Seite 1 von 1

stationär im NORMALEN Krankenhaus????

Verfasst: Sa Nov 29, 2008 0:55
von Chrissi84
Hey Ihr,
Also eigentlich steht alles fest: am 02.12. soll ich für mind. 8 Wochen in die Psychosomatische Abteilung eines Krankenhauses gehen. eigentlich. denn so richtig anfreunden kann ich mich mit dem gedanken noch nicht. gibt vieles, was dagegen spricht, jetzt eine stationäre thera zu machen, aber natürlich auch so einiges, was dafür spricht.
jedoch - ich mach mir momentan sorgen, dass mir in einem normalen krankenhaus, wo lauter unterschiedliche erkrankungen zusammenkommen (insgesamt aber nur 15 Patienten!), nicht richtig geholfen werden kann. Hat jemand von euch damit erfahrung? Was genau sind eigentlich die unterschiede zwischen einer normalen klinik und einer reha klinik?
Ich war bisher einmal in einer Rehaklinik. Diese klinik war auch nicht auf essstörungen spezialisiert und obwohl es mir nach meinem aufenthalt kurzfristig etwas besser ging, so hatte ich insgesamt doch den eindruck, dass ich dort zwar ursachenerforschung betreiben konnte, das symptom selbst - also die ES - aber kaum thematisiert wurde. Das hat mir nicht wirklich gut getan. (Bin in der Klinik von Bulimie in die Magersucht gerutscht. Mittlerweile bin ich aber wieder nur Bulimisch.)
also: lohnt es sich wirklich, in dieses krankenhaus zu gehen????
Lg Chrissi

Re: stationär im NORMALEN Krankenhaus????

Verfasst: Sa Nov 29, 2008 10:59
von CoCoRiCo
hmm...
also ich hatte auch die "Wahl" :roll:

besser gesagt: Da es bei dem Antrag auf eine Klinik bei mir Probleme gab, wurde mir gesagt, dass ich als letzte Möglichkeit in ein Krankenhaus gehen kann.

Mir wurde auch gesagt, dass es eben ein Krankenhaus ist und eben dann alles auch so aussieht. Ob du dich in so einem Umfeld wohl fühlst? :roll:

Fraglich, ob es dort überhaupt eine gescheite Thera gibt.. ist ja immerhin ein KH

aber ich will dich nicht verunsichern! Kann dir ja trotzdem was bringen :wink:

Hast du es selbst entschieden, in ein KH zu gehen?

Lg, coco

Re: stationär im NORMALEN Krankenhaus????

Verfasst: Sa Nov 29, 2008 14:54
von aire
Hallo Chrissi,

ich war mal in einem normalen Krankenhaus auf der psychosomatischen Abteilung. Es hat nicht wirklich was geholfen. Was erstens daran lag, dass ich noch nicht so weit war, zweitens daran, dass es nur zwei Wochen waren. Ja, da waren verschiedene Krankheitbilder. Außer mir nur eine ESlerin. Und die hat mich getriggert. Was mich am meisten gestört hat, war, dass es eben ein Krankenhaus war. Das heißt, man hatte ein Bett und nur wenig Bewegungsmöglichkeiten. Das Therapieprogramm war auch ein bißchen düftig: Gruppengespräche, Einzelgespräche, PMR und Entspannen nach der Feldenkrais Methode.... na ja.

lg

aire

Re: stationär im NORMALEN Krankenhaus????

Verfasst: So Nov 30, 2008 0:31
von Chrissi84
Danke für eure antworten!
Seit gestern bin ich überzeugt, dass ich in die Klinik gehen werde! nach 3 tagen ohne FA hat mich die realität gestern wieder eingeholt und auch heute sieht es nicht besser aus.
ich habe leider keine andere wahl als das Krankenhaus: da ich anfang des jahres schon einmal stationär war in einer reha klinik, übernimmt die krankenkasse erst in ca 1 1/2 jahren wieder die kosten für eine reha klinik.
ob ich mich wohlfühlen werde? - ich habe meine zweifel! aber was bleibt mir anderes übrig? so geht es einfach nicht und mein studium schaffe ich so auch NIE! das Therapieangebot hörte sich eigentlich ok an - ungefähr das selbe, was ich aus der letzten klinik gewöhnt war: einzel- und gruppenthera, kunsttherapie, körpertherapie, entspanung und etwas bewegung... die behandlung dauert dort mindestens 8 wochen.

ich würde lieber in eine klinik gehen, die auf ES spezialisiert ist - aber was bleibt mir anderes übrig, als mich mit dem krankenhaus abzufinden?

Lieber Gruß
Chrissi

Re: stationär im NORMALEN Krankenhaus????

Verfasst: So Nov 30, 2008 9:20
von aire
Chrissi84 hat geschrieben:ich würde lieber in eine klinik gehen, die auf ES spezialisiert ist - aber was bleibt mir anderes übrig, als mich mit dem krankenhaus abzufinden?
Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert! Je nachdem, was du für Therapeuten und Mitpatienten hast, kann es ja durchaus produtiv werden. Auf jeden Fall ommst du mal aus deien Alltag raus... Und rgendwas mitnehmen kann man auf jeden Fall!

lg

aire