Re: Gegen den Willen eingewiesen werden?

#1
Hallo Jump,

also wenn du dich nicht in einem lebensbedrohlichen Bereich befindest, kannst du nicht gegen deinen Willen in eine Klinik eingewiesen werden.
Deine Thera kann natürlich den Kontakt mit deinen Eltern aufnehmen und sie informieren, dass es wichtig wäre, wenn du in die Klinik gehst.
Und deine Eltern werden dann versuchen, dich von der Notwenigkeit zu überzeugen.

Jetzt wäre es natürlich mal interessant, was für dich gegen einen Klinikaufenthalt spricht.
Warum willst du auf keinen Fall in die Klinik?
Und hat denn deine Thera nicht recht, wenn sie meint, dass dir ein Klinikaufenthalt helfen könnte?
Willst du denn die Krankheit nicht loslassen?

Übrigens.
Schön, wieder von dir zu lesen :wink:
Bussi
Hedi

Re: Gegen den Willen eingewiesen werden?

#2
hallo jump

also ich weiß nicht, wie das mit dem Gewicht ist, ob man da deswegen eingewiesen werden kann. Aber wenn es einem total nicht gut geht, also dann kann man eingewiesen werden, auch wenn man selber gar nicht will. Als ich das Erste Mal nach Gugging kam, brachte mich eine gute Bekannte hin,die zufällig auch eine Ärztin war, und naja, die haben mich dort gleich untergebracht, weil ich eben so daneben war(hatte davor vom AKH irgendein Medi bekommen und dann wurde ich nach Gugging verwiesen, weil die zuständig waren). Tja es war eine Schlimme Zeit, doch im Nachhinein war es gut so. Ich hätte es alleine nicht gepackt.
Deshalb denke ich, ja man kann gegen seinen Willen eingewiesen werden, wenn man Selbstgefährdet usw. ist, aber nicht einfach nur so*denk*

Mehr kann ich auch nicht dazu sagen, sorry.

cogito

Re: Gegen den Willen eingewiesen werden?

#3
Kann sie mich gegen meinen Willen einweisen?
Ja, kann sie. Nach BGB § 1621b "füsorgliche Unterbringung bei Minderjährigen".

... Die Unterbringung ist zulässig, wenn sie zum Wohl des Kindes, insbesondere zur Abwendung einer erheblichen Selbst- oder Fremdgefährdung, erfoderlich ist .....

Dies ist der Fall, wenn das eigene Körpergewicht soweit unterschritten wurde, dass ein lebensbedrohlicher Zustand erreicht wird. Wann dieser Zustand eintrifft, liegt im Ermessen des behandelnden Arztes.
Ferner ist auch bei einem Suizidversuch die sofortige Unterbringung möglich.

Ähnliche Bestimmungen gibt es auch in Österreich und in der Schweiz.

lG
Caruso
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

Re: Gegen den Willen eingewiesen werden?

#4
ja, dem von Caruso kann ich zustimmen.
Ich komme aus der Schweiz, bei uns gibt es einen sog. FFE "Fürsorgerischer FreiheitsEntzug".
Ich kann da aus Erfahrung sprechen und weiss wie es ist sowas mitzuerleben und man keinerlei Macht mehr hat und die eigene Meinung keinen Wert mehr hat.
Doch ich kann schwer sagen wie das bei dir ist, weil ich nicht genau weiss wie das ist wenn es nicht lebensbedrohlich ist...
Jedoch kann ich (wie Caruso) mit Sicherheit sagen dass es nicht nur vom Gewicht abhängig ist.

Alles liebe, Larissa
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut könnte eine Gans nach Hause bringen.
Georg Christoph Lichtenberg

Das Leben ist ein Regenbogen!

Re: Gegen den Willen eingewiesen werden?

