Soll ich Therapeut darauf ansprechen???

#1
Hallo :)

Ich habe da mal eine ganz dringende Frage.
Ich mache jetzt seit einigen Wochen meine erste Therapie gegen die Bulimie.
Ich finde meinen Therapeuten auch wirklich ganz ganz lieb, aber so wirkliche Fortschritte mache ich überhaupt nicht - eher im Gegenteil.
Außerdem glaube ich, dass ich unter Depressionen leide. Ich fühle mich jeden Tag einfach nur noch schrecklich habe keine Lust mehr aus dem Haus zu gehen bzw. Freunde zu treffen und auch sonst macht mir absolut nichts mehr spaß was ich früher einmal gerne gemacht habe. Ich sitze ständig nur Zuhause und grüble über meine Zukunft bzw Vergangenheit nach. Es geht mir einfach nur schrecklich.
Da sind doch schon ziemlich viele Anzeichen von Depressionen oder???
Ich erzähle auch jedes Mal meinem Therapeuten dass ich an ncihts mehr Lust habe, aber er reagiert einfach nicht darauf.
Ich würde ja gerne Antidepressiva nehmen ( in der Hoffnung dass es etwas hilft ) aber ich weiß nicht ob ich meinen Therapeuten darauf ansprechen soll, weil es mich schon wundert, dass er mich nicht darauf anspricht. Was soll ich bloß machen?? Soll ich ihn ansprechen??

Würd mich über Antworten freuen!

#2
Liebe Sabbie,

schön das du dich entschlossen hast eine Therapie zu machen :)
Das man am Anfang der Thera noch keine Fortschritte macht ist ganz normal. Bin auch erst am Anfang und habe oft nach der Thera ne FA, aber das kommt weil man über Sachen spricht die einen bedrücken und aufwühlen. Man muss erst selber lernen positiv damit zu arbeiten.
Ferndiagnosen sind immer schwer. Wie lange geht es dir denn schon so? Ich denke es ist auch normal, dass dein Thera dich nicht drauf anspricht, da er sich erst mal ein Bild von dir machen will. Vielleicht spielst du deine vermutliche Depression aber auch unbewusst runter. Das ist immer so eine Gefahr, jedenfalls ist das bei mir so. Ich habe leider dieses dumme Bild im Kopf das ich nach außen hin Perfekt sein muss und spiele oft Sachen herunter die mich betreffen. Das ist schon so eingebrannt das das unbewusst passiert.
Der Thera kann dir auch nur Antidepris verschreiben, wenn er Medizin studiert hat oder so eine extra Ausbildung gemacht hat (bitte korrigiert mich wenn ich mist schreibe). Du müsstest dich ansonsten deinem Hausarzt anvertrauen. Aber lass es erst mal von deinem Thera Diagnostizieren, weil viele Hausärzte viel zu schnelle mit Antidepressiva um sich schmeißen (leider). Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.

Lg
Kleene
Glaub nicht alles was du fühlst.

#3
hallöchen,

als ich deinen text gelesen hab, hab ich mich total wieder erkannt.
ich hab vergangenen februar eine therapie begonnen und von da an is es bei mir auch eher bergab gegangen, ich hab total abgenommen (von normalgewicht zu untergewicht), ich war nur noch einsam, zurückgezogen, lustlos etc.
ich mein, es wird einem ja gesagt, dass es am anfang einer therapie zu einer verschlechterung der situation kommen kann, weil man ja einiges aufarbeitet und so. bei mir hatte ich aber das gefühl, dass ich nix besondres aufgearbeitet hab, zumind. nix was mir nicht eh bewusst gewesen wäre, hab auch das gfühl ghabt keine fortschritte zu machen, habs auch angesprochen aber wirklich geändert hat sich nichts.
also mit andren worten, ich kann dir leider auch nicht sagen was du tun sollst, aber halt weiterhin durch, mir gehts immer noch bissi so (was die fehlenden fortschritte angeht) aber ich denk, dass ich irgendwann wirklich ergebnisse sehn werd, man muss halt nur lernen geduld zu haben.

und zu den antidepressiva: ich weiß ja nicht wo du die therapie machst, aber bei mir is das so ein institut (so what), wo ich auch regelmäßige arztbesuche hab. und dort hab ich von meiner fehlenden motivation, lustlosigkeit und dem ganzen erzählt und dann sind mir eben antidepressiva verschrieben worden um diese phase besser übertauchen zu können. also am besten wirklich zu nem arzt gehn, der vl auch bissl mit essstörungen vertraut is bzw. sprich deinen therapeuten wirklich drauf an, kann vl einfach nen kontakt zu nem dementsprechenden arzt herstellen

alles gute, glg

#4
hallo sabbie!

ich finde schon, dass du es direkt ansprechen sollst... dass sich diese lustlosigkeit für dich wie eine depression anfühlt und du nicht weiss wie du damit umgehen sollst. dein therapeut ist schliesslich dazu da, dich zu unterstützen - dir hilfestellungen zu geben, wie du dich aus diesem stimmungstief holst, bzw. eine allfällige medikamentöse behandlung vorzuschlagen, wenn er dies für angebracht hält.

zudem haben sämtliche essstörungen depressionen als begleiterscheinung, ein ausgebildeter therapeut wird das auch wissen und sollte von vornherein in betracht ziehen, dass sein patient probleme in diese richtung haben könnte.

ansonsten: medikamente verschreiben kann dir in der tat nur ein psychiater oder ein ärztlicher psychotherapeut. egal ob du nun aber jemanden aufsuchst, der dir von deinem therapeuten empfohlen wird oder selbständig hilfe sucht, dein therapeut sollte von einer eventuellen medikation auf jeden fall bescheid wissen.

derweil kannst du vielleicht ein wenig versuchen mit hausmittelchen zu experimentieren - sprich wenn möglich mit einem guten freund/freundin darüber. jemand dem du vertraust und der dich zb in schlechten phasen mal "aus dem haus holen" kann. oder versuchs mal mit johanniskrauttee (vorsicht, falls du die pille nimmst!!!), oder passionsblumenkraut oder nutz mal einen sonnentag um dich so richtig bescheinen zu lassen und schau wie dein organismus darauf reagiert.

lieben gruss und alles gute...
~~~yesterday's burden will be tomorrow's gleam of hope~~~

#5
Hey Leute

vielen Dank für eure Antworten.

Hmm, glaube ich werde meinen Therapeuten doch einmal darauf ansprechen obwohl mir das echt schwer fällt. Ich bin zwar erst seit 10 wochen in Behandlung aber trotzdem hätte ich gedacht, dass es mir wenigstens ein bisschen besser geht. Das geht jetzt nämlich schon über mehrer Monate so, dass ich keine Lust an nichts mehr habe.. noch dazu weil ich bald Ferien habe und eigentlich ein bisschen Erholung und Entspannung gebrauchen könnte
Ich bin ihm gegenüber aber eigentlich auch immer ehrlich und sage jedes Mal, dass ich mich nicht gut fühle. Deswegen wundert es mich eben auch, dass er nicht mit mir darüber spricht.
Naja einfach mal die nächsten Stunden abwarten.

Liebe Grüßle
Sabbie