jetzt unmöglich erscheint.

Wünsch dir alles Gute, im Kampf gegen die ES, ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen!

Halt die Ohren steif,
Hörnchen

Re: finde keinen leistbaren Therapieplatz

Verfasst: So Okt 04, 2009 11:14
von cooky
Hallo,

Erstmal vielen vielen Dank für deine schnelle und ausführliche Antwort.

Da sind echt einige Vorschläge dabei, die mir weiterhelfen könnten.
Momentan habe ich nicht wirklich Angst rückfällig zu werden, aber ich weiß, dass es auf Dauer keine Lösung ist ohne eine Therapie zu machen.

Ich werd es erstmal mit der Essstörungshotline versuchen. Der Anruf wird mich zwar ein bisschen Mut kosten, aber ich will ja schließlich auch was verändern und da zahlt sich einmal Mut haben schon aus ;)

Bei den Psychotherapeuten in Ausbildung ist immer nur dabei gestanden, dass die KK dafür nicht bezahlt, weil sie eben noch nicht fertig sind. Ich wusste aber nicht, dass sie weniger verlangen - da werde ich mich auch nochmal umhören.

Nochmal ein riesen Dankeschön! Deine Antwort hat mir noch mehr Mut gemacht, dass ich vielleicht auch bald jemanden finde, mit dem ich sprechen kann.

Achja eine kleine Frage hätte ich noch, gerne auch per PN: Hast du vielleicht irgendwelche Erfahrungswerte bestimmte Psychologen oder Therapeuten betreffend?
Für mich ist es halt sehr wichtig, dass ich mich wohl fühle mit der Person. Ich brauche jemanden, der normal mit mir redet und lebendig ist und nicht selbst schon sehr deprimierend redet, diese "typische Psychologenstimme" ;) falls du weißt was ich meine...

glg und einen schönen Sonntag!

Re: finde keinen leistbaren Therapieplatz

Verfasst: So Okt 04, 2009 21:04
von kleines Ich-bin-ich
Freut mich, dass ich dir helfen konnte! Echt! :)

@ Therapeut in Ausbildung: Eine Freundin von mir ist wegen Panikattacken und Depressionen bei einem solchen in Behandlung, der nur 30€/Sitzung verlangt. Du solltest aber klären, dass der/die Thera dann nicht mit der Zeit mit dem Preis raufgeht. Bei meiner Freundin ist es so, dass sie nach wie vor 30€ zahlt, während neue Klienten schon - ich glaube - 50€ zahlen...

@ Therapeut: Da kann ich dir wirklich nicht weiterhelfen. Aber wenn du etwas nicht willst, dann würde ich dir raten, das schon am Telefon vorm Erstgespräch anzumerken. Die Therapeuten können dann das ganze Psychozeugs (vertrag ich auch nicht!) weglassen... Du wirst es einfach ausprobieren müssen, der eine findet eine/n Thera super, der nächste verträgt sich wieder überhaupt nicht mit ihm/ihr, da kann man nur selber rausfinden, wer einem am liebsten ist...

Viel Mut für den Anruf (wirst sehen, die sind echt super dort!) und viel Glück bei der Therapeutensuche,
lass von dir hören, wenn du wen gefunden hast,
Hörnchen

Re: finde keinen leistbaren Therapieplatz

Verfasst: Mo Okt 05, 2009 16:46
von Schlumpfine
Na hast Du schon angerufen? Du hast nichts zu verlieren!

Re: finde keinen leistbaren Therapieplatz

Verfasst: Di Okt 06, 2009 20:51
von cooky
Hallo ;)

Danke nochmal für die Auskunft!!

@ Schlumpfine: Nein, um ehrlich zu sein noch nicht. Hab mir aber gerade vorher angeschaut, wo die Praxen sind und wie lang ich von Ausbildungsort/Arbeit dorthin brauche, weil mein Zeitplan unter der Woche da kaum Spielraum lässt.
Morgen ruf ich bei 2 Leuten an, die mir recht gut gefallen haben und da sinds einmal 40 und einmal 38 Euro, das sollte sich irgendwie machen lassen ;)

Ich hoffe nur, dass eine der beiden zu den Zeiten Termine hat wo ich kommen kann, das ist bei einer 43-Stunden-Woche nicht so einfach, aber machbar.

Ich werd morgen mal Bescheid geben was dabei rausgekommen ist.

Achja zu meiner "Feigheit" die sicher auch eine Rolle spielt, dass ich noch nicht angerufen habe, kommt leider hinzu dass ich krank war/bin und jetzt mal das mit den Arztbesuchen geregelt hab.

Bin aber schon gespannt auf morgen und hoffe, dass das klappt.

Schönen Abend wünsch ich euch!

Re: finde keinen leistbaren Therapieplatz

Verfasst: Mi Okt 07, 2009 18:29
von cooky
Also :)


Ich hab heute bei 2 Therapeutinnen angerufen, beide klangen sehr lieb.

Hab jetzt 2 Erstgespräche, wobei ich einmal nichts bezahlen muss und einmal 40 Euro und dann werd ich schauen, mit wems besser läuft. Aber ich glaub da sehr fest daran, dass es mit einer der beiden passen wird.


Danke für den Anstoß, den ich hier bekommen hab!

Glg :mrgreen:

Re: finde keinen leistbaren Therapieplatz

Verfasst: Mi Okt 07, 2009 18:52
von kleines Ich-bin-ich
Supi! Das freut mich!!! :mrgreen:

Würd mich freuen, wenn du dann Bescheid gibst, wie die Erstgespräche so waren!

gglg, Hörnchen :)

Re: finde keinen leistbaren Therapieplatz

Verfasst: Mi Okt 07, 2009 19:03
von cooky
Werd ich machen ;)

Und wenns ganz liebe Leute waren werd ich sie weiterempfehlen falls noch jemand hier Hilfe sucht.

Einen schönen, gemütlichen Abend wünsche ich,

glg

Re: finde keinen leistbaren Therapieplatz

Verfasst: Sa Okt 17, 2009 16:23
von cooky
Hey :)

Also bei mir hat sich sehr viel Gutes getan.

Gestern hatte ich einen Termin bei einer Psychotherapeutin, bei der ein Teil der Kosten von der KK übernommen wird.

Sie war mir schon am Telefon sehr sympathisch und als ich sie das erste Mal sah, war es ein sehr positives Gefühl. In dem Punkt habe ich mich auch nicht getäuscht. Hab mich gleich sehr wohl gefühlt und mich nicht unwohl oder "fehl am Platz" gefühlt. Vor allem ist sie eine Person, die selbst Lebensfreude ausstrahlt und nicht diese typische Psychologenstimme hat - zum Glück ;)

Ja also, nochmals ein großes Danke!!!
Ich bin extrem froh, dass ich doch so schnell jemanden gefunden habe, der mich unterstützen kann.

Liebe Grüße!
Cooky

Re: finde keinen leistbaren Therapieplatz

Verfasst: Sa Okt 17, 2009 16:26
von kleines Ich-bin-ich
Na das sind mal gute Neuigkeiten, freut mich! :)

wünsch dir noch viel Erfolg in der Therapie,

gglg, Hörnchen

Re: finde keinen leistbaren Therapieplatz

Verfasst: Sa Okt 17, 2009 16:27
von cooky
Vielen Dank ;)

Ich werd mich bemühen *g*