Seite 1 von 2
Ich soll mehr reden - aber wie???
Verfasst: Mi Dez 17, 2008 20:36
von kleines Ich-bin-ich
Hm, hab heute Thera gehabt (die letzte für die nächsten 4 Wochen) und mich hat der Thera heute zu etwas aufgefordert ("Einladung an Sie für's nächste Jahr"), von dem ich bezweifle, dass ich es kann: Er hat gemeint, ihm sei aufgefallen, dass ich recht oft darauf warte, dass er etwas sagt, dass er das Gespräch in eine Richtung lenkt und dass ich recht wenig selbstständig Themen, die mir wichtig sind, einbringen würde. Er selbst könne zwar - durch seine Ausbildung, Erfahrung,... - einiges an Themen und so bieten und es sei am Anfang einer Therapie (bin seit anfang Oktober bei ihm) auch ganz ok, dass es so läuft, aber schön langsam solle ich beginnen die Therapie und die Themen selbst zu lenken. Dabei (bei der Themenwahl) könne ich keinen Fehler machen, denn ich werde wohl kaum den "Aktienkurs in Hong-Kong" ansprechen, sondern Themen die mich interessieren. Er möchte nicht, dass ich mit der Themenwahl/dem Reden eine besonders gute Leistung erbringe, sondern nur, dass ich meine Themen einbringe. Dann hat er noch gemeint, dass Therapeuten bei anderen Therapieformen dann einfach schweigen, bís der Klient was sagt (

Wenn er das macht, würd ich mich sicher nicht mehr so wohl fühlen bei ihm!!! Ich HASSE es, wenn ein Therapeut nur schweigt und wartet! Er schweigt ja auch manchmal, aber irgendwann redet er halt doch immer!

