stationär im NORMALEN Krankenhaus????
Verfasst: Sa Nov 29, 2008 0:55
Hey Ihr,
Also eigentlich steht alles fest: am 02.12. soll ich für mind. 8 Wochen in die Psychosomatische Abteilung eines Krankenhauses gehen. eigentlich. denn so richtig anfreunden kann ich mich mit dem gedanken noch nicht. gibt vieles, was dagegen spricht, jetzt eine stationäre thera zu machen, aber natürlich auch so einiges, was dafür spricht.
jedoch - ich mach mir momentan sorgen, dass mir in einem normalen krankenhaus, wo lauter unterschiedliche erkrankungen zusammenkommen (insgesamt aber nur 15 Patienten!), nicht richtig geholfen werden kann. Hat jemand von euch damit erfahrung? Was genau sind eigentlich die unterschiede zwischen einer normalen klinik und einer reha klinik?
Ich war bisher einmal in einer Rehaklinik. Diese klinik war auch nicht auf essstörungen spezialisiert und obwohl es mir nach meinem aufenthalt kurzfristig etwas besser ging, so hatte ich insgesamt doch den eindruck, dass ich dort zwar ursachenerforschung betreiben konnte, das symptom selbst - also die ES - aber kaum thematisiert wurde. Das hat mir nicht wirklich gut getan. (Bin in der Klinik von Bulimie in die Magersucht gerutscht. Mittlerweile bin ich aber wieder nur Bulimisch.)
also: lohnt es sich wirklich, in dieses krankenhaus zu gehen????
Lg Chrissi
Also eigentlich steht alles fest: am 02.12. soll ich für mind. 8 Wochen in die Psychosomatische Abteilung eines Krankenhauses gehen. eigentlich. denn so richtig anfreunden kann ich mich mit dem gedanken noch nicht. gibt vieles, was dagegen spricht, jetzt eine stationäre thera zu machen, aber natürlich auch so einiges, was dafür spricht.
jedoch - ich mach mir momentan sorgen, dass mir in einem normalen krankenhaus, wo lauter unterschiedliche erkrankungen zusammenkommen (insgesamt aber nur 15 Patienten!), nicht richtig geholfen werden kann. Hat jemand von euch damit erfahrung? Was genau sind eigentlich die unterschiede zwischen einer normalen klinik und einer reha klinik?
Ich war bisher einmal in einer Rehaklinik. Diese klinik war auch nicht auf essstörungen spezialisiert und obwohl es mir nach meinem aufenthalt kurzfristig etwas besser ging, so hatte ich insgesamt doch den eindruck, dass ich dort zwar ursachenerforschung betreiben konnte, das symptom selbst - also die ES - aber kaum thematisiert wurde. Das hat mir nicht wirklich gut getan. (Bin in der Klinik von Bulimie in die Magersucht gerutscht. Mittlerweile bin ich aber wieder nur Bulimisch.)
also: lohnt es sich wirklich, in dieses krankenhaus zu gehen????
Lg Chrissi