Seite 1 von 1

stationäre Thera: habe ich Mitbestimmungsrecht??

Verfasst: Mo Okt 15, 2007 21:20
von Chrissi84
Hallo :)
Also seit einigen Monaten versuche ich einen Therapieaufenthalt zu organisieren. Das ist schwieriger als gedacht, denn Krankenkasse und Rentenversicherung scheinen sich darin abgesprochen zu haben, mir Informationen immer nur häppchenweise zukommen zu lassen, so dass ich immer dann, wenn ich gerade denken, dass alles läuft, wieder eine neue Info erhalte und wieder von vorne anfangen kann... :twisted:
Vor einer Woch erreichte mich die letzte Hiobsbotschaft: Nachdem ich mich schon mit einer Klinik in Kontakt gesetzt hatte, ja mich mental praktisch schon auf sie eigestimmt hatte, erzählte mir nun mein Arzt, ich hätte ja gar kein Mitspracherecht, in welche Klinik ich gehe. Die rentenversicherung habe ihre eigenen paar Kliniken und in eine von denen würden die mich dann einweisen.. Ich bin jetzt total panisch, verunsichert ect.. hat mein arzt da recht?? Es geht um die Klinik am Korso hat da jemand erfahrungen gemacht?
noch eine zweite frage: Darf man über das Aufnahmedatum in der Klinik mitbestimmen?
Ich würde mich freuen, wenn ihr vielleicht ein paar Infos habt... keine lust wieder mit der bandansage der rentenversicherung zu tele...
Gruß

Verfasst: Di Okt 16, 2007 10:52
von apple
Hallo!

Ich kann dir nur sagen, wie es bei mir bisher gelaufen ist:

Ich habe von meiner Psychotherapeutin in OÖ den Rat bekommen, es stationär zu versuchen. Sie konnte mir nur die Klinik in Enns nennen. ICh habe mir einen Termin für ein Vorgespräch vereinbart, wofür man aber eine Ein- oder Überweisung (weiß ich nimmer genau, haben sie mir beim Telefongespräch erklärt) vom Hausarzt braucht.

Ich habe mir eine neue Hausärztin in Salzburg, meinem Zweitwohnsitz gesucht, der ich mich anvertrauen konnte. Sie schreib mir die Einweisung auch ohne Probleme.

Beim Vorgespräch und auch durch die ERfahrungsberichte von Doris (Wuschelchen) wurde mir aber klar, dass diese Klinik nicht das Richtige für mich war. Ich hätte einen Termin für Jänner bekommen (hätte mich aber sicher auch für einen späteren Turnus voranmelden können), den ich ein paar Tage später wieder absagte.

In der Zwischenzeit hatte ich nämlich ein Vorgespräch im Kurheim Paracelsus in Kärnten. Es war für Ende Oktober noch ein Platz frei, den ich angenommen habe.
Darauf hin ging ich wieder zur Hausärztin und bat sie um eine Einweisung für dieses Kurheim, mit der einfachen Begrüngung, dass mir dieses Therpieangebot mehr zusage.
Sie schrieb mir sofort eine neue. Diese habe ich gestern chefärztlich bestätigt bekommen!

Ich hatte mir die Klinik also selbst ausgesucht und hätte den Termin mit dem jeweiligen Klinikleiter/ Stationsleiter sicher ausmachen können, dh wenn mir der nächste freie Turnus nicht gepasst hätte, wäre eine Vormerkung für den nächsten absolut in Ordnung gewesen.

LG Bianca

Verfasst: Di Okt 16, 2007 11:41
von Chrissi84
Hallo Bianca,

Interessant was du schreibst. das ist bei dir ja ganz anders gelaufen als bei mir. vielleicht liegt es daran, dass bei dir die krankenkasse der träger ist und bei mir die rentenversicherung? hmmm weiß nicht, ich hoffe so sehr, dass das ganze klappt..denn ich kann einfach nicht mehr. dieses organisieren macht mich wahnsinnig