Seite 1 von 1

wo stationäre Thera?

Verfasst: So Feb 08, 2009 17:28
von Liz
Hallo!

Erstmal möchte ich mich gleich mal entschuldigen, dass ich mich nicht zuerst vorstelle. Ich werde das noch nachholen.

Mir brennt eine für mich wichtige Frage auf der Zunge:

Wo ist eine stationäre Therapie möglich und empfehlenswert?

Ich hab derzeit von Villach - der Paracelsusklinik, von Klagenfurt, Bad Aussee und von den Barmherzigen Schwestern in Wien die Nummer und Adresse.
nächsten Donnerstag auch schon mal den ersten Termin in Wien.

Vielen Dank jetzt schon für hoffentlich zahlreiche Antworten.

Ach ja, ich bin 28 :) und es geht um Bulimie bzw Borderline.

VG
Liz

Re: wo stationäre Thera?

Verfasst: So Feb 08, 2009 18:02
von Para
Wenn du borderline hast/bist, dann geh auf jeden Fall in ne Therapie für Borderline und nicht nur für ne Essstörung!! Die Essstörung ist nur eines von vielen Symptomen (Sucht).


Ich geh auch demnächst in ne stationäre Borderline-Therapie.

Re: wo stationäre Thera?

Verfasst: So Feb 08, 2009 18:18
von panda
ich kenne keine dieser kliniken, aber empfehlenswert sind für borderliner besonders kliniken mit dbt-modellen... als der dialektisch-behavioralen therapieform. diese soll wohl bei borderline sehr gut anschlagen, wenn sie richtig durchgeführt wird. die dbt kann dann auch ambulant weitergeführt werden.

Re: wo stationäre Thera?

Verfasst: Do Feb 12, 2009 10:47
von Liz
okay mal danke, ich werde das auf jeden Fall ansprechen.

heute hab ich mal Termin bei den Barmherzigen Schwestern in Wien.

Re: wo stationäre Thera?

Verfasst: Do Feb 12, 2009 11:08
von traumsternchen
Hallo Liz,

ich war bisher noch in keiner Klinik, kann Dir deshalb keine empfehlen.
Ich würde aber auch eher wegen der Borderline-Störung in die Klinik gehen und nicht nur eine stationäre Essstörungstherapie machen.

Ich selbst habe auch Borderline und eine Posttraumatische Belastungsstörung und Bulimie und mache ab 18.2. in der Fachklinik Heiligenfeld eine stationäre Therapie (Traumatherapie und Essstörungstherapie). Die haben dort ein integratives Behandlungskonzept, das ich persönlich sehr ansprechend finde und es werden alle Symptome und nicht nur eines Behandelt.

Eine dialektisch-behaviorale Therapie kann ich Dir auch nur empfehlen. Ich habe das jetzt knapp ein Jahr in einer ambulanten Gruppentherapie gemacht und es hat mir wirklich sehr geholfen.

LG
traumsternchen

Re: wo stationäre Thera?

Verfasst: Fr Feb 13, 2009 21:52
von awan
ich bin mit borderline und bulimie und depressionen im otto-wagner-spital auf der baumgartnerhöhe in wien, im pavillon 2, auf stationärer therapie... gerade vor 2 wochen kam ein neues mädl, die von den barmherzigen schwestern nicht genommen wurde, weil sie auch das gleiche krankheitsbild hat wie ich...
ich selbst war anfang 2008 bei den barmherzigen schwestern, für 4 monate... nach der entlassung wurde ich sehr depressiv, und das borderline ist erst so richtig ausgebrochen... als ich dann nochmal zu den barmherzigen schwestern wollte, haben sie mich nicht mehr genommen, und mich eben an die psychiatrie verwiesen... was haben sie zu dir gesagt?