Hey ihr lieben, brauch dringend eure Rat.Ich bin seid Anfang diesen Jahres in Therapie und hab mich immernoch nicht daran gewöhnt einfach loszureden.Es ist für mich total schwer über meine Gefühle zu reden, weiß oft selbst nicht, was ich fühle. Habe manchmal richtige Blackouts und dann ist gar nix mehr in meinem Kopf. Oder es ist so, dass ich mich nicht traue meine Gedanken auszusprechen.Ich denke ständig darüber nach worüber ich am Besten reden soll, obwohl ich eigentlich weiß, dass es darum geht, was ich besprechen will.Aber das ist ja das Problem! Ich weiß nicht, was ich besprechen will, bzw. weiß ich nicht, ob das jetzt passt und mich weiterbringt.Habe ständig Angst etwas falsches zu erzählen, oder meine Therapeutin falsch zu verstehen. So komme ich ja gut mit ihr klar, es gibt auch Stunden wo es gut klappt und ich keine Probleme habe zu erzählen und die Therapie hilft mir ja auch. Aber das Problem taucht trotzdem immerwieder auf.Ich will halt nichts falsch machen und dann kann ich manchmal einfach nichts mehr sagen, bin total nervös und denke nur, jetzt erzähl doch einfach irgendwas, damit dieses furchtbare Schweigen aufhört. Nach solchen Stunden, habe ich richtige Panik, das nächste mal hinzugehen.
Kennt das vielleicht einer von euch? oder kann mir einer Tipps geben, wie ich damit umgehen soll?
Danke fürs Lesen und Liebe Grüße
Re: brauche euren rat
#2hallo lilly,
ja ich kenn das auch...hab das meistens am anfang der stunde das ich mich hinsetze nach der begrüßung und dann...schweigen. ich weiß meistens auch gar nichts bzw hab keinen stichwortzettel im kopf was ich besprechen möchte. hab aber die erfahrung gemacht wenn sich ein konflikt bei dir ZEIGT dann kannst du auch viel besser drüber reden, als wenn du nur aus der theorie sprichst. als beispiel: ich bin in manchen dingen ziemlich eifersüchtig. jetzt kann ich mich in der therapie hinsetzen und sagen "ich bin ziemlich eifersüchtig" und dann daran rumdenken. oder ich warte bis es für mich wichtig ist, zb wenn ich in der woche vor der thera etwas erlebt habe bei dem meine eifersucht aufgetreten ist, dann sage ich in der therapie "ich hab das und das letzte tage erlebt und war in dem moment sehr eifersüchtig" dann kann ich gucken wie war die situation genau, wie habe ich mich genau gefühlt, gibt es situationen wo ich mich schonmal so gefühlt habe, wovon genau fühle ich mich bedroht...usw, daran kann man dann mit dem thera zusammen das problem ergründen.
du würdest ja auch nicht versuchen ein puzzle zu lösen ohne es vor dir liegen zu haben
ich würde also sagen überleg gar nicht was die weiterhilft, wenn es wichtig für ich ist zeigt es sich und wenn nicht schafft das thema es gar nicht bis in die thera.
ein guter ansatz (jedenfalls für mich) ist, die stunde immer anzufangen mit wie war die woche, wie fühle ich mich heute und warum. dabei zeigt sich dann schon was dich beschäftigt und du kannst da weiter machen. und es bewahrt vor dem anfangsschweigen
liebe grüße
ja ich kenn das auch...hab das meistens am anfang der stunde das ich mich hinsetze nach der begrüßung und dann...schweigen. ich weiß meistens auch gar nichts bzw hab keinen stichwortzettel im kopf was ich besprechen möchte. hab aber die erfahrung gemacht wenn sich ein konflikt bei dir ZEIGT dann kannst du auch viel besser drüber reden, als wenn du nur aus der theorie sprichst. als beispiel: ich bin in manchen dingen ziemlich eifersüchtig. jetzt kann ich mich in der therapie hinsetzen und sagen "ich bin ziemlich eifersüchtig" und dann daran rumdenken. oder ich warte bis es für mich wichtig ist, zb wenn ich in der woche vor der thera etwas erlebt habe bei dem meine eifersucht aufgetreten ist, dann sage ich in der therapie "ich hab das und das letzte tage erlebt und war in dem moment sehr eifersüchtig" dann kann ich gucken wie war die situation genau, wie habe ich mich genau gefühlt, gibt es situationen wo ich mich schonmal so gefühlt habe, wovon genau fühle ich mich bedroht...usw, daran kann man dann mit dem thera zusammen das problem ergründen.
du würdest ja auch nicht versuchen ein puzzle zu lösen ohne es vor dir liegen zu haben

ich würde also sagen überleg gar nicht was die weiterhilft, wenn es wichtig für ich ist zeigt es sich und wenn nicht schafft das thema es gar nicht bis in die thera.
ein guter ansatz (jedenfalls für mich) ist, die stunde immer anzufangen mit wie war die woche, wie fühle ich mich heute und warum. dabei zeigt sich dann schon was dich beschäftigt und du kannst da weiter machen. und es bewahrt vor dem anfangsschweigen

