Seite 1 von 1

Endlich Therapie

Verfasst: Fr Dez 13, 2002 16:42
von Sanni
Hallo Schwestern, ich habe jetzt seit 10 Jahren Bulimie und hab jetzt endlich beschlossen, eine Therapie zu machen. Die ganzen Jahre habe ich es vor mir hergeschoben,weil ich dachte, irgendwann bekomm ich es schon selbst auf die Reihe. Ich weiß nur echt nicht,ob ich bei so langer Krankheit nicht vielleicht gleich ne stationäre Th. machen sollte. Hat jemand einen Tip, welchen Weg man da gehen muß? :?

Verfasst: Fr Dez 13, 2002 18:50
von JaneDoe
Hallo Sanni!

Du kannst stolz auf dich sein, so eine wichtigen Schritt getan zu haben.
Leider kann ich dir nicht sagen, ob es besser ist ambulant oder stationär Therapie zu machen, ich glaube, daß kannst nur du am besten wissen.

Wenn du denkst, daß es ambulant nichts bringt, dann würde ich sie schon stationär machen.
Ich selbst mache seit April 2002 ambulate Therapie und war im Sommer vier Monate stationär.
Am Anfang dachte ich, daß es mir nicht viel gebracht hat, eine Stationäre zu machen, doch schon bald bin ich drauf gekommen, daß dies nicht der Wahrheit entsprach. Zum Glück!

Áber am besten wird es sein, wenn du dann mit deinem zuständigen Neurologen darüber sprichst, was besser für dich ist. Der kann dir bestimmt auch weinter helfen.

Liebe Grüße
JaneDoe

Verfasst: Sa Dez 14, 2002 15:03
von Sanni
Das mit dem Neurologen ist ne gute Idee. Hab gestern versucht auf eigene Faust einen Therapeuten zu finden, Pustekuchen. Ich soll mich in 3-6 Monaten wieder melden. Bis dahin hab ich das Thema Therapie bestimmt schon wieder von mir geschoben, wie ich das schon 10 Jahre gemacht habe. Meine Bulimie gehört ja schon zu mir wie das morgendliche Zähneputzen,deswegen denke ich ja auch,das einmal in der Woche ne Stunde erzählen nicht ausreicht, um auszusteigen.
Warst du berufstätig als du die stationäre Th. gemacht hast? Wird man für diesen Zeitraum krank geschrieben? Ich hab echt Angst meinen Job zu verlieren, wenn ich so lange aussteigen sollte. Na ja, auf jeden Fall werd ich mich mal um einen Termin beim Neurologen bemühen.

LG, Sanni

Verfasst: Sa Dez 14, 2002 15:16
von JaneDoe
Hallo Sanni!

Ich war sieben Monate krank geschrieben, und bin dadurch leider gekündigt worden. Mein Chef meinte damalst, daß er mich wieder aufnehmen würde, wenn ich von der Therapie zurückkomm. Aber im Moment gibt es dort Aufnahmesperre.
Ich kann dir leider nicht sagen, ob du dadurch deinen Job verlierst, aber ich würde sagen, daß es das auf jeden Fall wert, wenn du dadurch wider gesund wirst. Denn mal ehrlich, galubst du, daß du bis zu deiner Pension dort sein wirst?
Na okay, daß mußt du entscheiden.
Bist du aus Wien?
Wenn ja, könnte ich dir einige Anlaufstellen empfehlen.

Auf jeden Fall finde ich es echt super von dir, daß du nen Neuro aufsuchen möchtest. Und bitte, tu es auch und schiebe es nicht wieder vor dich hin.

Liebe Grüße
JaneDoe

Verfasst: Sa Dez 14, 2002 17:08
von Sanni
Man das ist echt ein Problem mit der Arbeit, aber kein Grund es nicht doch anzupacken. Besonders wenn man gerne arbeitet. Naja,einen Job findet man wieder,aber die Gesundheit gibts nicht auf dem Arbeitsamt.Seit ich mich so intensiv mit dem Thema B. beschäftige und dazu stehe, geht es mir echt viel besser. Das ganze hat mit einem dummen Zufall begonnen. Mein Mitbewohner hat sich nämlich gewundert, warum ich auf so vielen Internetseiten zum Thema B. war. Ihm war natürlich gleich alles klar und hat mich darauf angasprochen. Ich wär am liebsten tot umgefallen,aber er meinte nur,er greift mir unter die Arme und besorgt Adressen von Therapeuten. Seine Reaktion war im Nachhinein so wchtig,denn er hat sich verhalten,als wäre es das Normalste auf der Welt B. zu haben. Wie schön,daß es solche Menschen gibt. Auch ich habe einen kleinen Tritt in die richtige Richtung gebraucht.
Ich bin übrigens aus Hamburg. Aber danke fürs Angebot.
Liebe Grüße Sanni

Verfasst: Sa Dez 14, 2002 17:23
von JaneDoe
Hallo Sanni!

Du kannst dich echt glücklich schätzen, so einen tollen Freund (Mitbewohner) zu haben. Das ist wirklich sehr viel wert.

Auch mir geht es besser, seit dem meine Eltern und Freunde bescheid wissen, denn auf der einen Seite, hat das Versteckspiel endlich ein Ende und auf der anderen Seite, kann ich mich dadurch viel besser zurück halten, denn ich möchte nicht, daß es vielleich die anderen bemerken, wenn ich kotzen war, auch wenn sie es wissen.

Du schaffst das schon, überhaupt mit so einer super Unterstützung.

Liebe Grüße
JaneDoe