Seite 1 von 1
Antidepressiva bei Bulimie
Verfasst: Do Jan 30, 2003 19:18
von Desert-Rose
Hallo zusammen,
Ich hab' da mal eine Frage an Euch:
Was haltet Ihr von Antidepressiva bei Bulimie??? Oder hat schon jemand von Euch Erfahrungen mit Antidepressiva gemacht???
Mir geht es momentan nicht gut...

zwar esse ich regelmässig und habe eigentl. auch keine grösseren Ess/ Kotzanfälle, aber ich fühle mich so traurig...es ist keine normale Traurigkeit, sondern eher so eine dumpfe Traurigkeit.
Ich mache eine ambulante Gesprächstherapie und kann mit meinem Therapeuten über alles reden, aber irgendwie hilft das nicht mehr...
Vielen Dank!!!
Desert-Rose
seropram
Verfasst: Do Jan 30, 2003 22:09
von sternenzauber
hallo.
mir gehts zur zeit gar nicht gut und daher hat mir meine ärztin seropram verschrieben.
die nehme ich jetzt schon seit 10 tagen und merke, daß sie langsam zu wirken beginnen.
jetzt ist plötzlich alles nicht mehr ganz so schwarz...
mal abwarten.
hoffe auf einen therapieplatz... ganz bald!
liebe grüße,
sternenzauber
Re: Antidepressiva bei Bulimie
Verfasst: Do Jan 30, 2003 22:32
von onegirl
hi...
hm ich nehm seit ca einem halben jahr fluctine... find aber nicht wirklich, dass es hilft.. war inzwischen auch schon in ner therapie das hat mir noch weniger gebracht...
zeitweise gehts mir zwar besser von der stimmung her, ich weiß aber nicht ob das mit den tabletten zusammenhängt...
stimmungsschwankungen hab ich leider noch immer ziemlich häufig, hab aber keine ahnung, was ich dagegen tun kann =(( wie geht es euch da so?? habt ihr auch Stimmungsschwankungen??
tut mir leid, dass ich dir ned helfn konnte!!
und vergiss ned man lebt nur einmal, also mach das beste draus =))
ich weiß - leichter gesagt als getan!
alles gute,
steffi
Verfasst: Fr Jan 31, 2003 9:16
von verena
hi
ich hab auch immer wieder schwere depressionen (allerdings auch einen wahrscheinlich genetischen Seratoninmangel) und nehme deshalb auch Fluktin wie steffi. Mir helfen sie ganz gut, obwohl ich auch immer wieder stimmungsschwankungen habe. Ich finde allerdings gut, dass fluktin bei mir nicht die Gefühle verfälscht, ich also nicht chronisch gut drauf bin oder apatisch hin und her wippe. Ich lass meine Gefühle weiterhin zu und bei mir gibt es halt mal tage da bin ich dann auch nicht so gut drauf, aber dieses schwarze loch und die Hoffnungslosgikeit bzw. Gleichgültigkeit die bei mir eine Depression begleiten sind nicht mehr da.
Eine Medikation sollte allerdings auf jeden Fall dein Arzt vornehmen.
Frag doch einfach mal danach und sprich auch direkt deine Depression (Depressive Verstimmung) an.
lg Verena
Verfasst: Sa Feb 01, 2003 13:48
von lisa g.
mir hat meine ärztin damals seroxat verpasst.
ich wollt es von anfang an nicht nehmen- meine mutter hat mir aber immer genau zugesehen und naja, ich habe absolut keine wirkung verspürt.
lg
Verfasst: So Feb 02, 2003 16:58
von Desert-Rose
Vielen Dank für Eure Antworten!
Ich habe jetzt am 10.2. einen Termin bei einer Ärztin. Mit ihr werde ich alles weitere besprechen.
Ich komme gegen meine Traurigkeit nicht mehr an.
Ich will nicht mehr; ich kann nicht mehr.
Desert-Rose
Verfasst: So Feb 02, 2003 16:58
von Desert-Rose
Vielen Dank für Eure Antworten!
Ich habe jetzt am 10.2. einen Termin bei einer Ärztin. Mit ihr werde ich alles weitere besprechen.
Ich komme gegen meine Traurigkeit nicht mehr an.
Ich will nicht mehr; ich kann nicht mehr.
Desert-Rose
Verfasst: So Feb 09, 2003 17:10
von Desert-Rose
Hallo zusammen,
yeah...morgen ist es endlich so weit. Mal schauen, was die Ärztin so sagt....
Drückt mir bitte die Daumen.
Danke