Seite 1 von 1
Therapie im Krankenhaus
Verfasst: Do Jun 19, 2003 14:08
von Schoki Banane
Ich möchte gerne ne Therapie in einem Krankenhaus machen. Geht das? Oder muss ich da in ein bestimmes Kankenhaus? Danke
Schoki Banane
Verfasst: Do Jun 19, 2003 16:25
von Kismet
Hallo du!!!
Darf ich fragen, woher Du kommst???
Verfasst: Do Jun 19, 2003 17:08
von Trixi
hallo du...
grundsätzlich ist gegen eine Therapie im Kranknehaus nichts zu sagen, nur gibt es dort meist nicht die richtigen Fachkräfte. Es kann zwar das problem des Kotzens behoben werden (also körperlich....), aber die ursache, das psychische bleibt dabei meist ungeklärt...
Naja, vielelicht ist es ja nicht überall so : )))
You'll make it
lg, trixi
Verfasst: Do Jun 19, 2003 18:49
von Schoki Banane
Das ist ja das Problem. Ich komm aus Bamberg/Bayern/Deutschland
Verfasst: Do Jun 19, 2003 23:55
von onegirl
sag mal darf ich dich fragen warum du dich schoki banane genannt hast?
ich meins auf keinen fall böse... nur is es nicht etwas seltsam, wenn wir doch eigentlich versuchen nicht ans essen zu denken und fa's zu vermeiden?
würd mich interessieren...
lg, steffi
Verfasst: Fr Jun 20, 2003 8:09
von Schoki Banane
Tut mir Leid, aber wo wird nicht ans essen gedacht? Besonders hier. Ich mein, hier ist doch die "Quelle" Wegen meinem Namen: Is mir einfach so eingefallen. Tut mir Leid, wenn ich da ein bisschen eigensinnig war *schäm*
hi
Verfasst: Fr Jun 20, 2003 10:15
von krysty
hi ich habe in deutschland in Heidelberg ein stationaire therapie gemacht an de krehlklinik die haben eine extra abteilung fur essgestorten.
es ist ja eingerichtet wie ein krankenhaus und die therapeuten sind auch artzte und du kriegst viele untersuchungen damit die sehen konnen wie ungesund, oder gesund du bist.
es ist aber in ein extra gebaude was zum krankenhaus gehort.
erkundig dich doch mal noch ein universitatsklinikum die sind immer am krankenhaus verbunden.
viel gluck
Verfasst: Sa Jun 21, 2003 14:13
von Schwarzer Prinz
Hey!
Ich bin momentan auch seit 4 1/2 Wochen im Krankenhaus auf ner geschlossenen psychiatrischen Station. Aber es geht nur sehr sehr langsam vorwärts, und ich muss danach noch in eine Klinik für Psychotherapie und dann in eine Spezialklinik für Essgestörte. Aber ich denke falsch ist es nicht, denn so kann alles ganz langsam angegangen werden... Auch wenn´s manchmal zu langsam ist, es ist auf jeden Fall ein ANFANG!!!!
Also, alles Gute wünscht dir der schwarze Prinz...!
Nicht aufgeben!
Verfasst: Sa Jun 21, 2003 20:56
von Kroco
Hallo Schoki Banane,
erstmal möchte ich dir sagen, dass ich es ganz toll finde, dass du den Willen hast, eine stationäre Therapie anzufangen! Mir hat das unheimlich geholfen...wenn du in der richtigen Klinik bist, werden primär die Ursachen und nicht die Symptome bekämpft, sodass auch die Gefahr, rückfällig zu werden, geringer wird, da du ja weißt, wie du dien Problem bekämpfen kannst.
Ich mache eine tagesklinische Behandlung, d.h. ich bin von 8-16 Uhr in der Klinik und verliere den Anschluss nach Hause nicht. Ach ja, ich komme übrigens auch aus Deutschland...also hier gibt es schon einige Möglichkeiten der Therapie.
Wenn du diesbezüglich noch Fragen hast, wende dich vertrauensvoll an mich...
Ein gutes Durchhaltevermögen wünscht Jule
Verfasst: Sa Jun 21, 2003 21:07
von Schoki Banane
Danke für eure Infos. Aber das nächste Problem ist, dass ich ja noch Schulpflichtig bin und bin grade dabei, die 7te zu wiederholen. Also wenn ich nochmal wiederhol (wegen eines langen aufenthaltes z.B.) dann bin ich ja 2 jahre hinterher. Man, es ist so schrecklich. Könnt ihr mir wegen der Schuöpflicht was sagen?
Verfasst: So Jun 22, 2003 8:47
von onegirl
das is auch mein größtes problem...
genau wegen der schule wollte ich keine ambulante therapie machen, dafür bin ich jetzt schon zu weit gekommen und hab mir einfach zu viel stress gemacht. außerdem bin ich ziemlich ehrgeizig...
sicher sollte mir meine gesundheit wesentlich wichtiger sein, und ich will und kann so nicht mehr leben, aber ich will kein jahr verlieren!
therapie mach ich schon - vielleicht schaff ichs auch so!
Verfasst: So Jun 22, 2003 16:42
von Kroco
Ich bin auch noch schulpflichtig und ich hatte das große Glück in den Sommerferien für 8 Wochen in einer KLinik zu sein. So habe ich nur zwei Schulwochen verpasst.
Aber mal im Ernst...ist es denn nicht wichtiger, gesund zu werden?? Ich kenne das mit dem Ehrgeiz, ich war auch so extrem ehrgeizig und wollte den Anschluss nicht verlieren.
Aber ihr müsst euch im Klaren darüber sein, dass, wenn ihr die Krankheit nicht in den Griff bekommt, ihr für die Zukunft erhebliche Probleme haben werdet und dann auch so in der Schule nicht mehr mitkommt.
Klar ist das doof mit dem Wiederholen, aber ich denke, du hast das eine Jahr schon wiederholt, weil du aufgrund der Krankheit nicht mehr so gut konntest.
Also Leute, das wichtigste ist Gesundheit, erst dann könnt ihr Leistung bringen!
Ich war wirklich so froh, mich zu einer Therapie entschlossen zu haben, weil ambulant mir nicht das Gefühl gegeben hatte, dass es besser wird...
Alles Gute, Jule
Verfasst: So Jun 22, 2003 18:08
von Schoki Banane
wie viel kostet so ne Therapie? und wie lange dauert die?
schoki banane
Verfasst: Mo Jun 23, 2003 6:25
von kiwi
hallo schoki banane!!
wollte nur sagen, dass ich deinen Namen echt super finde, richtig suess.
hatte echt ein schmunzeln auf den lippen, als ich ihn sah.
weiter so und nicht unterkriegen lassen
kiwi
Verfasst: Mo Jun 23, 2003 8:45
von Kroco
Also die Dauer ist sehr verschieden, je nach Schwere der Krankheit. Aber so im Durchschnitt sind es 6-8 Wochen.
Kosten entstehen dir gar keine, das bezahlt alles die Kasse. Das sollte auch kein Problem sein, wenn es um deine Gesundheit geht.
Na los...überleg nicht so lange....