hallo,
war letzten sommer in bad aussee in der psychosomatik, habe die therapie dann aber frühzeitig abgebrochen. es hat mir schon geholfen, nur würde ich nie wieder in diese klinik zurück wollen. ich glaube, ich wurde dazwischen geschoben od so, jedenfalls dauerte es über 2 1/2 wochen, bis ich zur diätologin kam u. endlich "wusste" wie viel ich essen soll. viel hat dort nicht gepasst.
jedenfalls werde ich ab juli ins lsf gehen. setzte da viel hoffnung darauf, weil man auch danach noch eine ambulante thera. weiter machen kann.
wollte euch fragen, ob jemand mit dem lsf erfahrungen hat, viell. etwas von bekannten weiß, bzw selbst dort war.
lg
#2
hey du,
gehst du im lsf auf die ES station? also ich kann nur von einer bekannten sagen, dass sie über 1 1/2 jahre dort war... durch gehend, die ärztin dort eine sehr gute ist, dass sie dann monate lang clean war und dann leider wieder rückfällig wurde und wieder dort hin stationär gegangen ist.
wie lange musstest du denn auf einen stationären platz warten? die sind, was ich weiß, ja sehr rar.
LG
gehst du im lsf auf die ES station? also ich kann nur von einer bekannten sagen, dass sie über 1 1/2 jahre dort war... durch gehend, die ärztin dort eine sehr gute ist, dass sie dann monate lang clean war und dann leider wieder rückfällig wurde und wieder dort hin stationär gegangen ist.
wie lange musstest du denn auf einen stationären platz warten? die sind, was ich weiß, ja sehr rar.
LG
#5
hallo butterbrot,
ja geh auf die ES station.
1 1/2 jahre durchgehend war sie dort? wusste gar nicht, dass das möglich war. hoffe natürlich für mich, dass ich nach ca 12 wochen clean bin.
bei der ärztin hatte ich vor ca 2 monaten ein beratungsgespräch u. habe mich dann auch gleich bei ihr angemeldet. also hab dann eben ca 2 - 2 1/2 monate auf einen platz gewartet.
die ärztin war auch sehr sympathisch u. sie schien wirklich kompetent (hab da schon viele vergleiche...).
stimmt mich total positiv,wenn ich höre, dass die thera deiner bekannten geholfen hat.
hatte schon sorgen, dass es falsch war, nicht in eine andere klinik zu gehen.
nur können mich in graz meine eltern u. freunde besuchen. und das, glaub ich, hilft mir sehr die vielen wochen zu überstehen.
lg
ja geh auf die ES station.
1 1/2 jahre durchgehend war sie dort? wusste gar nicht, dass das möglich war. hoffe natürlich für mich, dass ich nach ca 12 wochen clean bin.
bei der ärztin hatte ich vor ca 2 monaten ein beratungsgespräch u. habe mich dann auch gleich bei ihr angemeldet. also hab dann eben ca 2 - 2 1/2 monate auf einen platz gewartet.
die ärztin war auch sehr sympathisch u. sie schien wirklich kompetent (hab da schon viele vergleiche...).
stimmt mich total positiv,wenn ich höre, dass die thera deiner bekannten geholfen hat.
hatte schon sorgen, dass es falsch war, nicht in eine andere klinik zu gehen.
nur können mich in graz meine eltern u. freunde besuchen. und das, glaub ich, hilft mir sehr die vielen wochen zu überstehen.
lg
#6
hallo,
ja lt. meiner bekannten war sie 1 1/2 jahre da. ich konnte es mir auch gar nicht vorstellen. ich war auch sehr lange im LSF, aber nicht auf der ES station, sondern wegen einem suizidversuch... aber obwohls dann insgesamt nur 16wo oder so waren, dachte ich, ich könnte draußen in der welt nicht mehr überleben... also kann ich mir nicht vorstellen, wie das nach 1 1/2 jahren sein muss, wenn man durchgehend einen geschützten rahmen hatte...
wie auch immer. wenn dir die ärztin schon mal sehr sympathisch ist, und ich dann auch noch gehört hab, dass sie sehr kompetent ist, dann kann ja gar nix mehr schief gehen hm?! und ambulante nachbetreuung ist sehr wichtig!
LG und alles Gute
ja lt. meiner bekannten war sie 1 1/2 jahre da. ich konnte es mir auch gar nicht vorstellen. ich war auch sehr lange im LSF, aber nicht auf der ES station, sondern wegen einem suizidversuch... aber obwohls dann insgesamt nur 16wo oder so waren, dachte ich, ich könnte draußen in der welt nicht mehr überleben... also kann ich mir nicht vorstellen, wie das nach 1 1/2 jahren sein muss, wenn man durchgehend einen geschützten rahmen hatte...
wie auch immer. wenn dir die ärztin schon mal sehr sympathisch ist, und ich dann auch noch gehört hab, dass sie sehr kompetent ist, dann kann ja gar nix mehr schief gehen hm?! und ambulante nachbetreuung ist sehr wichtig!