) Ich hab festgestellt, dass ich am besten Dingesagen kann wenn er nach kurzem Schweigen fragt: "Und was geht Ihnen jetzt durch den Kopf?" - aber ganz alleine reden? Er hat mir versichert, er würde dann auch noch lenkend eingreifen und auch reden, aber ich soll halt den größeren Teil übernehmen.
Und ich frag mich jetzt: Wie soll ich das machen? Ich habe - finde ich - eh schon ziemlich viel eingebracht! Ich überleg mir jedesmal was ich sagen will und bringe auch in - ich denke 2/3 der Zeit Themen aus der vergangenen Woche mit! Er weiß Dinge von mir, die niemand - auch nicht die Thera, bei der ich vorher 5 Monate war - von mir weiß und ich bemühe mich auch, meine Gefühle zu zeigen, beim letzten Mal hab ich mich da gefühlsmäßig echt ziemlich fallen gelassen, auch wenn's mir schwer gefallen ist und im Nachhinein gesehen hab ich wohl meine Gefühle noch sehr selten so nackt und schutzlos hergezeigt. Also: Wie soll ich noch Themen finden? Und wie soll ich dann ganze 50 min darüber reden? Das kann ich nicht!!! Ich bin überhaupt nicht soooo emotional und stehe nicht ganz so auf "Du und Du" mit meinen Gefühlen, wie soll ich dann selbstständig so lange über sie - also meine Gefühle - reden? Wie macht ihr das? Redet ihr mehr oder euer Thera? Und könnt ihr dann gut und lange über eure Gefühle reden? Kennt ihr eure Gefühle so gut, dass ihr sie beschreiben könnt? Und bestimmt ihr jedesmal das Thema?
Naja, jetzt hab 4 Wochen um mir was zu überlegen...
gglg, Hörnchen
Re: Ich soll mehr reden - aber wie???
Verfasst: Mi Dez 17, 2008 21:15
von vicky
Hi,Hörnchen, was du da beschreibst hört sich ganz nach meinem Thera an. Er sagt auch imer so sätze wie was denkst du grad?? Grr ich hasse das. Bin ja auch nicht so ne quasel tante wie manch anderer. Und klar im gefühle zeigen tue ich mich auchi mmer schwer.Ich mache dass immer so dass ich Ihm in der zwischenzeit(zwischen den thera std) emails schreibe wie es mir geht oder früher habe ich immer briefe verfasst und diese in die stdmitgebracht so das das eben eine Gesprächs grundlage bildet. das könntest du einmal versuchen. Wass machst du für ne Thera????
Lg yve
Re: Ich soll mehr reden - aber wie???
Verfasst: Mi Dez 17, 2008 21:33
von aire
Hey Hörnchen,
kann dich sehr gut verstehen. Ich bin auch so ein Mensch, was das Reden betrifft. Nicht nur in der Therapie, sondern auch im Leben. Ich bin ganz gut darin, andere Leute anzustupsen, dass sie mir stattdessen die Ohren abkauen, dann kann ich mich etwas mehr entspannen. Selber reden strengt mich zu sehr an und ich bringe es nicht weit. Meistens fallen mir die Leute auch ins Wort, weil ich Pausen brauche. Ausnahme: Therapeuten. Die warten schon mal. Außerdem kürze ich die Sachen, die ich sagen wollte, mehr ab, als wenn ich eine Mail schreibe z.B.
Ich mache es so, dass ich immer was zum Schreiben sabei habe. Inzwischen ist ein ein kleines Buch, das ich mir gekauft habe, weil ich die Nase voll hatte von der Schmierzettelsammlung... Da schreibe ich dann immer rein, welche Themen mich bewegen. Immer, wenn ich mir denke, Mist, weiß keinen Rat, wünschte ich könnte meine Therapeutin fragen. Dann überlege ich noch, ob es vielleicht "Pillepalle" ist, die ich auch mit jemand anderen bereden könnte, nicht Professionell. Therapeutin ist erst dran wenn das Thema
a) noch aktuell ist, wenn ich in die Therapie komme
b) wenn es ein Thema ist, das mich früher schon beschäftigt hat, und wahrscheinlich immer wieder Probleme machen wird, wie z.B. mein gestörtes Verhältnis zu meinem Körper oder Zweifel über Berufswahl, oder Ängste, keiner hat mich lieb und so, oder mein Verhältnis zum Leistung erbringen, Hyperkonzentriertheti auf der einen Seite und Faulheit auf der anderen, also Dinge, die sich geradezu wie ein roter Faden durch mein Leben ziehen. Rote Fäden, über die ich immer wieder gestolpert bin. Nicht besprochen werden müssen Dinge, die mich zwar jetzt beschäftigen, aber morgen eh gegessen sind. Vieles, was mich heute sehr bewegt, ist eine Woche später wieder geklärt, da muss ich keine kostbare Therapiestunde für opfern. Oder die allgemein banal sind, z.B. die Bauchschmerzen heute morgen
c) Themen, wo alle anderen nur mit dem Kopf schütteln und keinen Rat wissen
d) Themen, die wirklich peinlich sind, und die ich sonst niemandem sagen würde
Ja, so mache ich das halt. Meine Therapeutin meinte letzte Woche auch "Was haben Sie mitgebracht? Ist ja ihre Stunde, sie entscheiden, worüber sie reden wollen." Also, viel Spaß, Hörnchen. Übrigens,d as ist die Methode nach unserem lieben Sigmund Freud. Der hat sich auf seinen Stuhl gehockt und die Patienten auf der Couch ablegen lassen, so dass sie ihn nicht sehen konnten, er saß am Kopfende. Dann ließ er den Patienten frei assoziieren oder Träume erzählen und sagte selbst nur "mmh" um zu zeigen, dass er nicht eingeschlafen war und machte Notizen. Die Theorie ist, dass der Patient übers Assoziieren immer wieder auf ein Thema kommt, einen verdrängten Konflikt, der sich im Traum zeigt, dass man das dann noch mal durchleben kann und überwinden (Katharsis). In diesem Teil redet der Therapeut dann auch, soweit ich weiß...
lg
aire
Re: Ich soll mehr reden - aber wie???
Verfasst: Mi Dez 17, 2008 22:38
von kleines Ich-bin-ich
Hi ihr 2!
Danke schon mal für eure Antworten!
@vicky:
Mein Thera macht systemische Familientherapie. Wobei er sich eh brav an meine Bitte hält die Familie eher draußen zu lassen (er bekundet zwar immer wieder, dass er ne Familiensitzung für sinnvoll hielte, aber nönö, dazu lass ich michh nicht überreden!!

)
Hm, denke nicht, dass e-mails schreiben was für mich wäre und Briefe zu schreiben und mitzunehmen hab ich schon probiert, klappt aber leider nicht wirklich, die bleiben dann meistens in der Tasche und werden von mir unberührt wieder mit nachhause genommen...
@aire:
Freud mag ich nicht!

Der war mir echt immer schon unsympathisch, der Herr, hat nur Blödsinn gequatscht und war kokssüchtig... (nix gegen kokssüchtige, nur gegen Freud

