Hallo!
also verliebt ist jetzt vielleicht übertrieben, aber bin nun bei einem Therapeuten, der mir sehr sehr symphatisch ist und gefällt, hat jemand so etwas schon erlebt? Ich war zwar erst 3 mal bei ihm, ... soll ich da bei ihm bleiben oder doch jemand anderen suchen?
und noch was, wie ist es bei euch wenn ihr in therapie seid, ist es immer exakt eine stunde, sagt dann der therpeut/in, dass die stunde vorbei ist oder kann es auch mal darüber gehen?
lg
Re: Verliebt in den Therapeuten?
#2Verliebt hört sich das für mich noch nicht an, eher nach Sympathie (was ja gut ist).
Schlecht wäre es, wenn sich tatsächlich eine Verliebtheit entwickelt, da ich denke,dass du dann versuchen würdest, dich ihm in einem positiven Licht darzustellen, ihm Dinge verschweigst und mehr auf ihn und euer Verhältnis achtest, als auf dich und das, was du brauchst um gesund zu werden.
Ich finde es aber interessant, dass dich ein Mann anzieht, bei dem du du sein kannst, und der dich akzeptiert und sich interessiert für das was du zu sagen hast... Nimm es doch einfach als Indiz was du dir wünschst von einem potentiellen Partner.
Eine Therapiestunde sollte eine Therapiestunde bleiben. das bezieht sich sowohl auf die Beziehung zwischen Patient und Behandelndem als auch auf den zeitlichen Rahmen. Meine Stunden gehen zwischen 49 min und 55 min. (Eine Therapiestunde in Dtl = 50 min) Das ist das maximum an Variation, und ich finde es ist ein Zeichen von Behandlungsqualität wenn diese Vorgaben eingehalten werden.. Ist das bei dir anders?
Schlecht wäre es, wenn sich tatsächlich eine Verliebtheit entwickelt, da ich denke,dass du dann versuchen würdest, dich ihm in einem positiven Licht darzustellen, ihm Dinge verschweigst und mehr auf ihn und euer Verhältnis achtest, als auf dich und das, was du brauchst um gesund zu werden.
Ich finde es aber interessant, dass dich ein Mann anzieht, bei dem du du sein kannst, und der dich akzeptiert und sich interessiert für das was du zu sagen hast... Nimm es doch einfach als Indiz was du dir wünschst von einem potentiellen Partner.
Eine Therapiestunde sollte eine Therapiestunde bleiben. das bezieht sich sowohl auf die Beziehung zwischen Patient und Behandelndem als auch auf den zeitlichen Rahmen. Meine Stunden gehen zwischen 49 min und 55 min. (Eine Therapiestunde in Dtl = 50 min) Das ist das maximum an Variation, und ich finde es ist ein Zeichen von Behandlungsqualität wenn diese Vorgaben eingehalten werden.. Ist das bei dir anders?
Re: Verliebt in den Therapeuten?
#4Also bei mir ist es immer so eine Stunde, auch mal 5min drüber aber da will sie dann schon Schluss machen^^
Zu deiner Situation: Ich glaube sogar, dass es ein stückweit normal ist, dass man seinen Therapeuten/in sehr mag vllt. auch bisschen zu sehr. Hast du schon mal von Übertragung gehört? Das wird wohl der Fall sein...
Zu deiner Situation: Ich glaube sogar, dass es ein stückweit normal ist, dass man seinen Therapeuten/in sehr mag vllt. auch bisschen zu sehr. Hast du schon mal von Übertragung gehört? Das wird wohl der Fall sein...
Re: Verliebt in den Therapeuten?
#5danke für eure antworten, den thread hab ich mir angesehen...
bumblee-bee: ja also ich hoff dass es nicht "mehr" wird, sondern nur bei der symphatie bleibt!! stimmt denn da hättest du recht, ich würde dann nicht immer bei der wahrheit bleiben... bei mir warens jetzt bei den 3 malen, immer ne gute stunde...
unique: was meinst du mit übertragung?
glg
bumblee-bee: ja also ich hoff dass es nicht "mehr" wird, sondern nur bei der symphatie bleibt!! stimmt denn da hättest du recht, ich würde dann nicht immer bei der wahrheit bleiben... bei mir warens jetzt bei den 3 malen, immer ne gute stunde...
unique: was meinst du mit übertragung?
glg
ENJOY YOUR LIFE!
Re: Verliebt in den Therapeuten?
#6Im Rahmen von Psychotherapien kommt es regelmäßig zu Übertragungen. Hier richtet der Klient bestimmte Gefühle, Erwartungen oder Wünsche auf seinen Therapeuten, die nicht so sehr dem Therapeuten als Person gelten, sondern als Gefühle eigentlich aus früheren Beziehungserfahrungen des Klienten herrühren. Umgekehrt kann auch der Therapeut Gefühle auf seinen Klienten übertragen; dieser Vorgang wird Gegenübertragung genannt. Derartige Vorgänge sind zunächst ein Hemmnis der Therapie. In manchen Fällen spaltet der Patient aus Angst den Therapeuten zu verletzen positive und negative Übertragungen auch gänzlich auf und platziert die negativen Übertragungen außerhalb der Therapie.[1] Dies erschwert dann den bewussten Umgang mit diesen Gefühlen in der Therapie.
Re: Verliebt in den Therapeuten?
#7@unique:
ABER: Übertragung und Gegenübertragung können auch einen wertvollen "Motor" für die Psychotherapie sein, denn durch sie erfährt der Therapeut ja etwas über seinen Patienten, was dieser ihm unbewusst mitteilt, also nicht vorher "gefiltert" hat.
Therapeuten lernen außerdem in ihrer Lehranalyse mit eigenen Gefülen und durch Übertragung entstandenen zu unterscheiden und dementsprechen mit denen umzugehen.
Strebertum -> Ende
@seelenschmerz
ich denke, deine Gefühle könnten eventuell etwas mit Übertragung zu tun haben. was für eine Therpie machst du denn?
Das beste wäre,denke ich, diese Gefühle dem Therapeuten gegenüber zu äußern. Ich denke, so könntet ihr am besten damit umgehen. Ist sicherlich schwer, ich weiß.
Aber andererseits fängst du schlimmstenflls vielleicht an, lles, was in der stunde passiert zu "filtern", um ihm nur das positive zu zeigen...
glg und alles gute
Curly
ABER: Übertragung und Gegenübertragung können auch einen wertvollen "Motor" für die Psychotherapie sein, denn durch sie erfährt der Therapeut ja etwas über seinen Patienten, was dieser ihm unbewusst mitteilt, also nicht vorher "gefiltert" hat.
Therapeuten lernen außerdem in ihrer Lehranalyse mit eigenen Gefülen und durch Übertragung entstandenen zu unterscheiden und dementsprechen mit denen umzugehen.
Strebertum -> Ende