#5
So und jetzt kommt mir die Thera, dass sie denkt, dass ich sowieso nochmal in einen Klinik müsste, auch um normale Maßen kennenzulernen etc.
Ich glaub wir müssen da noch mal kurz nachfragen.
So wie ich das verstanden habe, meint deine Thera, dich in eine Klinik einweisen zu wollen, die deine Essstörung, bez. deine Psyche behandelt.

Meine Tochter war in deinem Alter, als das KH sie da auch unterbringen wollte. Der, dort behandelnde Arzt versicherte mir (obwohl ich es unbedingt wollte) dass er ohne Einwilligung meiner Tochter sie nicht stationär aufnimmt, da die Heilungschancen ohne ihren Willen gleich 0 sind.

Und wie schon Caruso gesagt hat, in lebensbedrohlichem Zustand (also Gewicht, das du ja aber als "normal" angibst) in ein Krankenhaus.
Oder bei Suizidgefährdung in eine Psychiatrie.
Da gibt es auch Zwangseinweisungen.

Bei einer stationären Therapie gibt es keine Zwangseinweisung hier in Österreich. Ich kann es mir auch nicht in Deutschland vorstellen.

Ps: Meine Tochter ging dann allerdings doch Stationär, weil wir sie von der Notwendigkeit überzeugen konnten.
Zuletzt geändert von H2000I am Di Nov 18, 2008 11:07, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Gegen den Willen eingewiesen werden?

#6
hedi hat geschrieben:Bei einer stationären Therapie gibt es keine Zwangseinweisung hier in Österreich. Ich kann es mir auch nicht in Deutschland vorstellen.
Bei uns in der Schweiz ist das wohl gerade anders...hier kann man meines Wissens "immer" Zwangseingewiesen werden, auch stationär...

Liebe Grüsse

aber sag mal Jump., wie stellst DU dir das denn vor? -Ich meine WIE siehst du das? -Kommt es für dich wirklich nicht in Frage? Ich denke deine Therapeutin wird eine stat. Therapie nicht aus Freude erwähnt haben, sondern weil sie wohl der Meinung ist dass es dir helfen könnte... :?
Zuletzt geändert von *Larissa* am Di Nov 18, 2008 11:10, insgesamt 2-mal geändert.
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut könnte eine Gans nach Hause bringen.
Georg Christoph Lichtenberg

Das Leben ist ein Regenbogen!

Re: Gegen den Willen eingewiesen werden?

#8
Hedi hat geschrieben:Bei einer stationären Therapie gibt es keine Zwangseinweisung hier in Österreich. Ich kann es mir auch nicht in Deutschland vorstellen.
Doch, geht bei uns.

... Eine stationäre Zwangsbehandlung ist bei einem nicht-einwilligungsfähigen Patienten bei erheblicher Selbst- oder Fremdgefährdung nach dem Maßstab der Verhältnismäßigkeit (§ 34 StGB) gestattet ...

Über das schöne Wort "nicht-einwilligungsfähig" kann man trefflich streiten ....
Aber grundsätzlich ist das möglich.
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

Re: Gegen den Willen eingewiesen werden?

#9
ich wäre ja nicht in einem kritischen Zustand also könnte ich mich weigern und ohne meine EInwilligung also, ohne meinen Willen würde mich die Klinik sowieso wieder nach Hause schicken?
Meine Rede.

Du musst aber trotzdem gut überlegen, ob du es wirklich schaffst zu Hause gesund zu werden.
Ich verstehe deine Bedenken.
Junge Liebe, Freund nicht sehen. Freunde und Familie vermissen.

Aber es ist ja nicht für sooo lange. Und vielleicht meint deine Thera, dass dir Abstand ein bissl gut tun würde und du dein Leben besser ordnen könntest. Eben ohne Einfluss deiner Freunde und Familie.

Aber wie gesagt. Es ist deine Entscheidung.
Und es ist eben so, dass die mit dir in der Klinik keine Therapie beginnen, wenn dein Wille und deine Unterstützung fehlen.

Pass auf dich auf.