) Mein Thera hat gemeint, dass bei den "projektiven Therapieformen" geschwiegen wird, bis sich der Klient meldet - ist das das gleiche?
Ja, das mit dem Buch werde ich probieren, hab zwar schon so ein Büchlein, aber da schreibe ich immer rein, was wir während der Therapie so für Eckpunkte besprochen haben und was ich daraus mitnehmen sollte, damit ich's nicht vergesse und nicht was mir unter der Woche so einfällt. Schaffst du es dann die ganze Sitzung mit dem zu füllen, was du da reingeschrieben hast?
Ich glaub nähmlich, dass ich dann das was mich bedrückt ganz trocken erzähle, er dann fragt, wie ich mich dabei fühle und ich nur die Schultern zucken kann bis er mir Vorschläge macht ("Ist es kalt oder warm? Ist es spitz oder rund?") Mein Thera hat zwar letztens gemeint, das (also das Gefühle beschreiben) ist etwas, das man mit Übung erlernen kann, aber ich weiß nicht so recht... Aber ich habe versprochen es zumindestens zu probieren, werd mir also gleich ein Büchlein besorgen!
Danke! nochmal und gn8,
Hörnchen
P.s.: Freu mich über jeden, der mir schreibt, wie's bei ihm/ihr in der Thera so abläuft, kann mir eine von mir dominierte Therastunde nämlich gar nicht so richtig vorstellen...

Re: Ich soll mehr reden - aber wie???
Verfasst: Mi Dez 17, 2008 22:59
von aire
Hörnchen hat geschrieben:Ja, das mit dem Buch werde ich probieren, hab zwar schon so ein Büchlein, aber da schreibe ich immer rein, was wir während der Therapie so für Eckpunkte besprochen haben und was ich daraus mitnehmen sollte, damit ich's nicht vergesse
Auch das mache ich. Obwohl meine Therapeutin meint, ich solle da auf mein Unbeusstes vertrauen, das würde schon alles aufnehmen....
Schaffst du es dann die ganze Sitzung mit dem zu füllen, was du da reingeschrieben hast?
Machst du Witze?? Ich hatte letzte Woche die Wahl, welche (von zwei) Fragen ich zuerst stellen will. Reslutat war, dass ich zu Frage zwei nicht kam, weil wir eine Stunde lang mit Frage eins beschäftigt waren. Ich dachte echt, das geht schneller... Ging es aber nicht. Meine Therapeutin redet aber auch recht viel. Und ich musste noch nie erklären, ob meine Gefühle sich rund oder eckig anfühlen.

Aber ich sollte mal erklären, woran ich merke, dass ich mich wohl fühle... Sowas wie Muskelentspannung und so...
lg
aire
Re: Ich soll mehr reden - aber wie???
Verfasst: Mi Dez 17, 2008 23:10
von kleines Ich-bin-ich
aire hat geschrieben:Und ich musste noch nie erklären, ob meine Gefühle sich rund oder eckig anfühlen.

Das war der Versuch meines Therapeuten mir beim Gefühle beschreiben zu helfen und - auch wenn's etwas abstrakt wirkt: Ich hab da doch ziemlich viel damit anfangen können... Sind bei mir oft die Gefühle, die sich auf bestimmte Situationen, die ich nicht so richtig auf die Reihe bekomme... Und wenn dann auch noch die Frage dazu kommt "Warum/Was genau löst dieses Gefühl aus?" - da bin ich dann heillos überfordert.

Und ein "Ist halt so" gilt halt leider nicht!
Hülle für's Büchlein (sowas, wo man auch den Kuli dazustecken kann) hab ich schon rausgeholt, morgen kauf ich dann die Innereien (=Block

)
gn8, Hörnchen
Re: Ich soll mehr reden - aber wie???
Verfasst: Mi Dez 17, 2008 23:21
von vicky
Hi, Also ichmach ne gesprächsthera. deswegen hat esmich so gewundert dass ddie 2 so ähnlich sind.Naja.Ja mit den emails isst auch iirgendwie einfacher den hast du sie einmal abgeschickt kannst dus nicht mehr rückgängig machen. Versuch es einfach mal.
Lg yve
Re: Ich soll mehr reden - aber wie???
Verfasst: Mi Dez 17, 2008 23:28
von aire
Hörnchen hat geschrieben:[ morgen kauf ich dann die Innereien (=Block

)
Hach - ich kurbele die Wirtschaft an!!!

Re: Ich soll mehr reden - aber wie???
Verfasst: Mi Dez 17, 2008 23:44
von kleines Ich-bin-ich
@aire:
Jaja, du tust was gegen die Weltwirtschaftskrise!
@vicky:
Naja, ich hab mir sogar einmal überlegt, ob ich ihm nicht mailen soll, als ich ein Thema ein paar mal nicht angesprochen hab und es aber eigentlich gerne ansprechen wollte, aber ich hab's dann doch gelassen, weil ich mir dann 1001 Gedanken gemacht habe, ob ihn das nicht vielleicht nerven würde... (Ich weiß, dass das Nonsens ist und dass Therapeuten froh sind, wenn sie - wie's meiner ausdrückt - "Material zum Arbeiten" haben, aber ich denk mir halt immer und bei jedem, dass ich ihn/sie doch nerven muss und dass er/sie das aus Höflichkeit nicht zeigt...) ABer ich finds toll, dass du das so kannst!!! *bisschenneidigbin* Ich würd's höchstens können, wenn ich vorher darüber mit ihm geredet hab und er mir glaubhaft versichert hat, dass er das gut findet - und selbst dann... Naja, aber da ich mich eh nicht trauen werde ihn drauf anzusprechen... (Ich versuche ihn schon seit ~5 Sitzungen zu fragen, ob ich ihm bei schwierigen Sachen vielleicht etwas schriftliches mitbringen darf und hab noch immer kein Wort gesagt.

