Seite 1 von 1

Psychopharmaka

Verfasst: Do Jun 05, 2003 16:12
von Regenbogenschlange
Hi!

Ich hab mal ne Frage- hat jemand von euch Erfahrungen mit Ps. gemacht? Bekommt man die nur auf Rezept, oder? Ich hab mal Johanniskrautkapseln ausprobiert- die helfen schon nur kann man da nicht wirklich in die Sonne gehen od. die Pille nehmen.
:roll: :roll: wie ist das mit Nebenwirkungen? Und helfen die überhaupt?

Verfasst: Do Jun 05, 2003 17:36
von SARAH
hi regenbogenschlange!

also ich hab schon von vielen gehört, dass johanniskraut (in kapselform, als tee oder tropfen) sehr gut wirkt, wenn mans über einen längeren zeitraum regelmäßig einnimmt. das mit der pille ist mir neu, aber dass man eher die sonne meiden soll, hab ich schon von einem gehört, ders wissen sollte (apotheker) gehört.
meines wissens nach gibts sonst keine nebenwirkungen ..aber "fragen sie doch im zweifelsfall ihren arzt oder apotheker" !? :wink: :wink:


lg, sarah

medikamente

Verfasst: Do Jun 05, 2003 18:26
von sternenzauber
hallo,

ich nehme efectin kapseln. die helfen mir. leide nämlich unter schweren depressionen.
hab sie von einem psychologen verschrieben bekommen.
mit dem medikament gehts besser. aber einfluss auf mein essverhalten hat es nicht.

lg,
sternenzauber

Verfasst: Fr Jun 06, 2003 17:08
von Lady Godiva
Johanniskraut muß ständig genommen werden, die Wirkung baut sich erst nach einiger Zeit auf udn man ist Lichtempfindlich und sollte eben nicht oft in die Sonne.

Ich bekomme Trevilor, kann aber dazu noch nichts sagen, habe Nebenwirkungen und auch das dauert 2-4 Wochen, bis die Nebenwirkungen weg und die Wirkung an sichda sein so.....
Ich bin gespannt, ob es mir hilft, im Moment bin ich noch stark angeschlagen, müde, gähne oft, übergebe mich trotzdem und bin irgendwie anders drauf.

Werde berichten, wenn es mir was hilft.
Grüße Lady Godiva

Psychopharmaka - mit Vorsicht geniessen...

Verfasst: Fr Jun 06, 2003 17:27
von septime
hallo ihr lieben,

mit johanniskraut habe ich auch sehr gute erfahrungen gemacht, als ich es regelmässig genommen habe... wie hier von den anderen schon beschrieben habe ich allerdings keinen direkten einfluss auf fa's festgestellt.

was die "chemischen" psychopharmaka anbelangt, hätte ich ehrlich hemmungen, mir das einzuwerfen (obwohl bekanntlicherweise auch in pflanzen stoffe sein können mit genausoviel negativen effekten...).

ich frage mich grundsätzlich, wo das hinführt, wenn man sich auf diese weise "dopt"; einerseits kann man sicher sagen, es ist wie eine art gehhilfe, andererseits - von fa's zur psychopharmakasucht oder am ende beides, also ich weiss nicht...
dauernden konsum von irgendwelchen mittelchen finde ich einfach gefährlich. läuft man da nicht von der einen in die andere lüge und drückt sich davor, endlich die dinge und vor allem die haltgottverdammtnochmalnotwendige (eigen-)verantwortung in die hand zu nehmen? (wobei ich hierbei die von den eltern noch abhängigen von diesem statement teilweise ausklammern möchte...)


liebe grüsse von einer, die das selbst auch nicht immer auf die reihe kriegt...

septime

Psychopharmaka

Verfasst: Sa Jun 07, 2003 8:46
von LupusLunae
Habe einst Doxepin verschrieben bekommen und keine guten Erfahrungen damit gemacht. Ich bin sehr klein und wog damals nicht soo viel und daher war das schwer zu dosieren für mich.
Das Zeug hat mich völlig Kampfunfähig gemacht, die Nebenwirkungen waren sehr ausgeprägt, sprich keine Reaktionsfähigkeit, Gleichgewichtsprobleme, Zittern, extreme Müdigkeit (habe 3 Tage verschlafen) völlige Aphatie. Habe das dann sehr schnell wieder abgesetzt.

