6 JAHRE B, JETZT ENDLICH STATIONÄR! DIESE BLÖDEN BEHÖRDEN!!

#1
Hallo Ihr lieben!!!
ich weiss wirklich nicht mehr weiter....jetzt endlich habe ich den entschluss gefasst nach 6 jahren stationär in eine klinik zu gehen!!!
Ich würde so gerne in die Klinik am Korso gehen oder nach bad bramstedt. (wäre jedoch auch für andere empfehlungen eurerseits sehr sehr offen:))

da ich mich zurzeit in meiner ausbildung befinde, bin ich jedoch wasd den beginn betrifft etwas eingeschränkt.....erst ende september bis januar hätte ich die möglichkeit zu fehlen, ohne das ich die ausbildung abbrechen müsste da ich sonst die abschlussprüfung nachholen müsste...

jetzt kommen diese Behörden...RENTENVERSICHERUNGEN und lassen sich soooo viel zeit und geben mir kaum hilfreiche ratschläge....
WIE WAR DAS BEI EUCH???? WURDEN EURE WÜNSCHE ABGELEHNT???? WIE HABT IHR ES DANN DOCH GESCHAFFT???

seit einer woche renne ich nur noch von a nach b und werde immer wieder woanders hingeschickt da sich keiner verantwortlich fühlt.....

oh man ich will es unbedingt machen ich kann so nicht mehr weiter machen!!!!! ich habe so angst das es jetzt an den behörden scheitert:(:(

viele grüße von mir an euch

#2
ERST EINMAL EIN RIE?EN LOB DAS DU IN EINE KLINIK GEHST:
FIND ICH ECHT KLASSE:'
LEIDER KANN ICH DIR ZWECKS DEN BEHÖRDEN NICHT WEITERHELFEN WEI´L ICH DAMALS ZWANGSEINGEWIESEN WURDE UND DAS FORMELLE MEINE ELTERN GEMACHT HABEN:

TROTZDEM WÜNSCHE ICH DIR VIEL GLÜCK UND VOR ALLEM VIEL GESUNDHEIT:
LASS ES DIR DORT GUT GEHEN UND MELDE DICH MAL:
ABER KÜMMER DICH ERST EINMAL UM DICH:
DAS IST JETZT DAS WICHTIGSTE:
UND NIMM DIR WAS MIT HEIM WENN DU MAL AUSGANG HAST:

#3
Also poepelchen

Der Entschluss ist großartig ich finde es auch klasse. Es war bei mir eine gute Entscheidung diesen Schritt zu machen. mit der Zeit würde ich mir keinen Kopp machen das ist etwa die Zeit die du brauchst bis die Anträge alle durch sind.
Also als erstes musst du zu einem Arzt gehen und mit dem einen Antrag ausfüllen. Dann bekommst du zunächst von der Krankenkasse einen zweiten Antrag zugeschickt wieder ausfüllen, dann geht das über die Bundesversicherungsanstalt. Und so weiter.
Ich habe diesen Teil bereits hinter mir gehabt, allerdings fällt mir ein das ich erst noch einen anderen Weg eingeschlagen habe. Ich war auf der Seite von Klinik am Korso und habe mir da dieses ewige Formula ausgedruckt und es ausgefüllt und dann an die Klinik am Korso geschickt und dann habe ich da ein ambulates Erstgespräch gehabt. Die haben dann einen Ellenlangen bericht über mich geschrieben und den an den Hausarzt geschickt und zusammen mit dem Formular habe ich dann den Antrag weggeschickt.
Danach habe ich was für ein Wunder wieder einen Antrag bekommen, um ihn wieder auszufüllen danach hatte ich dann eine Kostenzusage bekommen, allerdings nicht für die Klinik die ich haben wollte aber das war auch in Ordnung.

LG nudel

#4
danke für eure antworten ihr lieben!!!

also den antrag mit meiner ärztin habe ich schon ausgefüllt...bin dann damit zur KK und die haben mich wieder zur Rentenversicherung geschickt und die dann wieder zu meiner Ärztin und so ging es jetzt letzte woche erstmal hin und her:) und morgen geht es gleich weiter.....puhh...

@nudel: in welche klinik haben sie dich denn dann gewiesen??? ich komme aus hamburg, und du aus der nähe wie ich sehe?:)

wie ich hier schon öfters gelesen habe ist es wohl ziemlich schwer in die klinik am korso zu kommen!?? oh man da hört man sooo viel gutes von da und ist endlich bereit etwas zu tun und dann legen sie einem so viel steine in den weg.