liebe grüße
Re: brauche euren rat
#3Danke Rainbowbrite für deine liebe Antwort...da bin ich ja beruhigt, dass ich damit nicht alleine bin.dachte schon manchmal, dass vielleicht so ne Therapie doch nichts für mich ist, wenn man nicht so gut reden kann.aber verstehe wie du das meinst.hört sich gut an...das werde ich auf jeden fall mal so ausprobieren. da fallen mir auch gleich schon solche situationen ein...vielen dank
Re: brauche euren rat
#4Hi lilly,
du bist ganz bestimmt nicht alleine damit, es geht ganz vielen von uns so!! Ist ja auch nicht so einfach.
rainbowbrite hat dir ja schon nen guten Tipp gegeben!
Vielleicht hilft es dir auch nochmal,wenn du dir versuchst klarzumachen,dass du nicht in einer leistungssituation steckst,du musst dich nicht als Patientin beweisen! Es geht darum,dass es dir besser geht! Auch wenns hart klingt,ich mach mir auch immer wieder klar,dass ich die stunden bezahle (also eher gesagt die Kasse), also eine leistung beziehe und letztendlich es meine sache bleibt was ich aus dieser Leistung mache.
Dein Therapeut macht sich kein Urteil über dich, er will dir nur helfen und je mehr du einfach mal den kopf ausstellst,desto besser kann er dir auch helfen.
das wird mit der zeit besser, hab geduld und vertrauen!
LG
du bist ganz bestimmt nicht alleine damit, es geht ganz vielen von uns so!! Ist ja auch nicht so einfach.
rainbowbrite hat dir ja schon nen guten Tipp gegeben!
Vielleicht hilft es dir auch nochmal,wenn du dir versuchst klarzumachen,dass du nicht in einer leistungssituation steckst,du musst dich nicht als Patientin beweisen! Es geht darum,dass es dir besser geht! Auch wenns hart klingt,ich mach mir auch immer wieder klar,dass ich die stunden bezahle (also eher gesagt die Kasse), also eine leistung beziehe und letztendlich es meine sache bleibt was ich aus dieser Leistung mache.
Dein Therapeut macht sich kein Urteil über dich, er will dir nur helfen und je mehr du einfach mal den kopf ausstellst,desto besser kann er dir auch helfen.
das wird mit der zeit besser, hab geduld und vertrauen!

LG
Den Weg kannst du nicht immer wählen, aber die Richtung
Re: brauche euren rat
#5Danke Emilia für deine aufmunternden Worte...du hast Recht, ich will ja was von ihr und nicht umgekehrt. Das muss ich mir wahrscheinlich vor jeder Stunde wieder ins Gedächtnis rufen...
Darf ich fragen, wie lange ihr schon in Therapie seid und ob das eure erste ist?
Liebe Grüße Lilly
PS.:Freu mich echt euer Forum gefunden zu haben...endlich versteht mich einer
Darf ich fragen, wie lange ihr schon in Therapie seid und ob das eure erste ist?
Liebe Grüße Lilly
PS.:Freu mich echt euer Forum gefunden zu haben...endlich versteht mich einer

Re: brauche euren rat
#6ich bin seit januar 2008 in therapie. ich gehe da einmal in der woche hin.
hab durch die therapie schritt für schritt das richtige "handwerkzeug" gefunden um mich besser zu verstehen und zu vertreten. ich habe die entwicklung meistens gar nicht so mitbekommen, hatte zwischen durch schon angst, dass es mir nicht viel bringt, aber dann sind mir immer mehr situationen eingefallen, wo ich dachtw wow vor ein paar monaten hätte ich das nicht geschafft!
ich finde man sollte auch nicht vergessen, dass so eine therapie auch scheiße anstrengend ist und echte seelen-knochenarbeit, aber sie ist das beste was mir je passiert ist!
find auch gut, dass du das forum hier gefunden hast
ach und ja, ist meine erste therapie
hab durch die therapie schritt für schritt das richtige "handwerkzeug" gefunden um mich besser zu verstehen und zu vertreten. ich habe die entwicklung meistens gar nicht so mitbekommen, hatte zwischen durch schon angst, dass es mir nicht viel bringt, aber dann sind mir immer mehr situationen eingefallen, wo ich dachtw wow vor ein paar monaten hätte ich das nicht geschafft!
ich finde man sollte auch nicht vergessen, dass so eine therapie auch scheiße anstrengend ist und echte seelen-knochenarbeit, aber sie ist das beste was mir je passiert ist!
find auch gut, dass du das forum hier gefunden hast

ach und ja, ist meine erste therapie
Zuletzt geändert von rainbowbrite am Do Apr 09, 2009 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: brauche euren rat
#7ich bin auch seit Januar 2008 in Therapie, mache meine erste Verhaltenstherapie. Ich habe vor 4 Jahren eine Psychoanalytische Therapie gemacht,die mir nicht wirklich geholfen hat.ich kann mit dem verhaltenstherapeutischen Ansatz viel mehr anfangen.
und Recht hast du!!! Ich hab schon soviele schlimme Stunden in und nach der Thera gehabt,aber trotzdem würde ich alles sofort wieder so angehen und machen!
LG
das hast du echt schön gesagt rainbowbriteich finde man sollte auch nicht vergessen, dass so eine therapie auch scheiße anstrengend ist und echte seelen-knochenarbeit, aber sie ist das beste was mir je passiert ist!

LG
Den Weg kannst du nicht immer wählen, aber die Richtung