Ich bin sowas von wütend das könnt ihr euch garnciht vorstellen!
Nach 6 Jahren Bulimie , einer nichtmal richtig angefangenen sondern quasi direkt aufgegebenen Therapie vor 3 JAhren ( aufgegeben weil die mcih direkt in ne Klinik stecken wollten) und mittlerweile wieder 3 Monaten suche nach einem therapieplatz platzt mir so langsam der KRagen!
endlich hatte ich jemanden gefunden aber- oh nein- die liebe tk will die therapie bei dieser dame nicht zahlen weil sie nicht in diesem Kassenprogramm ist. ICh kriege also sage und schreibe 2 Alternativen von meiner KRankenkasse die beide - oh wunder- noch bis einschliesslich nächsten monat in Urlaub sind! Auf meinen anruf hin bekomme ich den NAmen PID genannt und solle mcih an diese melden, dort bekam ich weitere 5 Vorschläge und gleich daraufhin 5 absagen. ich machte mcih also selber wieder auf die suche und holte mir 3 weitere Absagen ein!
Ganz höflich fragte ich den mann der versicherung was ich den nnu nseiner meinung nach tun olle. sagte der doch glatt ich müsse halt flexibler mit den zeiten sein! auf meine Frage ob ich viell meinen job kündigen solle km ein 'tja' herausgepustet!
Ich wohne im Umkreis von bonn und der ute mann meint dass es in Bonn mehr als genug Therapeuten gäbe... aber ne List mit mehr als 2 ist er nicht imstande zu sammeln... super. jetzt sitz ich hier hab keine adressen mehr finde auch im internet niemanden mehr hab nur absagen oder abs gehört und bin kurz davor einfach wieder aufzugeben!
*aufbraus*
#2
Hallo sarah,
mir ist genaue das Selbe passiert!!! Habe auch bei einer Therapie machen wollen (weil es einfach schneller gegangen wäre einen Platz zu bekommen) und dann hat mir auch meine Krankenkasse gesagt, "Frau...nö, da können sie nicht Therapie machen, da die Frau nicht im Ärzteregister eingetragen ist...", die Frau macht das aber schon seit 20 Jahren hat sich auf ES spezialisiert. Dann kamen nur blöde Kommentare, entweder ich gehe in eine Klinik od ich suche mir einen zugelassenen Arzt! So hab mich dann auch auf die Suche gemacht, eine Absage nach der Anderen kassiert, hab dann wieder bei der Kasse angerufen, die hat mir dann gesagt: "...es ist vertretbar mehrere Monate auf einen Therapieplatz zu warten..." da bin ich dann erstmal ausgeflippt und hab der ins Telefon gebrüllt, wie sie sowas sagen kann, da sie mich nicht kennt und sie gar nicht weiß wie es mir geht
Naja ich hatte zwar dann Glück eine Thera zufinden, nur ist es da halt auch so, dass ich keinen festen Platz hab und nur ab und zu hin kann... Tja und jetzt warte ich auf einen stationären Platz!
Ich kann deinen Ärger also nachvollziehen! Vielleicht rufst du mal in der kässenärztlichen Vereinigung an (ich glaub schon, dass ich da angerufen hab) und die können dir auch noch Therapeuten sagen! Auch wenns vielleicht in einer anderen Stadt ist... Aber besser wie nix!
Liebe Grüße
mir ist genaue das Selbe passiert!!! Habe auch bei einer Therapie machen wollen (weil es einfach schneller gegangen wäre einen Platz zu bekommen) und dann hat mir auch meine Krankenkasse gesagt, "Frau...nö, da können sie nicht Therapie machen, da die Frau nicht im Ärzteregister eingetragen ist...", die Frau macht das aber schon seit 20 Jahren hat sich auf ES spezialisiert. Dann kamen nur blöde Kommentare, entweder ich gehe in eine Klinik od ich suche mir einen zugelassenen Arzt! So hab mich dann auch auf die Suche gemacht, eine Absage nach der Anderen kassiert, hab dann wieder bei der Kasse angerufen, die hat mir dann gesagt: "...es ist vertretbar mehrere Monate auf einen Therapieplatz zu warten..." da bin ich dann erstmal ausgeflippt und hab der ins Telefon gebrüllt, wie sie sowas sagen kann, da sie mich nicht kennt und sie gar nicht weiß wie es mir geht

