da ich als studentin noch bei meinen eltern mitversichert bin, und ich nicht möchte, dass sie von meiner bulimie erfahren, ich aber dennoch gesund werden möchte, und daher derzeit eine ambulante therapie mache, und demnächst auch noch eine stationäre therapie machen werde, habe ich hab zwei wichtige fragen:
an wen wird die rechnung über den selbstbehalt bei ambulanten psychotherapiestunden auf krankenschein (ca. 9-10 euro pro sitzung) geschickt? an den hauptversicherten (also meinen vater)? oder an mich? (der jahres-leistungs-überblick wird ja immer an mich persönlich geschickt)
wie funktioniert das mit der bezahlung des tagessatzes der für die ersten 28 tage krankenhausaufenthalt pro jahr anfällt? wenn ich 8 wochen stationäre therapie mache, muss ich ja für die ersten 28 tage je 10-15 euro tagessatz selbst bezahlen.. bekomme ich dafür eine rechnung? wenn ja, von wem? von der versicherung oder vom krankenhaus? kann man das auch irgendwie bar bezahlen direkt im krankenhaus oder so?
ich möchte um jeden preis vermeiden, dass meine eltern von meiner krankheit erfahren.. daher wäre ich für jeden tipp dankbar!

ich bin übrigens bei der Bauernkrankenkasse.