Seite 1 von 2
Therapie bezahlen?
Verfasst: So Jan 25, 2009 21:49
von Sun
hallo!!!
also mal kurz zu der Vorgeschichte:
ich bin gestern bei meiner Oma am Grab gesessen. Das mach ich jeden Tag, seitdem sie gestorben ist. ich kann mich da ziemlich zurückziehen. Da höre und sehe ich nichts. Da kann ich auch sehr gut in mich gehen und nachdenken über allmögliche dinge und nätürlich auch an oma... ist aber ein anderes Thema...
heute war ich wieder am Grab und ich habe über mein Leben nachgedacht und ich bin zu dem Entschluss gekommen, doch was gegen diese blöde krankheit zu tun. ich mein, ich war ja eh schon mal in Therapie. das ist aber schon ganz ganz lange her.... meine Eltern haben mich dorthin gezerrt. ich wollte von mir aus nicht und daher hat das auch nicht geklappt
ich habe 3 stunden glaube ich gemacht.... und danach haben wir beschlossen, weil es nicht gepasst hat und sie gemerkt hat, dass ich noch nicht bereit dazu bin, die Thera abzubrechen...
ich konnt mich auch nicht wirklich öffnen. ich konnte ihr nicht alles anvertrauen... obwohl sie doch irgendwie auch sehr nett und sympatisch war... sie hat sich zum beispiel auf den sofasessel gesetzt und die Beine über die Armlehne geschmissen...
ich bin zu ihr über meinen Professor gekommen. Er und sie sind schon von Kleinauf zusammen (also Sandkastenfreundschaft) und daher hat er mir auch ihre Adresse gegeben...
Ja nur das Problem war, dass ich oder bzw meine Eltern einen Teil der Kosten zahlen haben müssen.... und nunja... jetzt zu meiner Frage..
Also: ich weiß nicht ob ich wieder zu ihr gehen soll.... Denn meine Eltern wissen nichts mehr von der B*. Sie glauben die hab ich schon läääääääängst hinter mir gelassen. Aber das habe ich nicht. und ich möchte sie eigentlich in dem Glauben lassen, denn sonst ist zu hause wieder die hölle los und werde kontrolliert wo es nur geht. Sie fahren mir wieder hinterher, verfolgen jeden Schritt, sind missstrauisch und das Geschrei zu hause geht auch wieder los und auf das kann ich ganz gut verzichten. Das brauch ich nicht auch noch....
Nunja, und jetzt wenn ich wieder zu dieser ersten Thera geh, dann muss ich ja wieder einen Teil selber zahlen und das problem dabei ist, da brauch ich meine Eltern, denn ich verdiene noch kein eigenes Geld (bin ja noch schülerin) und Taschengeld bekomm ich auch keines. Wegen der Zeit wäre es nicht, denn die ist in der selben Ortschaft wo ich in die Schule geh....
jetzt wollte ich fragen, wie ist das bei euch? Müsst ihr die kosten auch zum teil selber zahlen oder zahlt das die Krankenkasse... sieht man das eigentlich auf der Abrechnung wenn die ganzen kosten von den Ärzten da drauf stehen.. zb du siehst ja da auf der Rechnung den namen und den Betrag (zb Zahnarzt doc. Gass .....€ usw usw) und wenn da dann die Kosten für die Thera auch drauf stehen und der name von der Thera. denn meine Eltern kennen ja den namen von ihr, dann wissen sie ja erst wieder bescheid und dann hab ich das ganze erst wieder von vorne... *siehe oben*
So... ich glaube jetzt hab ich genug geschrieben....
wünsch euch noch eine gute nacht
lg Sun
Re: Therapie bezahlen?
Verfasst: So Jan 25, 2009 22:02
von kleines Ich-bin-ich
Hi!
Ja, ich fürchte, auf der Abrechnung sieht man das... Aber du kannst eventuell mit der Vericherung telefonieren und fragen, ob's da ne Lösung gibt... Öffnen deine Eltern deine Post? Weil sonst könntest du's dir ja persönlich zuschicken lassen.