)
Schlaft gut, werd jetzt in die Heia gehen

Hörnchen
Re: Ich soll mehr reden - aber wie???
Verfasst: Do Dez 18, 2008 0:22
von aire
Mach keine Akt draus Hörnchen. EIne Mail stört nicht. Vor allem stört eine Mail weitaus weniger als ein Anruf,w eil der Therapeut selbst die Wahl hat, ob und wann er es liest. Meine hatte nichts dagegen, die sagt, sie dachte, dass ich halt unbedingt was loswerden wollte und gut is...
Re: Ich soll mehr reden - aber wie???
Verfasst: Do Dez 18, 2008 0:43
von vicky
Hi, Genau wie du denke ich auch immer dass ich ihn nerve, und jedesmal sagt er mir das es nicht so ist. Und ihm etwas schriftlich mitbringen darum musst du nicht fragen. Schreib es einfach nimm es mit und sag ich da was aufgeschrieben. So habe ich dass gemacht und er war immer froh darüber. Ich nach die thera schon seit august letzten jahres und habe anfangs auch nicht viel gesagt. Aber ich finde durch diese schreiberei ist ein vertrauensverhältnis enstanden und das erleichtert mir auch das reden.Habe mut und versuchs einfach mal.
Lg Yve
Re: Ich soll mehr reden - aber wie???
Verfasst: Do Dez 18, 2008 5:08
von Piggi
hallo hörnchen
Also ich glaube ich käme nicht klar, wenn meine Thera sagen würde, "jetzt müsse ich von alleine reden".
Nach 7 Jahren ist es immer noch so, dass ich meist drauf warte, was Thera anspricht. Manchmal bin ich ja sozusagen dissoziert(sagt zumindest Thera) und in Gedanken und Bildern vergangener Zeiten. Dann holt sie mich immer zurück. Und Gefühle gingen auch sehr lange nicht. Meist alle Dinge erzählt wie ein Rezept. Das beginnt sich faseweise erst jetzt zu ändern(glaub ich zumindest). Ich durfte auch Mails schreiben, und mir war das Anfangs auch sehr unangenehm, weil ich dachte, ich nerve.(denke ich eigentlich immer noch). Deshalb kommt Anfangs immer eine Entschuldigung, aber schreib dann doch einfach die Gedanken nieder, was mich grad beschäftigt.
Ich will dir damit sagen, dass du zum Einem Geduld mit dir haben sollst und zum Anderen ruhig Mails schreiben kannst, denn das geht echt viel leichter und Thera hat dann etwas worauf er dich ansprechen kann. Ewiges Anschweigen wäre schlimm, weil dann ist man in einem alten Film-denk-
Viel Glück
cogito
Re: Ich soll mehr reden - aber wie???
Verfasst: Do Dez 18, 2008 9:21
von aire
cogito hat geschrieben:Ich durfte auch Mails schreiben, und mir war das Anfangs auch sehr unangenehm, weil ich dachte, ich nerve.(denke ich eigentlich immer noch). Deshalb kommt Anfangs immer eine Entschuldigung, aber schreib dann doch einfach die Gedanken nieder, was mich grad beschäftigt.
Im Ernst, Cogito: Das einzige, was nervt, ist deine ständige Entschuldigung. Ich glaube, dein therapeut würde sich sonstwie freuen, wenn du eine Mail ohne "Sorry" schreiben könntest. Das wäre mal ein therapeutischer Fortschritt. Du bist eine liebe Person, aber das Entschuldige und Tiefstapeln nervt tödlich.
lg
aire
Re: Ich soll mehr reden - aber wie???
Verfasst: Do Dez 18, 2008 9:30
von Piggi
mh, was soll ich jetzt darauf sagen
cogito
Re: Ich soll mehr reden - aber wie???
Verfasst: Do Dez 18, 2008 12:06
von aire
cogito hat geschrieben:mh, was soll ich jetzt darauf sagen
cogito
Gar nix, du sollst es glauben. Es ist nix falsch mit deinen Beiträgen oder irgendwas, bloß stört es, wenn man sich erst mal durch die Entshculdigungne wühlen muss, bevor man zum Kern der Aussage vorstoßen kann...