Liebe Leute,
ich möchte mich endlich um einen Therapieplatz kümmern. Am liebsten würde ich die Therapeuten anschreiben, da ich Angst vorm Telefonieren habe, momentan auch keine Festnetznummer habe.
Bloss, was und wie fragt man sowas? Ich bin durcheinander. Welche Fragen müssen denn gestellt werden?
Und welche Therapie brauche ich? Ich meine ich bin momentan clean, aber meine Gedanken drehen sich trotzdem ums Essen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich in die Magersucht reinrutschen könnte. Wie erkenne ich überhaupt, ob ich Magersüchtig sein könnte? Ich meine für mich war Kotzen immer das Schlimmste. Und ich habe immer gedacht, wenig zu essen ist immer noch besserl, als Kotzen. Aber natürlich weiss ich, dass wenig zu essen auch nicht gut ist. Meiner Meinung nach esse ich nicht soo viel, aber genügend. Die anderen sagen aber, dass das wenig ist. Ich weiss nicht wem ich glauben soll. Mir oder den anderen.
Und Ich möchte mit Hilfe von Therapie mein Selbstbewustsein und Selbstwert wieder haben (wenn ich denn je hatte?). Und ich leider unter Depressionen. Das ist wirklich schlimm. Ca. jede 2. Woche mindestens 3-4 Tage verfalle ich in Selbstmitleid, finde mein Leben grausam und würde am liebsten Sterben.
Soll ich mir trotzdem einen Therapeuten, der sich mit Eßstörung auskennt suchen? Und werden da "Depressionen", "Selbstwert" behandelt? Oder brauche ich dafür eine extra Therapie?
Würde mich freuen, wenn sich da jemand auskennt.
Liebe Grüße
Nun werde ich handeln! Brauche Tipps von euch!
#1"Es ist keine Schande, krank zu sein. Aber es ist eine Schande, nichts dagegen zu tun!" (c)