Krankschreibung?

#1
Hab da mal ne Frage. Bei mir beginnen nächste Woche die Prüfungen. Das Lernen fällt mir extrem schwer, da ich bei Konzentrationsschwäche mit Essen anfange und dann nicht aufhören kann. Ich weiß eigentlich schon jetzt, daß ich den Lernstoff für Steuern nicht in meinen Kopf bekomme. Bin letztes Semester durchgefallen und muß auf jeden Fall dieses Semester die Prüfung wiederholen - also kein Schieben möglich. Nun spiele ich mit dem Gedanken, zum Amtsarzt zu gehen und dort auch gleich von meiner B* zu erzählen. Wird er mich krankschreiben? Kann er mir auch bezüglich einer Therapie weiterhelfen oder wird er es als Ausrede meinerseits abtun?

Wär schön, wenn jmd. nen Rat für mich hätte,
Muchas Gracias!

Danke

#2
Hi MiniMe,

klar hast Du recht. Ich weiß auch, daß es besser ist, zusammen zu lernen, aber das habe ich beim letzten Mal versäumt und bin deshalb auch durchgefallen. Diejenigen, die es auch nicht geschafft haben, sind größtenteils im Auslandssemester und brauchen erst nächstes Semester die Wiederholungsprüfung zu schreiben. Mit dem Rest habe ich weniger zu tun. Also müßte ich dieses Mal wieder allein ran und das Fach liegt mir überhaupt nicht. In den Kursen, die mich wirklich interessieren, fällt es leichter zu lernen.
Aber die Krankschreibung wäre für mich auch endlich mal ein Ansporn, mich jemandem zu öffnen, es rauszulassen - jmd. der Schweigepflicht hat :?
Ansonsten hoffe ich darauf, es nächstes Semester einfacher zu haben, weil ich mit ner netten Kommilitonin zusammenziehe, die unbewußt "auf mich aufpassen" wird und ich nen anderen Dozenten in Steuern bekomme.

Aber vielen Dank für Deinen Kommentar, so kann ich mich auf mögliche Argumente des Arztes einstellen,
Lieben Gruß von mir an Dich

#3
Hey!
Also wie MiniMe schon geschrieben hat, immer aufschieben geht ja nicht und die Bulimie ewig als "Ausrede" zu benutzen auch nciht,das lernen wird daurch nciht besser.
Auch wenn du nciht so mit den anderen zu tun hast,werden die doch auch für die Prüfungen lernen,frag doch einfach mal,ob ihr zusammen lernen wollt. Viell. hast du ja hinterher sogar mehr mit denen zu tun?
Was den Arzt betrifft. Es ist schön,dass du dich jemandem anvertrauen willst und ich bin sicher, der Arzt kann dir auch helfen,was eine Therapie betrifft. Wie das mit der Krankschreibung aussieht weiß ich nicht, aber selbst wenn er dich nicht krank schreibt,so bist du mit dem Anvertrauen und evtl. annahme von therapeutenvorschlägen einen großen Schritt weiter. Trau dich, du schaffst das bestimmt!*daumendrück*
Bai bai