@seelenschmerz
ich denke, deine Gefühle könnten eventuell etwas mit Übertragung zu tun haben. was für eine Therpie machst du denn?
Das beste wäre,denke ich, diese Gefühle dem Therapeuten gegenüber zu äußern. Ich denke, so könntet ihr am besten damit umgehen. Ist sicherlich schwer, ich weiß.
Aber andererseits fängst du schlimmstenflls vielleicht an, lles, was in der stunde passiert zu "filtern", um ihm nur das positive zu zeigen...
glg und alles gute
Curly
Zuletzt geändert von Curly am Do Jul 16, 2009 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
Kurz und schmerzlos. Punkt.
Re: Verliebt in den Therapeuten?
#8Offensichtlich nicht, sonst hättest du gewusst, was Übertragung ist. Allerdings sind meiens Wissens nach nur Pychoanalytiker dieser Ansicht. Aber andere Therapeuten haben da auch Verständnis, wenn du ihnen beichtest, du magst sie zu viel..seelenschmerz hat geschrieben:danke für eure antworten, den thread hab ich mir angesehen...unique: was meinst du mit übertragung?
lg
aire
Re: Verliebt in den Therapeuten?
#9schönen guten morgen
naja therapie, ganz normal, hab ja noch nicht wirklich erfahrung, da ich es erst nach 8 jahren geschafft habe, mal nen therapeuten aufzusuchen,.... deswegen kenn ich mich nicht wirklich aus, welche therapiemöglichkeiten es gibt....
ich weiß nicht ob ich mich jetzt schon dem therapeuten gegenüber äußern sollte, da ich ja wie gesagt erst 3 mal bei ihm war, viell legt es sich eh wieder,..mal schauen...
Offensichtlich nicht, sonst hättest du gewusst, was Übertragung ist. Allerdings sind meiens Wissens nach nur Pychoanalytiker dieser Ansicht. Aber andere Therapeuten haben da auch Verständnis, wenn du ihnen beichtest, du magst sie zu viel..
lg
aire[/quote]
meinst du dass ich mir den thread nicht genau durchgelesen habe? ja stimmt, hab ihnüberflogen, möchte ihn aber noch in ruhe durchlesen...
lG
naja therapie, ganz normal, hab ja noch nicht wirklich erfahrung, da ich es erst nach 8 jahren geschafft habe, mal nen therapeuten aufzusuchen,.... deswegen kenn ich mich nicht wirklich aus, welche therapiemöglichkeiten es gibt....
ich weiß nicht ob ich mich jetzt schon dem therapeuten gegenüber äußern sollte, da ich ja wie gesagt erst 3 mal bei ihm war, viell legt es sich eh wieder,..mal schauen...
Offensichtlich nicht, sonst hättest du gewusst, was Übertragung ist. Allerdings sind meiens Wissens nach nur Pychoanalytiker dieser Ansicht. Aber andere Therapeuten haben da auch Verständnis, wenn du ihnen beichtest, du magst sie zu viel..
lg
aire[/quote]
meinst du dass ich mir den thread nicht genau durchgelesen habe? ja stimmt, hab ihnüberflogen, möchte ihn aber noch in ruhe durchlesen...
lG
ENJOY YOUR LIFE!
Re: Verliebt in den Therapeuten?
#10Hi seelenschmerz,
Ich kann dir da auch noch was erzählen, so meine persönlichen Ansichten etc., mach ich aber wenn ich mehr Zeit habe! Wenn´s dich interessiert?!
Ich wünsch dir alles Gute
Jule
Ach ich finde auch, solange es sich um große Sympathie handelt,ist das doch durchweg positiv zu betrachten. Aber letztendlich musst du einfach wissen, ob du es deinem Therapeut sagen willst/"musst"; das kommt ganz drauf an inwieweit es dich belastet??seelenschmerz hat geschrieben:ich weiß nicht ob ich mich jetzt schon dem therapeuten gegenüber äußern sollte, da ich ja wie gesagt erst 3 mal bei ihm war, viell legt es sich eh wieder,..mal schauen...
Ich kann dir da auch noch was erzählen, so meine persönlichen Ansichten etc., mach ich aber wenn ich mehr Zeit habe! Wenn´s dich interessiert?!

