Krankengeld

#1
Muss man das irgendwie beantragen, oder bekommt man das von alleine??

Also zu meiner Situation:
Ich bin im 3. Lehrjahr, habe Ende Mai Prüfung und wäre eigentlich erst Mitte Juli ausgelehrnt.
Nur halte ich es in der Arbeit einfach nicht mehr aus! Ich stehe oft von hlb acht bis halb zehn Uhr Abends in der scheiß Praxis...ich habe keine Kraft mehr, mache viele Fehler, der Chef ist schon immer fies zu mir...ich hasse ihn, kann ich nicht mehr sehen!
Ich kann da einfach nicht mehr hin!!
Ich habe ihm gesagt dass ich ab Juni in der Klinik bin und danach nicht wieder komme.
Aber jetzt ist es so schlimm in der Arbeit und mir geht es da echt sehr schlecht dass ich nur noch zwei Wochen da in gehe! Dann haben wir eine Woche Urlaub und ab dann will ich mich krank schreiben lassen!
Also dann von 20. April bis ca 1.Juni. Dann komme ich in die Klinik...bin dann also nochmal bis Mitte Juli krank geschrieben.

Meint ihr der Thera/Arzt schreibt mich überhaupt so lange krank??
Mh, aber naja, ich kann da einfach nicht mehr hin!
eigentlich müsste ich mich total freuen! (Nur noch 6 Arbeitstage!!)
Aber ich denke: " bähhh immer noch 6 Arbeitstage" :(
Ich bin einfach total fertig, diese fast 3 Jahre waren die absolute Hölle!
Zuletzt geändert von clueless am Di Mär 31, 2009 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
~Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren~

Re: Krankengeld

#2
Hallo Clueless,

es ist immer eine Entscheidungsfrage, und wenn du im letzten Lehrjahr bist und dich von nun an Krankschreiben lässt bedeutet das, dass du dann auch deine Prüfung nicht machen kannst, da du dann zu viele Fehlzeiten hast. Ich würde mir das sehr genau überlegen und vielleicht auch schauen, ob du nicht irgendwie durchstehen kannst, ich weiß das es schwer ist und das wahrscheilich für dich unerträglich ist. Aber stell Dir vor, wenn du die Prüfung machst und bestehst hast du eine Abgeschlossene Berufsausbildung, was du danach machst ist ja wurscht. Aber bei so einem kurzen Zeitraum den nun noch überstehen musst, wäre es mit sicherheit besser. Schau doch einfach wie viel du schon geschafft hast.

LG nudel

P.S. also wen du Krank geschrieben wirst bekommst du erstmal 6 Wochen Lohnfortzahlung und danach musst du regelmaäßig zum Arzt und dir einen Auszahlschein austellen lassen und den dann an die Krankenkasse schicken

Re: Krankengeld

#3
Ich habe aber auch schon mit meinem Lehrer geredet und der denkt schon dass das geht...
Weil ich würde ja schon in die Schule gehen (1 mal die Woche)
Meinst du ich kann dann trotzem nicht an der Prüfung teilnehmen? :shock: :cry:
Bin grad den Tränen nahe! Ich halt es da einfach nicht mehr aus!!!
~Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren~

Re: Krankengeld

#5
Ja, ich rede am Mittwoch nochmal mit meinem Lehrer.
Zahnmedizinische Fachangestellte. Boa wenn das jetzt doch nicht geht drehe ich durch!!
Aber Krankengeld bekommt man immer, oder?
~Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren~

Re: Krankengeld

#6
Also ich habe jetzt mit der Zahnärztekammer telefoniert und die sagten dass die 10% wo man nur fehlen darf von Ausbildungsbeginn bis zur Anmeldebestätigung der Abschlussprüfen gerecnet werden 8) :D
Die anmeldebestätigung habe ich ja schon bekommen!
Ich hoffe ich habe das jetzt wirklich richtig verstanden!!
~Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren~

Re: Krankengeld

#8
naja
du bekommst es nach sechs Wochen meine Krankenkasse hat mir gleich die Auszahlscheine zugeschickt die du brauchst damit das bekommst.
Aber die Frage halt ob dein Chef dir trotzdem Geld zahlt das muss dann geklärt werden

Re: Krankengeld

#10
jein
kommt auf die Größe seiner Praxis an wenn er unter zehn Mitarbeiter hat ( Auszubildene zählen nicht und halbe stellen werden auch so berechnet also das heißt wenn er zwei Mitarbeiter hat die jeweils nur 50 % arbeiten dann ist das nur eine Stelle) dann gibt es einen Sonderpassus das er nicht zahlen muss, ist dann glaube ich eine Kann-Regel.
Das nur am Rande und sonst fragst du noch mal bei deiner Krankenkasse nach wie das mit dem Krankengeld ist.