#5
Die stecken die Leute in die Klinik die "gerade" einen Platz hat. Das kann auch ziemlich weit weg sein. Bei uns in der Klinik waren Leute aus allen möglichen Teilen des Landes und ich war auch stundenlang gefahren. Du landest also nicht unbedingt in der selben Klinik wie Nudel.
Meine Zeit in Lübstorf

#7
Ich habe einfach mal gedacht, es geht okay. Es ist ja ein öffentlicher Thread und du hast ihn bestimmt auch geschrieben, dass andere etwas für sich daraus ziehen können. :)

#9
hallo ihr lieben!!
ich bin soooo glücklich!! habe soeben die zusage von der rentenversicherung für die klinik am korso bekommen!!!!! gleich beim ersten antrag!! hui ich hab mich ja schon auf etliche widersprüche eingestellt um wirklich in die kak zu kommen!!! ich bin soooo froh!!!!! endlich kann es bergauf gehen nach dem ganzen stress!!!


jetzt habe ich nur eine frage...die von der rentenvers. haben auf den bescheid geschrieben das ich 4 wochen in eine reha klinik gehe.....schreiben die immer 4 wochen und die klinik sagt dann wie lange genau??? weil 4 wochen wären ja nun nicht gerade lang und ich glaube nicht das mir das langen wird. wie war das bei euch????

von meiner freude kam ich gleich wieder runter nachdem ich meinem freund und meinen eltern von der (für mich) sooo erfreulichen nachricht erzählen wollte und alle drei irgendwie überhaupt nicht so reagiert haben wie ich es mir erhofft hatte:( eher trocken haben sie gemeint das es doch gut ist, da ich es ja auch in die klinik schaffen wollte!!! die trockene reaktion hatte mir kurz die stimmung vermiest und natürlich wieder zweifel aufgerufen...aber NEIN!! ich freue mich jetzt doch wieder und will endlich mein leben ändern!!!!!!!
ich glaube ich kann es aber irgendwie noch garnicht richtig glauben......ich mache es wirklich....puhh.....nach so vielen jahren mitten drin in der B leben und jetzt aufeinmal geht es gegen sie.......
ich freu mich und will es wirklich aber es ist schon so ein komisches gefühl....

ich bin so froh, dass es dieses forum gibt!!!:)

#10
hallo poepelchen!

das ist doch super!! du kannst stolz auf dich sein den schritt gewagt zu haben und auf deine ausdauer bei dem hin und her wegen der kostenzusage!! :D :D

ich kann die klinik am korso nur empfehlen. ich war bis vor einer woche insgesamt 12 wochen dort in behandlung.
hast du schon einen aufnahmetermin?

wegen der behandlungsdauer kann ich dir nicht so viel sagen, weil mein kostenträger die krankenkasse war.
einige mitpatienten waren auch über die rentenversicherung dort. es war unterschiedlich ob die verlängerungen bewilligt wurden oder nicht, aber das ist es bei den krankenkassen auch :roll:

hast du schon ein aufnahmedatum?

wünsch dir alles gute und viel kraft

lg sasi
Auch wenn Du nicht weißt wie lang der Weg ist
und wohin er Dich führt,
bringt er Dich mit jedem Schritt weiter
Ich habe angefangen meinen Weg zu gehen.
Er wird nicht immer einfach sein aber es lohnt sich! Ich werde leben, einfach nur leben

#11
poepelchen hat geschrieben:jetzt habe ich nur eine frage...die von der rentenvers. haben auf den bescheid geschrieben das ich 4 wochen in eine reha klinik gehe.....schreiben die immer 4 wochen und die klinik sagt dann wie lange genau??? weil 4 wochen wären ja nun nicht gerade lang und ich glaube nicht das mir das langen wird. wie war das bei euch????
Liebe Poepelchen,

ich freue mich mit dir!! Wenn die Deutsche Rentenversicherung die Kosten übernimmt, dann hast du gute Karten, was Verlängerung betrifft. Wenn deinE BezugstherapeutIn bestimmt, dasslänger sinnvoller ist, sagen sie der REntenversicherung Bescheid und das geht. Bei Patienten, die über ihre Krankenversicherung da sind, ist das schwieriger und so ein Antrag kann von der Krankenkasse auch schon mal abgelehnt werden...