Zwischenezeitlich habe ich es aber sinnvoll gefunde mit einer ganz geringen Dosierung bulimische Phasen zu unterbrechen, damit die nicht in der Depression enden. Habe dann nur die dämpfende Wirkung genutzt, um mich in der Zeit neu zu organisieren (kurzes aus-der-welt-ausklinken) um dann wieder einen Neuanfang im Essverhalten zu versuchen.

Frag doch mal Deinen Arzt nach ganz leichten Antidressiva. Oder frag sogar mal nach was homöoptischen, habe da von sehr guten Erfahrungen gehört!!

Lieben gruß

Lupus

Verfasst: Sa Jun 07, 2003 10:42
von Regenbogenschlange
Hallo ihr Lieben!

Erstmal danke für die vielen Antworten, ich hab mir schon gedacht, dass einige von euch Erfahrungen damit gemacht haben.
@septime- ich muss dir da völlig zustimmen, mit dem "von einer Sucht in die nächste oder sogar beides zugleich"- da hast du sicher recht- es klingt zwar verlockend alle Probleme mit dem Zeugs zu unterdrücken- aber gelöst sind sie dadurch ja wieder nicht... und überhaupt die ES sind ja eigentlich auch Gefühlsdämpfer- damit man schön abstumpft und nichts mehr spürt- glaub ich zumindest.
Aber trotzdem hab ich manchmal Phasen (wie wahrscheinlich jeder andere "normale" Mensch ohne Es auch) in denen ich glaube, dass das Leben mich vergessen hat- so dass alle anderen weitermachen nur ich steh da und weiß gar nicht warum es mir gerade schlecht geht. Da gibt es oft überhaupt keinen ersichtlichen Grund- und ich fühl mich trotzdem scheiße. Das geht am Morgen los- schon bevor ich die Augen öffne weiß ich- es ist schon wieder so ein Tag....
Und weil ich auch schon das Johanniskraut ausprobiert hab, weiß ich, (vielleicht auch ein Placeboeffekt?) dass mir das über den Tag hilft. Es geht dann wirklich besser. Und ich denk mir dann - warum nicht nehmen, wenns hilft? Ich glaub schon, dass manchmal irgendwelche Stoffe in meinem armen kleinen Hirn durcheinandergeraten sind- ich meine anders als bei den "normalen" ohne ES. Weil dieses Gefühl- das kommt einfach so- ohne Vorankündigung. Das kann mein Freund z. B. ü b e rhaupt nicht verstehen. Ich soll mich halt zusammennehmen und so.... Abe wie soll er das auch nachvollziehen können, wenn er das Gefühl nicht kennt? Versteh ich auch irgendwie.

Ich wünsch all denen, die das kennen und bei denen es vielleicht noch schlimmer ist alles Liebe und viel Kraft und vor allem Durchhaltevermögen-

bis bald

Verfasst: Sa Jun 07, 2003 14:40
von sternenzauber
liebe septime,

ich weiss, daß die psychofarmaka nciht süchtig machen. wie ich schon erzählt habe, nehme ich efectin.
durch meine mangel-ernährung fehlt mir ein botenstoff im gehirn. efectin ersetzt ihn.
also "dröhne" ich mich nciht zu, sondern komme dadurch nur auf ein "normales" level.
schwer das in worte zu fassen :)
was ich damit sagen will ist, daß ich durch die psychofarmaka nicht "high" werde, sondern endlich eine verminderung meiner depressionen spüre.

ich bin mir sicher, wenn sich mein essverhalten wieder stabilisiert hat, ich mcih gesund und ausgewogen ernähre, wird mein körper diesen botenstoff wieder von seölber erzeugen und dann kann ich das medikament absetzen.

lg,
sternenzauber

p.s.: auch im beipackzettel steht, daß es nicht süchtig macht.

Verfasst: Sa Jun 07, 2003 15:22
von stellina
also ich hab eine zeitlang antidepressiva genommen, weil ich sehr starke depressionen hatte bzw. habe. gegen weinanfälle und so haben sie geholfen. aber gegen bulimie helfen sie bei mir nicht.
Lg stellina

Verfasst: Di Jun 10, 2003 18:24
von uups
Hey!

...hab mal vor kurzem im Fernsehn gehört, dass eine halbe stund täglich spazieren/joggen in der frischen luft bewiesenermaßen besser gegen Depressionen hilft als irgendwelche medikamente... und hat auch garantiert keine nebenwirkungen :wink:

liebe grüße