Bussi
Hedi

Re: Gegen den Willen eingewiesen werden?

#10
hedi hat geschrieben:es ist ja nicht für sooo lange. Und vielleicht meint deine Thera, dass dir Abstand ein bissl gut tun würde und du dein Leben besser ordnen könntest. Eben ohne Einfluss deiner Freunde und Familie.
.... und von hinten betrachtet ist es sogar ziemlich kurz. :(In der Phase "Ich vermisse mein Zuhause/Haustier/Ehemann/etc." waren wir alle mal. :wink: Wir haben uns gegenseitig ganz gut drüber hinweg getröstet... :) Ud wie lange bist du noch mal dabei, zu Hause herum zu paddeln und dir einzureden, du schaffst es alleine und landest dann mit einer phänomenalen Zielsicherheit auf dem Klo?

lg

aire
Zuletzt geändert von aire am Mi Nov 19, 2008 9:53, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Gegen den Willen eingewiesen werden?

#11
Zwangseinweisungen sind nicht so einfach. Nach meinem Klinikaufenthalt hat Willy einem unseren Angestelltenper SMS mitgeteilt das er sich umbringen wolle, es macht ja sowieso keinen Sinn mehr ect. Unser Angestellter rief mich dann an und fragte was los sei er habe diese SMS bekommen. Er ist auch grad bei Willy und ihm gehts scheiße. Mir fehlte die Kraft dazu irgendwie war es mir auch egal nach allem was war wie es Willy geht und hab nur gemeint er solle doch bitte mit René seinem Bruder darüber sprechen. Willy war unserer Meinung nach schon vor Trennung fertig. Als es das 1. mal zum Notar gehen sollte brach Willy komplett zusammen. Er könne das Haus nicht verkaufen wegen seinen Großeltern, seinem Ansehen im Ort ect. Da er sich nach ner halben Stunden noch immer nicht beruhigt hat und René sowie ich nicht mehr wußten was wir tun sollten haben wir den Notarzt gerufen der kam dann auch. Die sahen auch das Willy komplett fertig waren. Wir haben genauso wie beim 2. Versuch mit der SMS versucht ihn in die Klinik einweisen zu lassen. Aber da Willy alles komplett vor dem Notarzt abstritt wurde er nicht mitgenommen. Derjenige den es betrifft muß schon selbst sagen das er suizidgedanken hat um eingewiesen zu werden.

Als ich in Werneck dann war hat meine Schwester komplett fertig angerufen. Sie hat mal wieder scheiße gebaut, und auch gegen das STGB verstoßen. Sie kann nicht mehr will sich umbringen ect.
Da Verena nicht zu meinen Eltern wollte, was ich verstehen kann hab ich kurzerhand die Polizei angerufen und sie abholen lassen. Ich hatte sie nach 15 Minuten soweit in das sie in die Klinik gehen würde. Sie gestand der Polizei das sie Suizidgedanken hat und wurde 72 Stunden zwangseingewiesen.

Also Fakt ist wer nicht in eine Klinik will kommt in keine. Du mußt das schon zugeben. Nichtmal eine SMS oder so hilft dabei jemanden Zwangseinzuweisen.
Dummerweise so war es in beiden Fällen waren immer wir also bei Willy René und bei Verena ich die Dummen die dann niedergemacht wurden. Aber mein Psychologe meinte nur, was wäre gewesen wenn die sich wirklich umgebracht hätten. Dann wärd ihr auch in der Verwandschaft der oder die Dumme gewesen weil Ihr es nicht ernst genommen habt.

Naja wie man es macht! Bei Willy hab ich mich mitentschieden das wir den Notarzt holen. Da Willy das nicht wollte (was denken die Leute) hab ich gesagt ich kann das nicht er würde mir das nie verzeihen. Also hat es René getan!
Zuletzt geändert von Mama22 am Do Dez 11, 2008 15:34, insgesamt 1-mal geändert.