Die Therapeuten verlängern, wenn sie einerseits noch Handlungsbedarf sehen und andererseits gute Chancen, dass die Verlängerung etwas bringt. Also, sprich: Du hast schon Fortschritte gemacht. :wink:

lg

aire

#12
Hallo Poepelchen,

ich war damals 14 od 15 Wochen in einer Klinik, kann mich aber nicht mehr genau dran erinnern wer die Kosten getragen hat, aber ich glaube das war die Krankenkasse! Wer es diesmal übernimmt weiß ich ehrlich gesagt gar nicht?? Hab zwar einen Antrag bei der Krankenkasse gestellt, aber mein Hausarzt hat ganz am Anfang zu mir gesagt, es würde die Rentenversicherung übernehmen!? Aber ich denke mal, wenn die Ärzte denken du bist noch nicht so weit, dann denk ich mal, dass die Zeit schon verlängert wird!

Liebe Grüße
Wo ist bitte der Anfang vom Ende?

#13
alsooo es gibt neuigkeiten:) ich habe nochmal hin und her telefoniert und dann erfahren, dass es normal ist das sie auf den bescheid so 3-4 wochen raufschreiben und die klinik das dann so macht wie sie es für richtig halten...mir war ja vorher schon klar, das man wenn man da ist verlängern kann und so aber ich habe erstmal einen leichten "schrek" bekommen als da nur was von 4 wochen drin stand in dem bescheid von der rentenvers. aber nun da das alles seine ordnung hat bin ich erstmal beruhigt..:)

ja termin wäre so ca. die erste oktober woche.....puh ist noch lange hin aber das schaff ich schon....ich habe nur angst das ich kurze zeit vorher so ein denken bekomme "nutz es jetzt nochmal richtig aus vorher" udn dann völlig aufgehe in der krankheit....aber davon will ich ja jetzt nicht aus gehen....

@sasi: magst du ein bisschen was erzählen wie deine zeit so war?? jetzt wo du gerade so frisch wieder da bist. würde mich sehr interessieren. ich hoffe es ist dir gut ergangen und du bist einen schritt weiter gekommen.

#14
hallo poepelchen!
gern kann ich dir ein bißchen etwas erzählen :)

ich war in einer reinen frauengruppe, insgesamt waren wir zu zwölft. wir hatten zusammen die verschiedenen therapien und saßen bei den mahlzeiten an einem tisch.

ich bin weitergekommen, viele kleine schritte, die ich nun weitergehe. es war unumgänglich diese therapie zu machen und bin so froh darüber in diese klinik gekommen zu sein!
die patienten werden dort nicht eingesperrt, viele freiheiten und was ich ganz wichtig finde die verantwortung für sich selbst und auch fürs essen wird den patienten nicht ganz genommen. es wird großen wert auf eigenverantwortung gelegt. niemand rennt einem hinterher aber wenn man hilfe benötigt und danach fragt, bekommt man sie.
das soll aber nicht heißen, dass es keine regeln gibt, es gibt sehr viele und auf die einhaltung wird auch geachtet und bei verstößen wird auch bestraft. ich persönlich habe das meiste als sehr hilfreich und sinnvoll erlebt.

meine zeit dort habe ich intensiv genutzt. bevor ich hin kam war ich an dem punkt, dass ich mit meinen jungen 20 jahren sagte "so möchte ich nicht weiterleben". also bin ich es voll angegangen.
es war mitunter auch eine sehr anstrengende zeit, die vergangenheit mit all ihren unschönen erlebnissen wird angeschaut. ich habe viele übungen gelernt mich zu stabilisieren.

ab oktober werde ich studieren und einfach nur leben. hätte mir jemand noch vor 3 monaten gesagt "du wirst es schaffen, du wirst dein leben wieder lebenswert finden können", hätte ich geantwortet "nein, das ist nicht möglich!"
ich mache nun mit einer ambulanten thera weiter.

wenn du irgendwelche fragen hast, beantworte ich sie dir sehr gerne :wink:

lg sasi
Auch wenn Du nicht weißt wie lang der Weg ist
und wohin er Dich führt,
bringt er Dich mit jedem Schritt weiter
Ich habe angefangen meinen Weg zu gehen.
Er wird nicht immer einfach sein aber es lohnt sich! Ich werde leben, einfach nur leben