LG und alles Gute
#7
also sagt schon - was heißt LSF???
Klingt wirklich gut, gute Kliniken sind bei uns in Ö ja rar. Das Bad Aussee nicht so der Reisser war, wundert mich nicht - ist ja eine Schwesternklinik von der in Simbach. Zwar nicht schlecht, aber für ES nicht das non plus ultra.
Darf ich fragen, wo du herkommst, clock? Ich frag mich hin und wieder, wie das für Leute aus Wien heute ist. Ist es leichter oder schwieriger geworden in D in eine Klinik zu gehen? Kann man sich generell die Klinik aussuchen, also könnte ich auch sagen, ich gehe nach Graz, usw.
Klingt wirklich gut, gute Kliniken sind bei uns in Ö ja rar. Das Bad Aussee nicht so der Reisser war, wundert mich nicht - ist ja eine Schwesternklinik von der in Simbach. Zwar nicht schlecht, aber für ES nicht das non plus ultra.
Darf ich fragen, wo du herkommst, clock? Ich frag mich hin und wieder, wie das für Leute aus Wien heute ist. Ist es leichter oder schwieriger geworden in D in eine Klinik zu gehen? Kann man sich generell die Klinik aussuchen, also könnte ich auch sagen, ich gehe nach Graz, usw.
#9
@djinn: also ist die klinik in simbach nicht zu empfehlen? ich hab überlegt, dort eine mutter-kind behandlung zu machen
ich kenne sonst leider keine klinik, in der ich mein kind mitnehmen kann

#10
@aire: danke - war zu faul zu googeln...
@butterbrot: so kann man das auch nicht sagen. Die MutterKind Therapiemöglichkeit ist zB etwas, was sicher zu empfehlen ist dort. Ich kann auch nicht sagen,d ass es schlecht war. Gar nicht. Ich glaube aber, dass es mehr bringt, wenn man schon so lange in der ES hängt, in eine Klinik zu gehen, die darauf spezialisiert ist. In Simbach wird ja vieles behandelt und in einen topf geworfen. Klar hängen die Dinge auch oft zusammen bzw. ist für vieles die Art der Therapie gleich. aber man hat dadurch auch viele verschiedene Patienten, die eben auch andere Probleme mitbringen. In meiner Gesprächsgruppe waren zB Schmerzpatienten, Angst/Panik-, Burnoutpatienten, Leute mit Depressionen, Borderline und eben ES. Das sind dann eben auch Menschen, die altersmäßig aber auch lebensmäßig oft völlig konträr sind. Das hat Vorteile, aber es macht es auch den ES Patienten leichter, durchzurutschen, verstehst du? Wir waren nur am Esstisch beisammen, sonst waren es meist gemischte Gruppen.
Ich glaube, es ist in Kliniken schon weitaus tiefgehender und härter, wo man nur ES Patienten hat und das Personal auch den Fokus darauf legt. Härter im Sinne von man muss sich wirklich stark mit seiner ES konfrontieren, weil das Personal auch viel schärfer überwacht und daran arbeitet.
Was erwartest du dir denn von der Klinik, weshalb gehst du vorrangig hin?

@butterbrot: so kann man das auch nicht sagen. Die MutterKind Therapiemöglichkeit ist zB etwas, was sicher zu empfehlen ist dort. Ich kann auch nicht sagen,d ass es schlecht war. Gar nicht. Ich glaube aber, dass es mehr bringt, wenn man schon so lange in der ES hängt, in eine Klinik zu gehen, die darauf spezialisiert ist. In Simbach wird ja vieles behandelt und in einen topf geworfen. Klar hängen die Dinge auch oft zusammen bzw. ist für vieles die Art der Therapie gleich. aber man hat dadurch auch viele verschiedene Patienten, die eben auch andere Probleme mitbringen. In meiner Gesprächsgruppe waren zB Schmerzpatienten, Angst/Panik-, Burnoutpatienten, Leute mit Depressionen, Borderline und eben ES. Das sind dann eben auch Menschen, die altersmäßig aber auch lebensmäßig oft völlig konträr sind. Das hat Vorteile, aber es macht es auch den ES Patienten leichter, durchzurutschen, verstehst du? Wir waren nur am Esstisch beisammen, sonst waren es meist gemischte Gruppen.
Ich glaube, es ist in Kliniken schon weitaus tiefgehender und härter, wo man nur ES Patienten hat und das Personal auch den Fokus darauf legt. Härter im Sinne von man muss sich wirklich stark mit seiner ES konfrontieren, weil das Personal auch viel schärfer überwacht und daran arbeitet.
Was erwartest du dir denn von der Klinik, weshalb gehst du vorrangig hin?
