Uniklinik Innsbruck Psychosomatik
Verfasst: Di Jan 15, 2008 15:11
hallo hat jemand auch mit der Uniklinik Innsbruck der Abteilung für Essstörungen/Psychosomatik so schlechte Erfahrungen gemacht wie ich?
Ich war hinterher nicht besser beinander als davor.
Ausserdem wird man zu Dingen gezwungen obwohl man fast nicht mehr auf den Beinen stehen kann wie z.b. zu Sport und solcher Dinge.
Ich wollte mich damals erholen und lag in einem vierbettzimmer wo nur ich und noch ein Mädel eine Essstörung hatten. Das andere waren paranoide und schizophrene Patienten die in der Nacht keine ruhe gegeben haben und rumgeschrien haben.
Ausserdem durfte sie im Zimmer dauernd essen wobei der Mitpatientin und mir dauernd schlecht wurde.
Ich finde das eine Zumutung wenn man seine Ruhe braucht und dann zu Leuten mit einem völlig anderen Krankheitsbild ins Zimmer gebracht wird.
Ausserdem war der psychotherapeut dauernd irgendwo nur nicht bei mir bei der Therapie.
Ich hab ihn in den 6 Wochen aufenthalt nur 2x gesehen was zu wenig war.
Die Therapiemöglichkeiten sind nicht gerade gut und alles ist alt und marode.
Ich fand die Therapie dort einen Horror und hab nach 6 Wochen aufgehört obwohl ich 8 Wochen hätte bleiben sollen.
Ausserdem gibt es nur ein Essen das total fett ist zur Auswahl und das war oft total kalt.
Denn wenn man nicht unter *kg dort hat muss man auch keine "Sonde" trinken.
Ich hatte damals *kg und war eben an der Grenze hab aber damals sogar dort noch abgenommen statt zugenommen.
Das einzige was sie besiegen konnten war meine Benzoabhängigkeit.
Sonst nichts.
Ich war hinterher nicht besser beinander als davor.
Ausserdem wird man zu Dingen gezwungen obwohl man fast nicht mehr auf den Beinen stehen kann wie z.b. zu Sport und solcher Dinge.
Ich wollte mich damals erholen und lag in einem vierbettzimmer wo nur ich und noch ein Mädel eine Essstörung hatten. Das andere waren paranoide und schizophrene Patienten die in der Nacht keine ruhe gegeben haben und rumgeschrien haben.
Ausserdem durfte sie im Zimmer dauernd essen wobei der Mitpatientin und mir dauernd schlecht wurde.
Ich finde das eine Zumutung wenn man seine Ruhe braucht und dann zu Leuten mit einem völlig anderen Krankheitsbild ins Zimmer gebracht wird.
Ausserdem war der psychotherapeut dauernd irgendwo nur nicht bei mir bei der Therapie.
Ich hab ihn in den 6 Wochen aufenthalt nur 2x gesehen was zu wenig war.
Die Therapiemöglichkeiten sind nicht gerade gut und alles ist alt und marode.
Ich fand die Therapie dort einen Horror und hab nach 6 Wochen aufgehört obwohl ich 8 Wochen hätte bleiben sollen.
Ausserdem gibt es nur ein Essen das total fett ist zur Auswahl und das war oft total kalt.
Denn wenn man nicht unter *kg dort hat muss man auch keine "Sonde" trinken.
Ich hatte damals *kg und war eben an der Grenze hab aber damals sogar dort noch abgenommen statt zugenommen.
Das einzige was sie besiegen konnten war meine Benzoabhängigkeit.
Sonst nichts.