Ich hatte ein ähnliches Problem vor etwa einem Jahr - zwar nicht ganz das gleiche wie du, aber vielleicht hilft der Thread von damals trotzdem weiter:
http://www.bulimie.at/board4/viewtopic.php?f=12&t=25599
...übrigens meine Bemerkung "ich kann zusätzlich mitversichert bleiben!" muss ich wiederrufen: Ich hab mich bei der BVA dann doch noch abmelden müssen...
viel Glück,
Hörnchen

Re: Therapie bezahlen?
Verfasst: So Jan 25, 2009 22:26
von Sun
Hallo Hörnchen!
Danke für deine Antwort!!!!!
Naja, kommt drauf an. ich hatte da mal ne Diskussion mit meinen Eltern. Bis vor einem halben Jahr glaub ich haben sie noch meine Post geöffnet... Dann hab ich ihnen mal gesagt, dass sie da gar nichts verloren haben... und seitdem an öffnen sie nur mehr selten meine Post. nur das Problem ist, wenn ich wüsste, wann die kommt und der Brief da dabei ist, dann könnte ich ihn abfangen... nur meine mutter ist immer schon etliche Stunden früher zu hause als ich und die nimmt dann die Post da raus...
und wenn sie die nicht öffnen sollte und sie würde irgendwas mit versicherung oder krankenkasse am Brief lesen, bin ich mir, glaue ich, ziemlich sicher, dass sie das aufmacht...
ist käse....
danke, ich werde mir den Thread mal gleich durchlesen!!!
LG sun
Re: Therapie bezahlen?
Verfasst: Mo Jan 26, 2009 18:06
von Sternschnuppe55
liebe sun,
grundsätzlich ist es so, dass die versicherung deine thera bezahlt. bei manchen versicherungen ist es so, dass sie die thera nicht komplett bezahlen, dann muss man noch was drauf bezahlen. oder dass sie zuerst alles übernehmen und ab einer bestimmten sitzung nur 80 % oder so...du müsstest bei deiner versicherung mal nachfragen.
du gehst noch in die schule hast du gesagt? dann bist du wahrscheinlich bei deinen eltern mitversichert? ich weiß nicht, ob sie deswegen den antrag stellen müssten? bevor die thera anfängt muss man mit der versicherung die kostenübernahmen abklären...
andererseits musst du deinen eltern ja nicht sagen, dass du wegen b eine thera machst. du kannst ihnen sagen, dass du gerne jemand hättest mit dem du reden könntest und dass du das bei ihnen nicht so gut kannst. ich meine du stehst vor deinem schulabschluss? ich denke, dass es "normal" ist, wenn man da etwas gestresst ist...vielleicht kannst du es ihnen später sagen, wenn du bereit dazu bist
hoffe, dass ich dir irgendwie helfen konnte
bussi

Re: Therapie bezahlen?
Verfasst: Mo Jan 26, 2009 19:35
von Sun
hallo Sternschnuppe!
Als erstes danke ich dir mal für deinen Beitrag!
Ja, du hast mir weitergeholfen Dankeschön!!!!
Als wir das erste mal bei meiner "alten" Thera waren, bei der ich dann letztendlich nur 3 Stunden oder so gmacht habe, haben wir nichts mit der Versicherung ausmachen müssen... glaub ich zumindestens. Oder ich habe es nicht mitbekommen. Wir haben mit der Thera geredet und die meinte die Versicherung zahlt so und so viel und wir müssten glaube da waren es 30 Euro zuzahlen. Aber ob wir das mit der Versicherung besprochen haben, oder ob das die Thera gemacht hat, das weiß ich nicht.....
ja, ich gehe noch in die Schule. Und auch ein ja, dass ich bei meinem Vater mitversichert bin!
ja, das hab ich mir auch schon gedacht, dass ob ich nicht sage, dass ich aus einem anderen Grund eine Thera aufsuchen möchte. Aber welchen Grund? das kann ich ihnen nicht sagen, dass ich mit ihnen nicht reden möchte, dann geht alles wieder an. Wie zum Beispiel: waren wir nicht gut genug? Du kannst uns doch auch alles sagen. Dann setzen wir uns mal zusammen oder fahren einen Kaffee trinken.... bla bla bla... Das kann ich schon alles nicht mehr hören...