Ich kann deinen Ärger also nachvollziehen! Vielleicht rufst du mal in der kässenärztlichen Vereinigung an (ich glaub schon, dass ich da angerufen hab) und die können dir auch noch Therapeuten sagen! Auch wenns vielleicht in einer anderen Stadt ist... Aber besser wie nix!
Liebe Grüße
Wo ist bitte der Anfang vom Ende?
#3
Ihr seid aber auch ein bißchen sehr wählerisch. Krankenkasen bezahlen nun mal nur für die Therapeuten, die eine Zulassung haben. Die anderen behaneln nur privat Versicherte (wenn ich da jetzt nix verwechsele).
Und eine Wartezeit von einem halben Jahr sollte man auch einkalkulieren.... Und im SOmmer sind alt viele Leute im Urlaub. Und, oh Wunder, Therapeuten ach. Die haben ja auch einen verdammt harten Job...und das meine ich ernst, nicht ironisch.
Also, übt euch in Geduld und schaut, was ihr solange schon mal selebr tun könnt. Was weiß ich - Essprotokoll schreiben, solange es nicht triggert, oder regelmäßige Mahlzeiten einhalten nd nichts verbieten und die ganzen Basics, die einem jedes Buch erklären kann... oder auch so mancher Thread hier, neben dem "wichtig" steht und der deshalb in der Überischt immer oben ist....
lg
aire
Und eine Wartezeit von einem halben Jahr sollte man auch einkalkulieren.... Und im SOmmer sind alt viele Leute im Urlaub. Und, oh Wunder, Therapeuten ach. Die haben ja auch einen verdammt harten Job...und das meine ich ernst, nicht ironisch.
Also, übt euch in Geduld und schaut, was ihr solange schon mal selebr tun könnt. Was weiß ich - Essprotokoll schreiben, solange es nicht triggert, oder regelmäßige Mahlzeiten einhalten nd nichts verbieten und die ganzen Basics, die einem jedes Buch erklären kann... oder auch so mancher Thread hier, neben dem "wichtig" steht und der deshalb in der Überischt immer oben ist....
lg
aire
#4
Liebe Aire,
es ist einfach frustrierend... Bei der ich zuerst war und dann eben keine Therapie machen durfte, sagte mir, dass es eben nur bei gewissen Krankenkassen schwierig sei und andere halt keine Probleme machen!
Und wenn man von Therapeuten, die eine kassenärztliche Zulassung haben, gesagt bekommt, dass sie ersten keine Vorgespräche anbieten und mir in einem wirklich patzigem Ton sagen, sie müsste sich überlegen ob sie mich nimmt, da ich nur Abends für Therapie Zeit habe, dann reichts mir schon wieder
Mir ist auch klar, dass ich mit einem halben Jahr Wartezeit rechnen muss und ich weiß auch, dass die einen harten Job haben! Tagtäglich sich die Probleme von Menschen anhören ist auch nicht jedermans Sache! Der Ton macht viel aus, aber vielleicht bin ich halt auch empfindlich
Kleines Sensibelchen halt...
Hab schon einiges ausprobiert und entweder triggert es mich, sowie wenn ich Protokoll schreibe od es endet doch wieder in der gleichen Scheiße... Wenn ich könnte würd ich mit dem Ganzen Dreck sofort aufhören, aber ich steh irgendwie in der Mitte und an der einen Seite zieht das Böse und an der anderen das Gute... Mich nervts einfach nur noch, nein mich kotzt es an und ich bin dermaßen wütend, weil alles den Bach runter geht und ich alles kaputt mache!
so und jetzt geh ich aus dem Thread raus...
Liebe Grüße
es ist einfach frustrierend... Bei der ich zuerst war und dann eben keine Therapie machen durfte, sagte mir, dass es eben nur bei gewissen Krankenkassen schwierig sei und andere halt keine Probleme machen!
Und wenn man von Therapeuten, die eine kassenärztliche Zulassung haben, gesagt bekommt, dass sie ersten keine Vorgespräche anbieten und mir in einem wirklich patzigem Ton sagen, sie müsste sich überlegen ob sie mich nimmt, da ich nur Abends für Therapie Zeit habe, dann reichts mir schon wieder


Ich gedulde mich ja, aber ich kann mir einfach selber nicht mehr helfenAlso, übt euch in Geduld und schaut, was ihr solange schon mal selebr tun könnt. Was weiß ich - Essprotokoll schreiben, solange es nicht triggert, oder regelmäßige Mahlzeiten einhalten nd nichts verbieten und die ganzen Basics, die einem jedes Buch erklären kann... oder auch so mancher Thread hier, neben dem "wichtig" steht und der deshalb in der Überischt immer oben ist....

so und jetzt geh ich aus dem Thread raus...
Liebe Grüße
Wo ist bitte der Anfang vom Ende?