klinikaufenthalt beantragen

#1
hallo ich wollte mal fragen wie man so einen klinikaufenhalt bekommt????
also ich hab üg, ich schwebe also nicht in lebensgefahr.......
kann ich da auch einen aufenhalt bekommen???? wie "schlimm" muss meine es sein?????? ich meine, ich habe keine richtigen beschwerden......also ich mache ja ambulante thera 1x die woche.....traue mich aber nicht meine thera auf die es anzusprechen.
ich meine, sie weiß zwar davon, aber für sie ist die bulimie nicht so wichtig.....

#2
Hallo enfance,
ich meine, sie weiß zwar davon, aber für sie ist die bulimie nicht so wichtig.....
:shock: tschuldigung aber was ist das für eine beknackte Tante???? Was ist denn dann für sie wichtig??? Dass sie schön mit dir Geld verdient??? Also bin grad ziemlich empört...

Du solltest deine Thera darauf anreden, dass du eine stationäre Thera machen möchtest, überlegst dir dann in welche Klinik, rufst dort an, die lassen dir einen Fragebogen zukommen, den schickst du dann wieder in die Klinik, deine Thera muss eine Begründung schreiben warum sie einen stationären Aufenthalt für wichtig hält und eine Kostenzusage von der Krankenkasse brauchst du noch (geht auch über die Thera). War jedenfalls bei mir so. Wenn das über die Rentenversicherung abläuft, müsste sie auch bescheid wissen, was da zutun ist! So und wenn die gute Frau immer noch sagt, sie hält es nicht für wichtig, dann suchst du dir eine Neue!

Alles Liebe
Wo ist bitte der Anfang vom Ende?

#3
hallo enfance!

aschenputtel hat die nötigen schritte schon grob erklärt.

ich möchte dir sagen, dass es kein maß für leidensdruck gibt!
du musst nicht in höchster lebensgefahr schweben um in eine klinik zu gehen.

frag dich wie es dir geht, höre in dich hinein und antworte dir ehrlich.
geht es dir gut so wie du zur zeit lebst?
wo stehst du?
das sind die fragen, die du dir stellen musst und nicht ob du krank genug bist, das stellt der facharzt schon fest, der dich in eine klinik vermittelt.

lg
Auch wenn Du nicht weißt wie lang der Weg ist
und wohin er Dich führt,
bringt er Dich mit jedem Schritt weiter
Ich habe angefangen meinen Weg zu gehen.
Er wird nicht immer einfach sein aber es lohnt sich! Ich werde leben, einfach nur leben

#4
danke leute.....
aber ich will nicht meine thera um eine diagnose etc bitten denn wie gesagt ist für sie die bulimie nicht so wichtig und meine suizidgedanken auch nicht..........da will ich sie nicht fragen müssen, am ende sagt sie ein stationäre aufenthalt ist nicht nötig!!!!!!
die frau versteht mich garnicht.........wenn sie aus dem urlaub wiederkommt, beende ich die thera........hey, geht das überhaupt?????? ich habe ja erst vor ein paar monaten verlängert........(ich wollte einfach nicht, dass all die z eit, die ich da verbracht habe, umsonst war....ich wünschte, ich wäre gleich zu jemand anderen gegangen......)

#5
wechsel die therapeutin!

schon ein einziger von deinen genannten gründen spricht dafür! die therapie bringt dir so gar nichts!

lg
Auch wenn Du nicht weißt wie lang der Weg ist
und wohin er Dich führt,
bringt er Dich mit jedem Schritt weiter
Ich habe angefangen meinen Weg zu gehen.
Er wird nicht immer einfach sein aber es lohnt sich! Ich werde leben, einfach nur leben

#6
HEy, darf ich dich fragen warum du in Therapie bist? Also aus welchem Grund du therapiert wirst? Vielleicht hast du dich falsch ausgedrückt und deine Thera meint da was anderes?


LG
"Es ist keine Schande, krank zu sein. Aber es ist eine Schande, nichts dagegen zu tun!" (c)

#7
also ich hab borderline..........ich weiß grad nicht, was ich mehr antworten soll.........hatte halt ne beschissene kindheit..........ich denke ihr könnt euch was darunter vorstellen.......