Ich wollte nämlich sagen, dass ich jetzt wieder zu einer Thera gehe, weil ich mit ihr über Oma sprechen möchte, aber das kann ich auch nicht so einfach. Denn ich möchte nicht, dass sie wissen, dass ich mit dem Tod von Oma nicht zurecht komme.... ich habe mir schon gedacht ich gehe da hin, weil ich keine Ahnung, was die auch noch anbieten... Vll weil ich da so ein Mentales Training, oder Berufsausbildung, Berufssuche oder Begleitung in den Beruf oder so. was ich da irgendwo mal gelesen habe.... das ich darum da hingehen möchte...
Mal sehen, ich muss mich da noch erkundigen....
Aber danke nochmals für deine antwort!!!!
Bussal zurück
Sun
Re: Therapie bezahlen?
Verfasst: Mo Jan 26, 2009 20:30
von kleines Ich-bin-ich
Hi Sun!
Mein Thera arbeitet systemisch und wollte mich mal überreden, meine Schwester mitzunehmen und als ich meinte, dass die ja noch nicht mal von der ES weiß meinte er "Sie können ja sagen, dass sie zum Lerncoaching herkommen, das bieten wir hier auch an..." Wär doch ne Möglichkeit, oder? Und 98 Tage vor der Matura auch recht realistisch, denk ich. Ansonsten: Prüfungsangst? Angst bei der Matura vor lauter Panik nix mehr sagen zu können? Wär das nicht ne Möglichkeit? Ich denke nicht, dass das, was du ihnen (deinen Eltern) erzählst wirklich im Bereich dessen liegen muss, was die Thera anbietet. Und falls deine Eltern durch i-net od. so draufkommen, sag ihnen doch einfach, dass die Thera ne Ausnahme gemacht hat, weil sie dich kennt. Oder das das ein rel. neues Gebiet ist und desahalb noch nicht bei den Angeboten im i-net teht (Lerncoaching steht bei meinem Thera übrigens auch nicht dabei...)
Ich find die Idee eigentlich super und sie erscheint mir auch die einfachste und eigentlich beste! Sternschnuppe, ich find deine Idee super!
Viel Glück dir noch, Sun,
gglg, Hörnchen

Re: Therapie bezahlen?
Verfasst: Mo Jan 26, 2009 21:23
von Sternschnuppe55
liebe sun,
also wegen der kostenübernahme: in deutschland ist es so, dass du ca. 10 sitzungen zeit hast, bevor du den antrag für die kostenübernahme bei der versicherung stellen musst/solltest. kann aber bei euch anders sein...das weiß ich natürlich nicht so genau. ich weiß auch gar nicht wie das ist, ob du den antrag selbst stellen kannst oder ob dein vater ihn stellen muss? vielleicht kommst du an die versicherungspolice? kann auch sein, dass sich auch was daran ändert, wenn du volljährig bist? also, dass du dich aus dem grund direkt an die versicherung wenden kannst und sie verpflichtet sind deine eltern da aussen vor zu halten?
wegen deinen eltern: das was hörnchen meinte mit dem prüfungsstress hatte ich mir auch gedacht. du kannst ihnen sagen, dass dadurch, dass du bald mit der schule fertig bist, du etwas gestresst bist und prüfungsangst hast und nicht mehr aufhören kannst darüber nachzudenken usw. du hättest es gern, wenn du mit einem aussenstehenden reden könntest.
bussi
Re: Therapie bezahlen?
Verfasst: Mo Jan 26, 2009 22:53
von Sun
Hallo Hörnchen!!!
Das ist eine super Idee!!! Siehste, das könnt ich machen. Lerncoaching.... das klingt toll!!!! ich suche sowieso nachhilfe und da kommt mir das sogar recht!!!! die müssen das ja nicht wissen, dass das nichts stimmt!!!!
Super!!!

Danke für den Tipp. Du hast mir echt weiter geholfen. Jetzt muss es nur noch mit der Thera klappen, das ich eine finde!!!!
Das könnte ich wirklich sagen, dass ich für die Matura da bin, dass ich nicht so nervös und so bin... klingt gut!!!!
hallo Sternschnuppe!!!
achso ist das bei euch?? na da hab ich ja noch eine Menge zu tun. sprich da muss ich mich ja um eine Menge kümmern, erkundigen usw usw... Aber ich glaube das werde ich in Angriff nehmen!!!
