Seite 1 von 1

KLINIK - Ich werde es SCHAFFEN

Verfasst: Mo Jun 21, 2004 12:22
von yasi

:lol: Hallo ihr Lieben!
War schon lange nicht mehr da!GRUND: Mache gerade eine
stationäre Therapie in Deutschland und leider haben wir da
keinen Internetzugang!
Bin jetzt schon 8 Wochen dort - und fühl mich seit 2 Wochen zum
ersten Mal richtig gut!Bin heute beurlaubt weil ich in der
Arbeit mal nachschauen müssen habe. Jedenfalls
habe ich noch 5 schöne Wochen um mich selbst zu finden
und mich selbst zu akzeptieren.
Kann nur jedem empfehlen diesen Schritt zu machen -
Ihr seit es einfach wert ein wirkliches Leben zu leben.
Ich denke zwar dass ich nicht völlig geheilt aus der Klinik
kommen werde, da ich ja schon 5 Jahre gebraucht habe um mir die
Krankheit "anzueignen" (so blöd das auch klingt)
aber das Zusammenspiel aus Gruppen
therapie, Gestaltung und Tanztherapie und Einzelgespräche
bringen mich einen Schritt weiter oder mehrere Schritte
weiter in die richtige Richtung um mein Leben neu zu gestalten
so wie es für mich am besten ist.
Wünsch euch viel Mut endlich aus diesem Teufelskreis auszubrechen
ALLES ALLES LIEBE
EURE YASI
P.S. Hoffe ich habe bald wieder die Gelegenheit hereinzuschauen....

Verfasst: Mo Jun 21, 2004 13:36
von krümel
hey, freut mich das zu hören. find ich echt super, dass du den schritt gemacht hast und das es dir auch hilft.

weiter so und alles gute für die zukunft!!

alles gute, mia

Verfasst: Mo Jun 21, 2004 18:37
von Demonio
Hey das klingt echt gut, was Du da schreibst und macht Mut.

Wo genau bist Du denn in Therapie und wie bist Du darauf gekommen? Empfehlung von Deinem Arzt, Therapeuten?

Muß man die Kosten einer Thera eigentlich selbst tragen oder übernehmen das die Krankenkassen?

Auch auf die Befürchtung hin, daß Du das hier gar nicht mehr lesen kannst, aber vielleicht antwortet ja jmd. anderes.

Ich wünsche Dir jedenfalls alles erdenklich Gute, halt weiter durch und sei stolz auf Dich! :lol:

Verfasst: Mi Aug 04, 2004 20:55
von yasi
Hallo!
Habe deine Antwort erst heute gelesen. Bin gestern nach 14 Wochen heimgekommen. Zwar erst körperlich - muss mich zu Hause erst wieder eingewöhnen weil es mir doch sehr schwer gefallen ist, diesen geschützten Ort, wo man Tag und Nacht Unterstützung und Hilfe bekommt zu verlassen.

Nun zu deiner Frage: Die Klinik ist in Simbach am Inn (Inntalklinik) und ist besonders spezailisiert auf Essstörungen. Bin damals vom Krankenhaus eingewiesen worden und musste eigentlich nur 3 Wochen auf einen freien Platz wareten.Bei mir war es so dass die Krankenkasse die Kosten fast zur Gänze übernommen hat, weil ich nicht so viel verdiene. Wäre auch unzumutbar das alles selber zu bezahlen.

Wenn du noch Fragen in Bezug auf die Klinik hast, schreib wieder.
Ganz liebe Grüße
yasi



Hallöchen

Verfasst: Mi Aug 11, 2004 14:13
von HeidiS3
Liebe Yasi!

Ich freue mich soooo sehr für dich, dass du diesen Schritt gemacht und geschafft hast. Sicher, man darf den Tag nicht vor dem Abend loben, aber ich bin sehr stolz auf dich!
Ich bin zwar schon ein bißchen älter als du, aber habe leider dasselbe Problem wie du und krieg es einfach nicht in den Griff. Ich schleppe meine ES schon ca. 7 Jahre mit mir herum. Mal mehr, mal weniger. Seit ca. 2 Jahren ist es ganz schlimm, eigentlich täglich.
So einen langen Ausfall (8 Wochen hat deine Thera gedauert?) kann ich mir von der Arbeit aus nicht erlauben. Ich weiß, dass nur so etwas Sinn hat, aber ich lebe ein Doppelleben und das soll nicht auffliegen.
Vor 3 Wochen habe ich mich an eine Beratungsstelle gewendet. Sie waren auch super nett zu mir. Konnte aber meine Hausübung nicht ganz erfüllen, also keine wesentliche Besserung verbuchen. Heute habe ich wieder Termin dort und schäme mich, wenn ich ihnen das erzähle.
Wie verlief das alles bei dir?
Wie war das bei dir in der Arbeit?
Wie bist du zu der Klinik gekommen?
Ich hätte nie das Geld um die Kosten aufzubringen!
Ich weiß genau, ohne Kontrolle schaffe ich das nicht!!!

Ich hoffe, bald von dir zu lesen! :wink:

Bussi
heidi

Verfasst: Mi Aug 11, 2004 14:28
von yasi
Hallo!

Ich finde es aber schon einen ganz großen Schritt, dass du dich an eine Beratungsstelle gewendet hast.
Habe mich auch vor meiner stationären Thera an eine
Beratungsstelle gewendet, und dort wurde mir mit
der Zeit klar, dass ich zu MEINER Krankheit stehen muss -
auch in der Arbeit und bei Freunden.
Das kostet zwar ganz schön Mut - aber es lohnt sich auf jeden fall.
Mein Chef war total nett - als ich ihm davon erzählt habe - und
er meinte ich könnte mir alle Zeit der Welt für die Therapie nehmen.
Es waren ja dann immerhin 14 Wochen - aber es gab keine Probleme
und ich werde auch jetzt noch total unterstützt von ihm und meinen
ganzen Arbeitskollegen.

Eingewiesen hat mich damals mein Hausarzt, nachdem ich 2 Wochen
im Krankenhaus war und die mir die Klinik dringend empfohlen haben.
Bezahlt hat das alles die Krankenkasse (bzw. ich hoffe dass sie
alles bezahlt - auch den Selbstbehalt)

Also ich kann sagen, dass das Beste ist, was ich machen habe können und ich würde - falls es nötig ist und ich es nicht ambulant weiter schaffe -
wieder in die Klinik gehen und weiter an mir arbeiten.

Und noch was: du brauchs dich in der Beratungsstelle nicht zu
schämen, wenn du die Hausübung nicht gemacht/geschafft hast.
Gibt sicher eine Erklärung dafür.
DU SCHAFFST DAS SCHON!

Ganz liebe Grüße
yasi