Irgendwie die Mut verloren

#1
Hallo

Ich habe ja mehre Tage im Internet wegen einen Therapie gesucht. Ich finde leider nichts. Die was mich ansprechen.
Jetzt verliere ich langsam die Mut um weiter zu suchen. Wenn ich was finde, fange ich wieder von vorne an. Ich will einach nicht mehr meine Vergangenheit hochrufen.

lg. Jasmin
l.g. Jasmin
Papa, ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort, du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen, es ist so schwer , es zu verstehen, dass wir dich niemals wieder sehen.

#3
Nein,kann man da auch wohl eine Therapie machen?
l.g. Jasmin
Papa, ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort, du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen, es ist so schwer , es zu verstehen, dass wir dich niemals wieder sehen.

#4
Liebe Jasmin,

dass so-what ein therapieplatz von deiner Krankenkasse nicht mehr finanziert wird ist eine Sache.
Aber so-what ist eine Beratungsstelle. Und wenn diese Beratungsstelle dir keinen adäquaten Therapieplatz sagen kann, dann gibt es dort ganz bestimmt extremen Ärger mit mir.

Also hast du dort schon mal gefragt, dass sie dir unabhängig von der Leistung, die sie dir schon erbracht haben für eine Beratung zur Verfügung stehen????????????????

#5
Hi Hedi

Ich habe heute meinen Mut gefasst und habe meine Therapeutin eine E-mail geschrieben. Das mir ur schlecht geht.
Meine Eltern würden auch einen Teil finazieren wenn ich weiter die Therapie machen will.
l.g. Jasmin
Papa, ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort, du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen, es ist so schwer , es zu verstehen, dass wir dich niemals wieder sehen.

#6
Na eben meine Süsse,
darum geht es ja. Ich kann mir nicht vorstellen, wenn die Finanzierung steht, dass deine Therapeutin nicht mit dir weiter arbeitet.

Halte mich bitte unbedingt auf dem laufenden

#7
Habe gerade erfahren,ich soll in die WGKK zu einer Beratungstelle gehen und sagen,das es mir nicht so gut geht.(Esstörung)
Ich kann nicht mehr hingehen zum So What.
Jetzt weiß ich echt nicht mehr was ich machen soll.
Ich probiere mal in der Klinik wo ich war. Aber nur Amb. Weil sie kennen mich sehr gut.
l.g. Jasmin
Papa, ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort, du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen, es ist so schwer , es zu verstehen, dass wir dich niemals wieder sehen.

#8
Ich probiere mal in der Klinik wo ich war. Aber nur Amb. Weil sie kennen mich sehr gut.
Das finde ich mal eine gute Idee. Hoffe auch das funktioniert. Weil wie du schon gesagt hast, die kennen dich gut.

Den Telefonhörer hab ich natürlich nach deinen Zeilen schon in der Hand gehabt und so-what angerufen. Da läuft zur Zeit leider nur das Band. Schade. Weil wenn ich fuchsteufelswild bin, dann kann ich Denen mehr rüber bringen, als wenn ich mich schon wieder beruhigt habe.

Das kann aber so sicher nicht funktionieren, dass eine Beratungsgruppe und ich betone Beratungsgruppe plötzlich sagt, wir können nichts mehr für sie tun gehen sie zu einer anderen Beratungsgruppe.
Waaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh.

Nönö..........Ich erreiche dort hoffentlich bald wen. :evil:

#10
Wir haben hier auch eine Caritas.. wie läuft das denn da?
Hmhmhm
Do you believe in something beautiful?
Then get up and be it.

Die Schönheit der Chance, dass wir unser Leben lieben so spät es auch ist.
Das ist nicht die Sonne die untergeht - sondern die Erde die sich dreht.

#11
Also ich hatte heute meine Erste Therasitzung und ich muss sagen, ich bin positiv überrascht. Ich schreibe es gleich ins Schlumpfineforum, weil dann brauche ich es nicht doppelt schreiben.

#12
Hi

Heute habe ich mich in der Klinik erkundigt wegen einen Amb. Therapie.
Sie machen es nicht sodern ich kann 4. Wochen Stadonäre eine Therapie´machen oder achte Woche Tagesklinik.
Es ist für mich sehr schwer weil ich ein Baby habe.

lg. Jasmin
l.g. Jasmin
Papa, ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort, du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen, es ist so schwer , es zu verstehen, dass wir dich niemals wieder sehen.

#13
phu, stationär...
direkt nach der geburt stellte sich für mich auch mal die frage, weil meien therapeutin keine andere lösung mehr wusste. ich hätte entweder auf die mutter-kind station gehen sollen oder alleine. alleine wäre auf mich auf keinem fall in frage gekommen. gibts sowas wie eine mutter-kind station bei euch irgendwo??? erkundig dich bitte unbedingt.

ich habs gott sei dank damals geschafft, soweit weiter zu gehen, dass ich auf keinem fall stationär muss.

lass dich nicht so hängen jasmin!!! du kannst das genauso! sieh dir mal deinen süßen kleinen an! der braucht dich und du brauchst dich auch noch!!!

P.S. finde es aber toll, dass du dich so umsiehst!! ich drück dir alle daumen!
*Do I even have the strength to try*

*Is it better to try and fail than fear?-Can I know?*

Bild

#14
Danke Butterbrot

Ich werde nicht auch Stadonäre Therapie gehen das will ich einach nicht.
Ich werde wieder mal in die WGKK gehen und mich weiter erkundigen, aber das hilft eh nichts.


lg. Jasmin
l.g. Jasmin
Papa, ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort, du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen, es ist so schwer , es zu verstehen, dass wir dich niemals wieder sehen.

#15
Hi Jasmin!

Ein paar Ideen noch:

Gesundheitszentrum für Psychotherapie (ist von der WGKK)
Mariahilfer Straße 85-87
1060 Wien
Telefon: (+43 1) 601 22-40751
E-Mail: Psychotherapie06@wgkk.at

Wiener Gesellschaft für psychotherapeutische Versorgung /WGPV)
1090 Wien, Lustkandlgasse 23/3-4
Telefon: 01 / 968 80 25
www.psychotherapie-wien.at
(die vermitteln dich an Therapeuten mit freien Kassenplätzen)

Die psychotherapeutische Ambulanz der SFU (Sigmund Freud Universität), das Institut für Tiefenpsychologie und der Verein für ambulante Psychotherapie haben, was ich weiß, auch immer wieder mal Kassenplätze.

Eine Alternative wäre noch ProMente:
www.promente-wien.at
Kettenbrückengasse 11
1050 Wien 5., Margareten, Wien
01 51315300
(zwar keine klassische Gesprächs-Psychotherapie, aber einige Unterstützungsangebote)


LG
Theseus