Vielen vielen Dank für eure Antworten!!!!
bussal an euch zwei *happy bin*

Re: Therapie bezahlen?
Verfasst: Mi Jan 28, 2009 8:08
von seelenschmerz
Guten Morgen allerseits!
Also bei mir ist es genau so, "würde" gern eine therapie machen, nur will ich nicht dass meine elter dahinterkommen, da sie ja auch denken dass ich nicht mehr an der B. leide..... Das mit dem Lerncoaching hört sich gut an, nur bei mir wird das wohl nicht gehen, weil ich schon arbeite..... Ich war erst zweimal bei zwei verschiedenen Therapeuten (Erstgespräch) die erste meinte, dass sie es auch "schwarz" machen würde, die hat mir aber nicht wirklich so getaugt und bei der 2. die eigentlich sehr nett war und ich denke dass ich mit ihr gut auskommen würde, geht das nicht,....mhmmm,... jetzt weißt ich nicht was ich noch machen könnte, denn über 60 Euro pro Stunde sind ja auch nicht so wenig u würde ebenso bei meiner Mutter auffallen, ..... sie würde bestimmt fragen wofür ich soviel geld auf einmal brauchen würde.... dann glaubt sie womöglich noch dass ich drogen nehme ..........
gibt es noch andere Möglichkeiten??????
glG
Re: Therapie bezahlen?
Verfasst: Mi Jan 28, 2009 9:02
von Sternschnuppe55
liebe seelenschmerz,
deine eltern denken, dass du deine b los bist? wohnst du noch bei ihnen? bist du auch bei ihnen mitversichert?
wie ich oben schon sagte, versuch an die versicherungspolice ran zu kommen und schau dort mal nach, womöglich steht da etwas, bspw wie du den antrag stellen musst und ob der hauptversicherte den antrag stellen muss und ob er die rechnungen der thera schicken muss oder ob du das selber erledigen kannst.
wenn das nicht hilft, dann ruf bei deiner versicherung an und frag sie wieviel sie von einer thera bezahlen und ob du eigenständig den antrag stellen kannst. du kannst auch auf die internetseite deiner versicherung, vielleicht steht dort etwas hilfreiches??
ich sehe, dass du schon volljährig bist, daher denke ich, dass es kein problem sein
sollte.
wenn alles nicht hilft: depression? das steht bei mir in allen rechnung drauf.
und: ich habe es meinen eltern auch nicht gesagt. sie wissen nur, dass ich depressiv bin. aber sie wohnen auch nicht in deutschland, aus dem grund bin auch nicht bei ihnen mitversichert. (Deshalb ist es etwas leichter bzw anders als bei dir/euch)
hoffe, dass ich dir helfen konnte...
lg
Re: Therapie bezahlen?
Verfasst: Mi Jan 28, 2009 12:30
von seelenschmerz
hallo sternschnupppe!
danke für die tipps!!!
ja ich wohne noch zuhause, meine mutter schiebt zwar manchmal so meldungen, ob es mir eh gut geht, ob ich eh nichts mehr "tue", weil sie findet ich sollte ein *kg zunehmen, aber ja das ist ansichtssache.... klar, dadurch dass sie es "wusste" dass ich b. hatte, hat sie anscheinend doch manchesmal angst, dass ich es wieder tuen könnte....
nein versichert bin ich eh selbst..... müsste ich mal nachfragen, aber es ist auch so dass mir zBsp oft auch die kontoauszüge mitnimmt und so, deswegen würde es auch auffallen, wenn ich was retour bekomm.....
naja ich werd mich auf jeden fall mal erkundigen, jedenfalls dankeee!!!
lG
Re: Therapie bezahlen?