Ich wünsch dir alles Gute
Jule


Re: Verliebt in den Therapeuten?
#11hei jule!
ja klar würde es mich interessieren,..
glG
ja klar würde es mich interessieren,..

glG
ENJOY YOUR LIFE!
Re: Verliebt in den Therapeuten?
#12Hi Seelenschmerz!
Ja also wie gesagt ich habe das auch, mal mehr mal nicht so heftig. Also nicht verliebt, aber ich mag meiner Therapeutin wirklich sehr und häng schon ziemlich an ihr.
Ja, das habe ich ihr auch mal gesagt nach eewigem nicht-getraue. Die Reaktion war auch gar nicht schlimm, im Gegenteil.
Ich finde sogar, dass meine Therapeutin echt süß ist und eine erotische Ausstrahlung hat und hätte mittlerweile auch nicht einmal mehr Probleme ihr das persönlich zu sagen. Was relativ "neu" ist, dass ich mir da auch viel weniger Gedanken drum mache, was sie dann von mir denken könnte - so lang es nur sie denkt ist mir das wurscht. Also dazu muss man wissen, dass ich sonst jedem Menschen (wirkl. egal wer) total offen sage, wenn ich ihn goldig oder so finde; meist mit total den blitzenden Augen, roten Bäckchen und einem Strahlen im Gesicht, sodass man wirklich meinen könnte ich habe mich in diese Person voll verknallt.
Aber ich bin einfach so! (Sry, der Satz gefääääällt mir so^^)
Zudem kommen noch ein paar andre Gründe, dass sie mir so extrem Sympathisch ist (Tod meiner Zwillingsschwester,...); demnach finde ich dass dann nur nachvollziehbar und nicht mehr "schlimm" oder "gefährlich". Außerdem bin ich der Meinung, dfass es bei mir absolut nix mit der sog. Übertragung zu tun hat! Das meine ich ernsthaft und denke, dass ich damit recht habe.
Ich denke es ist auch ein gutes Zeichen, wenn man seinen Therapeuten mag, (sehr) mag; ihm vertraut man viel an, und da sollte die Chemie schon stimmen, selbst wenn es mal in extreme Gefühle wie eben Verliebtheit überrutscht, dann sollte man es nur ansprechen (ist leichter gesagt als getan, aber bei mir ist das zumind. so, dass es mich dann irgendwann so sehr belastet dass ich es einfach sagen muss, auch wenn es ewig dauert aber irgendwann geht´s einfach nicht mehr anders) und ich denke, sooo unbekannt wird das den Leuten nicht sein wie wir vllt denken.
Ja naja vllt hat es dich ja interessiert
Liebe Grüße
Jule
Ja also wie gesagt ich habe das auch, mal mehr mal nicht so heftig. Also nicht verliebt, aber ich mag meiner Therapeutin wirklich sehr und häng schon ziemlich an ihr.
Ja, das habe ich ihr auch mal gesagt nach eewigem nicht-getraue. Die Reaktion war auch gar nicht schlimm, im Gegenteil.
Ich finde sogar, dass meine Therapeutin echt süß ist und eine erotische Ausstrahlung hat und hätte mittlerweile auch nicht einmal mehr Probleme ihr das persönlich zu sagen. Was relativ "neu" ist, dass ich mir da auch viel weniger Gedanken drum mache, was sie dann von mir denken könnte - so lang es nur sie denkt ist mir das wurscht. Also dazu muss man wissen, dass ich sonst jedem Menschen (wirkl. egal wer) total offen sage, wenn ich ihn goldig oder so finde; meist mit total den blitzenden Augen, roten Bäckchen und einem Strahlen im Gesicht, sodass man wirklich meinen könnte ich habe mich in diese Person voll verknallt.

