Liebe Clueless,
es gibt keine doofen FRagen und ich finde deine Überlegung sehr sinnvoll.
Also ich versuche sie nach besten Wissen und Gewissen zu antworten.
Es kommt darauf an in welchem Haus du bist. Also im B- Haus werden die Regeln sehr streng gehandhabt. Daz gehört das du maximal 50 Teebeutel haben darfst oder 100 g losen Tee. Wenn ich mich nicht irre sind 250 g Kaffee erlaubt. Süßstoff ist generell verboten. Kann dir auch erklären warum, zum einen ist das ziemlich essgestörtes Verhalten ist und zum andern weil Süßstoff den Körper sehr verarscht. Also sprich die Verdauung fängt ja bekanntlich im Mund an. Deinem Gehirn wird vermittelt, das du etwas Süßes ist und dann wird Insulin ausgeschüttet. Und du hast hinterher schneller wieder Hunger. Desweitern wirkt übermäßiger Verzehr, naja ihr kennt die Wirkung.
Da fällt mir ein auch Kaugummi mit Süßstoff ist nicht erlaubt, aber das wird nur wirklich streng im B-haus kontrolliert.
Man kann zum Beispiel die weißen grünen und gelben wrigleys nehmen.
Das ist pseudogeschummelt

Aber ganz ehrlich als ich angereist bin hatte ich glaube ich zehn verschiedene Packung kaugummis mit und habe die nach und nach aufgebraucht ich bin nicht erwischt worden. Meine Zimmernachbarin hatte aber durchaus die eine oder ander Zimmerkontrolle. Die Regeln werden dir aber alle noch früh genug begegnen.
Generell haben sie was gegen das ständige Kaugummi kauen. ES- Verhalten halt.
Der Bademantel ist shclicht weiß wenn du Glück hast, kann aber auch sein das du dann nur noch welche mit SchönKlinikenaufdruck welche bekommst.
Wenn du privat PAt. bist dann hast du inet um Sonst aber ich glaube nicht im Zimmer, aber da bin ich mir nicht sicher.
Wenn du nicht das priveleg hast, dann kannst du entweder dich in den Hotspot einloggen, wenn du einen Lappi hast. Das kostetet dann für 4 Stunden glaube ich 1,50 euro oder 2,00 Euro weiß es nicht mehr so genau. Wenn du so ins inet willst dann stehen da auch drei Computer und einer im B- Haus, das kostet dann 1,50 Euro pro Stunde.
Das mit den Turnschuhen hatte ich das Gefühl das nehmen die nicht so ernst, schlammkrusten sollten nicht dran sein.
Viele Sachen sind ehe freiwillig. Und für BWT oder BKT weiß die Abkürzung nicht mehr, also Bewegungs und Körpertherapie hatte ich meistens ehe meine Schuhe ausgezogen.
Ich habe die ersten 8 Wochen auch keinen Fernsehr gehabt und es auch überlebt. Es gibt auch im B-Haus einen Multifunktionsraum wo sich ein Fernsehr und DVD-Player befindet. Ab 18 Uhr kann der auch genutzt werden. Aber vorher hast du auch wohl kaum Gelegenheit dazu. Ich denke das auch im A und C Haus irgendwo Fersehräume sind aber das kann ich nicht sagen wo. Ich habe mir dann mit meiner Zimmernachbarin den Fernsehr geteilt das geht dann von den Kosten.
Zum Tee noch mal das nur als nebenbei. Die Begründung der Klink ist zum einen, dass sich im Esssgestörten Verhalten auffällig ist, das sich viele mit kaffee und Tee "satt" trinken und zum andern geht es auch darum sich zu entscheiden. Auch das ist bekanntlich ein Problem bei Essgestörten und das meine ich bei egal wem.
Zum andern sind viele Teesorten generell verboten. Als kleine Auswahl Brennnesseltee, Abführtees jeglicher Art, Puh ehr tee.
Also alles was auf natürlich Art und weise Abführend wirken kann, ebenso nicht gerne gesehen HAnteln oder ähnliches sind auch nicht erlaubt, alles zum eigenen Schutz.
So wenn du noch weitere Fragen hast dann frag ruhig noch kann ich mich einigermaßen auf mein GEhirn verlassen.
LG nudel