Verfasst: Mi Jan 28, 2009 13:13
von Sternschnuppe55
hallo seelenschmerz,
wenn deine mama ehe weiß, dass es dir nicht gut geht, dann kannst du ihr das mit der depression gut sagen, sie muss ja nicht gleich wissen, dass du b hast. eltern wissen meist immer, wenn es einem nicht gut geht. was man ihnen sagt, wieso es einem nicht gut geht ist die andere sache und ob sie einem glauben steht ihnen auch frei...
blöd ist natürlich, dass sie deine kontoauszüge liest...aber naja, wenn du ihr schon gesagt hast, dass du eine thera machst, ändert sich das (vielleicht?)
wenn du sowieso selbst versichert bist, dann ist es wesentlich leichter! weiß nicht, ob du privat oder gesetzlich versichert bist? aber hört sich an als würdest du privat sein.
also du musst ein antrag stellen, der meist auch durchgeht! keine angst! sie sagen dir wieviele stunden sie zu 100% übernehmen und ab der wievielten sie weniger bezahlen. du reichst die rechnungen irgendwann ein (wann steht dir frei)
lg
Re: Therapie bezahlen?
Verfasst: Mi Jan 28, 2009 13:48
von seelenschmerz
hey vielen dank für deinen ausführlichen beitrag
aber meine mutter weiß von keiner thera, einmal hat mich meine freundin "hingezerrt" und beim 2.mal bin ich durch meine freundin, aber selbst hingegangen.... hab daran e schon gedacht, denn vor 2 wochen hatte ich einen kleinen twist mit ihr, da sie so bzw schon zu besorgt ist, dass ich ihr sage, dass ich ne thera machen möchte, einfach weil ich nicht so gut drauf bin oder ähnliches,.... aber jetzt wo es wieder passt, fällt es mir natürlich wieder schwer,......
du bist derzeit in thera??
lG
Re: Therapie bezahlen?
Verfasst: Mi Jan 28, 2009 18:55
von Sternschnuppe55
das habe ich jetzt nicht mehr verstanden...also deine mutter glaubt, dass es dir besser geht?
geht es dir denn besser? du willst die thera doch noch machen, oder?
ich würde sagen, dass du jetzt erst kleine schritte machen solltest! Also du könntest damit anfangen bei deiner versicherung nachzufragen, wie die kostenübernahme und alle rahmenbedingungen aussehen. anschließend machst du ein termin bei der thera aus. danach kannst du den antrag stellen und bis die antwort der versicherung da ist, kannst du mit deiner mutter reden oder sie zumindest vorbereiten...was hälst du davon?
seelenschmerz hat geschrieben:du bist derzeit in thera??
ja
lg
Re: Therapie bezahlen?
Verfasst: Mi Jan 28, 2009 21:05
von Sun
hallo
so ich melde mich auch wieder zu Wort!
Also meine Eltern haben es auch nach langer Zeit erst mitbekommen, dass ich B* hab... Sie haben mich dann zu einer Therapeutin gezerrt... da war ich aber nur 3 oder 4 mal, dass weiß ich nicht mehr so genau weil es schon sehr sehr lange her ist.... Nach einiger Zeit haben sie aber geglaubt, dass ich damit aufgehört habe... Das war eine sehr sehr schwierige Zeit, denn sie haben mich immer kontrolliert, sind mir auf Schritt und Tritt gefolgt.... Aber ich habe nie damit aufgehört, leider
Ich kann mir auch immer wieder doofe Sprüche anhören von meinem Vater: wie zum Beispiel: "Friss" mehr, du schaust ja aus wie eine Leiche... oder dann sagt er immer: Wo "frisst" du dass nur hin.... ist aber komisch, du isst und isst und isst, und du nimmst nicht zu, da stimmt was nicht usw usw....
ich mein, nur weil er isst und isst und isst muss ich das ja nicht auch tun oder? ich will doch nicht wieder so aussehen, wie früher, ich will nicht noch mehr haben wie früher und ich WILL auf gar keinen Fall so aussehen wie mein Vater.... Der hat nämlich übergewicht...
SO will ich auf GAR keine Fall aussehen....
ist echt momentan käse....
Wegen der Versicherung muss ich noch nachschauen, zuerst bin ich mal im Net auf der Suche nach einer Thera... Oder vll wird es ja wieder etwas mit meiner "alten".... Denn früher hab ich mich ihr einfach nicht öffnen können... Wahrscheinlich war ich noch nicht bereit dazu.... Aber je mehr ich jetzt darüber nachdenke um so ein mulmigeres Gefühl bekomme ich, ob ich das jetzt echt doch will...
lg