Aber ich bin einfach so! (Sry, der Satz gefääääällt mir so^^)
Zudem kommen noch ein paar andre Gründe, dass sie mir so extrem Sympathisch ist (Tod meiner Zwillingsschwester,...); demnach finde ich dass dann nur nachvollziehbar und nicht mehr "schlimm" oder "gefährlich". Außerdem bin ich der Meinung, dfass es bei mir absolut nix mit der sog. Übertragung zu tun hat! Das meine ich ernsthaft und denke, dass ich damit recht habe.
Ich denke es ist auch ein gutes Zeichen, wenn man seinen Therapeuten mag, (sehr) mag; ihm vertraut man viel an, und da sollte die Chemie schon stimmen, selbst wenn es mal in extreme Gefühle wie eben Verliebtheit überrutscht, dann sollte man es nur ansprechen (ist leichter gesagt als getan, aber bei mir ist das zumind. so, dass es mich dann irgendwann so sehr belastet dass ich es einfach sagen muss, auch wenn es ewig dauert aber irgendwann geht´s einfach nicht mehr anders) und ich denke, sooo unbekannt wird das den Leuten nicht sein wie wir vllt denken.

Ja naja vllt hat es dich ja interessiert


Liebe Grüße
Jule


Re: Verliebt in den Therapeuten?
#13Jule kannst du mir begründen warum du hier (nicht zum ersten Mal) ein besonderer Einzelfall bist?
Ehrlich gesagt, glaube ich schon, dass es bei dir eben auch der Fall ist z.b, in Bezug auf deine Zwillingsschwester. Das heißt aber natürlich nicht, dass du deine Thera nicht auch als Person magst, aber ich denke das spielt da mit rein.
Ehrlich gesagt, glaube ich schon, dass es bei dir eben auch der Fall ist z.b, in Bezug auf deine Zwillingsschwester. Das heißt aber natürlich nicht, dass du deine Thera nicht auch als Person magst, aber ich denke das spielt da mit rein.
Re: Verliebt in den Therapeuten?
#14Ja klar dass ist ein Punkt vondem ich selbst denke, dass er mit eine Rolle spielt dass mit meiner Zwillingsschwester.
Nur was meinst du mit:
Liebe Grüße
Jule
Nur was meinst du mit:
Kannst du mir das erläutern, ich weiss nicht so recht auf was du hinaus willst???Jule kannst du mir begründen warum du hier (nicht zum ersten Mal) ein besonderer Einzelfall bist?
Liebe Grüße
Jule


Re: Verliebt in den Therapeuten?
#15Hallo Jule,Jule hat geschrieben:Zudem kommen noch ein paar andre Gründe, dass sie mir so extrem Sympathisch ist (Tod meiner Zwillingsschwester,...);
was hat der Tod deiner Zwillingsschwester mit der Sympathie für deine Therapeutin zu tun? Das verstehe ich jetzt nicht....
lg
aire