#11
@ djinn:
komm aus graz. aber man kann sich schon aussuchen in welche klinik man in ö gehen möchte. also bei der ersten thera. stand bad aussee u. eggenburg zur wahl. hab mich dann für bad aussee entschieden, weil es näher war.
nur wie es mit kliniken in deutschland ausschaut weiß ich leider auch nicht. nur hört man von einigen in deutschland, von richtig guten erfolgen. nur zahlt die krankenkasse auch für deutschland??
im lsf hab ich mir die station beim vorgespräch angeschaut. sind (glaub ich) 2 sechsbett-zimmer....
(war kurz der schock - in bad aussee hatten wir ein- u. zweibettzimmer mit eigenem bad. schließlich ist man doch in thera u. unter druck u. gwissen stress. da wars angenehm sich auch zurück ziehen zu können... na ja, wird halt bissi anders werden).
die station für ES ist sonst relativ klein.
hab heute mit der ärztin telefoniert u. hätte eigentlich ab 30.6. einen platz. aber es geht ab nächsten montag (23.6) auch schon. ich hab den termin genommen. würde mir sonst bestimmt die woche nur die kante geben (mit stundenlangen fressattacken... so zusagen, bevor ich "genese".... deshalb bin ich froh, dass ich bald hin kann!!)
nur jetzt wo es wieder so weit ist, hab ich auch wieder bisschen angst. freu mich zwar irgendwie wieder eine chance zu bekommen, dass ich gesund werde, aber trotzdem... es wird hart.
hab auch vor meinen pc mitzunehmen u. kann dann auch von meinem aufenthalt berichten.
lg
komm aus graz. aber man kann sich schon aussuchen in welche klinik man in ö gehen möchte. also bei der ersten thera. stand bad aussee u. eggenburg zur wahl. hab mich dann für bad aussee entschieden, weil es näher war.
nur wie es mit kliniken in deutschland ausschaut weiß ich leider auch nicht. nur hört man von einigen in deutschland, von richtig guten erfolgen. nur zahlt die krankenkasse auch für deutschland??
im lsf hab ich mir die station beim vorgespräch angeschaut. sind (glaub ich) 2 sechsbett-zimmer....
(war kurz der schock - in bad aussee hatten wir ein- u. zweibettzimmer mit eigenem bad. schließlich ist man doch in thera u. unter druck u. gwissen stress. da wars angenehm sich auch zurück ziehen zu können... na ja, wird halt bissi anders werden).
die station für ES ist sonst relativ klein.
hab heute mit der ärztin telefoniert u. hätte eigentlich ab 30.6. einen platz. aber es geht ab nächsten montag (23.6) auch schon. ich hab den termin genommen. würde mir sonst bestimmt die woche nur die kante geben (mit stundenlangen fressattacken... so zusagen, bevor ich "genese".... deshalb bin ich froh, dass ich bald hin kann!!)
nur jetzt wo es wieder so weit ist, hab ich auch wieder bisschen angst. freu mich zwar irgendwie wieder eine chance zu bekommen, dass ich gesund werde, aber trotzdem... es wird hart.
hab auch vor meinen pc mitzunehmen u. kann dann auch von meinem aufenthalt berichten.
lg
#12
bei mir wars damals ja schon so, dass ich die Therapie in D machen konnte. Allerdings musste ich sie vorfinanzieren und die Kasse hat mir die Kosten gesamt rückerstattet. Eben, bei der derzeitigen Kassensituation würde es mich interessieren, wie es aussieht. Ihc höre ja auch immer wieder nur sehr positives von den deutschen Kliniken.
In Wien bei den barmherzigen Schwestern gibts ja auch nur Mehrbettzimmer - ist sicher gewöhnungsbedürftig. Ich finds gut, dass du den früheren Termin genommen hast. Das mit "sich die Kante geben" trifft den Nagel auf den Kopf...
In Wien bei den barmherzigen Schwestern gibts ja auch nur Mehrbettzimmer - ist sicher gewöhnungsbedürftig. Ich finds gut, dass du den früheren Termin genommen hast. Das mit "sich die Kante geben" trifft den Nagel auf den Kopf...
#13
so, morgen ists so weit...
ich will unbedingt gesund werden u. die vorstellung, dass es wirklich geht, ... die will nicht in meinen kopf rein... könnt ihr euch vorstellen wirklich clean zu werden?...
na gut, wie gesagt, werd berichten wie die thera ist.
hoff ich hab genug kraft!!! ich muss sie haben. muss mich zusammenreißen u. wirklich an mir arbeiten!!!
lg
ich will unbedingt gesund werden u. die vorstellung, dass es wirklich geht, ... die will nicht in meinen kopf rein... könnt ihr euch vorstellen wirklich clean zu werden?...
na gut, wie gesagt, werd berichten wie die thera ist.
hoff ich hab genug kraft!!! ich muss sie haben. muss mich zusammenreißen u. wirklich an mir arbeiten!!!
lg