Fragen zur Therapie

#1
Hallo alle zusammen

ich hab beschlossen mich therapieren zu lassen. (das geht doch ohne meinen eltern was zu sagen.. oder? )

nun wollt ich fragen wie des mit den kosten wär, ob die krankenkasse mit zahlt .. etc wäre nett wenn ihr mir erzählen könntet wie des bei euch geregelt ist.

also ich hab gehört dass es eine art gesprächstherapie gibt (also sitzungen ?)..
gibts auch therapien bei denen du sozusagen überwacht wirst? (in nem krankenhaus oder so? )

ich muss mich schnellstens darum kümmern.. nur ich denke die kosten könnten problematisch werden.. ..

naja danke im voraus und liebe grüße :D

Re: Fragen zur Therapie

#5
Hey,

bist du privat oder gesetzlich versichert?
Wieso meinst du, dass es mit den Kosten problematisch werden könnte? Normalerweise werden die von der Krankenkasse komplett übernommen.
Hast du dir schon einen Therapeuten herausgesucht zu dem du gerne gehen möchtest?

LG
Zuletzt geändert von Rockmylife am Di Mär 17, 2009 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
In jedem Augenblick unseres Lebens sind wir frei, auf die Zukunft hin zu handeln, die wir uns wünschen.
Heinz von Foerster

Re: Fragen zur Therapie

#6
Hi,

also eigentlich dürfte es da bei der Kostenübernahme keine Probleme geben.Ich hab damals rumtelefoniert, bis ich einen therapeuten ohne allzu lange Warteliste gefunden habe und als es dann soweit war, hat er nach 5 Probesitzungen (Die die Kasse übernehmen muss, egal wie du dich danach entscheidest!!!)die therapie bei der Versicherung beantragt.

ich würde einfach mal versuchen ein paar Therapeuten anzurufen und dich zu erkundigen.Nur Mut!!! Finds gut,dass du dir Hilfe holen willst!!!

LG Emilia :)
Den Weg kannst du nicht immer wählen, aber die Richtung