Hallo an alle,
ich habe seit ca. 8 Jahren Bulimie, war deswegen schon beim Hausarzt, der mir dringend eine Therapie empfohlen hat. Doch ich frage mich, ob ich es selber finanzieren müsste, oder ob die Krankenkasse es übernimmt? Ích meine, bei den heutigen "Krankenkassen-Problemen" müsste ich doch bestimmt zuzahlen, oder?
Kennt sich jemand damit aus? Ich wäre euch sehr dankbar!
Ich hätte da noch eine Frage, hattet ihr auch ein komisches Gefühl, bevor ihr Kontakt mit einem Therapeuten aufgenommen habt?
Also ich traue mich nicht richtig, irgendeinen Therapeuten anzurufen, ich habe Angst, er würde mich für bescheuert und unkontrolliert halten!
Ich weiss, es ist sein Job und er kennt sich auch aus, aber trotzdem, ich habe immer noch das Gefühl, ich müsste es selber schaffen, obwohl ich schon seit Jahren sehe, dass es nicht funktioniert!
Wie habt ihr es angestellt? Einfach nur angerufen? oder direkt hingegangen? Für ein Paar Tips wäre ich echt dankbar....ich weiss nämlich nicht, wen ich sonst fragen könnte!!!
LG
elina
- Das eigentliche Bulimie-Forum - Gruppen
- - Hallo, ich bin NEU hier!
- - Das eigentliche Bulimie-Forum
- - Therapie
- - Deine Gesundheit
- - Endlich Ehemalig
- - Angehörige, Freunde von Betroffenen
- - Wanted - gesucht
- - Good Bye!
- - Rastplätzchen
- - Bulimie Fernes (was interessiert derzeit ...)
- Bulimie DiskussionsBoard
- - In eigener Sache
- - Chat-Board
- - Bücher - Liste und Diskussionen
- - Testbereich