Verarbeitungsprozess: wie und wann vorbei?
Verfasst: Sa Jan 17, 2009 5:38
Hey ihr,
gestern habe ich mich gefragt, woran man erkennt, dass man etwas verarbeitet hat. Es gibt Dinge, über die ich schon einige Zeit (etliche Jahre) nachdenke und sie tun immer noch weh. Das heisst, der Verabeitungsprozess hat nichts mit Zeit zu tun. Es gibt Dinge, über die ich intensiv mit meinem Therapeuten und mit Freunden gesprochen habe, trotzdem tun die Dinge noch weh und sind stets präsent. Das heisst, der Verarbeitungsprozess hat nichts mit der Intensität des drüber Sprechens zu tun. Ich habe viele positive Erfahrungen in meinem Leben gemacht, aber auch diese können meine negativen "Dinge" nicht überschatten. Damit kann es also auch nichts zu tun haben.
Aber womit denn dann?
LG an alle!
gestern habe ich mich gefragt, woran man erkennt, dass man etwas verarbeitet hat. Es gibt Dinge, über die ich schon einige Zeit (etliche Jahre) nachdenke und sie tun immer noch weh. Das heisst, der Verabeitungsprozess hat nichts mit Zeit zu tun. Es gibt Dinge, über die ich intensiv mit meinem Therapeuten und mit Freunden gesprochen habe, trotzdem tun die Dinge noch weh und sind stets präsent. Das heisst, der Verarbeitungsprozess hat nichts mit der Intensität des drüber Sprechens zu tun. Ich habe viele positive Erfahrungen in meinem Leben gemacht, aber auch diese können meine negativen "Dinge" nicht überschatten. Damit kann es also auch nichts zu tun haben.
Aber womit denn dann?

LG an alle!