Seite 1 von 3

Umstrittene Therapie in Kärnten

Verfasst: Mo Sep 03, 2007 14:40
von dasWuschelchen
Hat jemand Erfahrung mit einer Therapie in Kärnten, in welcher der Leiter angeblich sehr, sehr, sehr streng sein soll, jedoch die höchste Erfolgsrate in Österreich aufweist? Ich habe von einigen gehört, dass die Therapie dort zwar ein "Horror" ist, aber alle ihre ES besiegt haben und das ist für mich das Einzige, was zählt. Weiß jemand Genaueres über diese Therapie`?

Verfasst: Mo Sep 03, 2007 14:43
von H2000I
Hallo Süsse,

gib "paracelsus" Oder "weber" ein.
Da gibt es viele Threads, die darüber berichten.

LG Hedi

Verfasst: Mo Sep 03, 2007 14:49
von dasWuschelchen
Hallo Hedilein!

Danke für den Tipp! Was hältst du persönlich davon? Ich habe mittlerweile schon von vielen gehört, denen er weitergeholfen hat und ich bin nun auch bereit dazu wirklich davon loszuwollen, aber ich glaube halt nicht, dass ich es alleine schaffe...

Verfasst: Mo Sep 03, 2007 15:00
von H2000I
Hallo Wuschelchen,

also ich denke, es steht mir nicht zu, hier ein Statement abzugeben, da ich die Klinik nicht kenne und auch nicht den Herrn Dr. Weber.
Ich kann nur aus vielen Erzählungen schließen, dass die Behandlungsmethode der Klinik beim nötigen Willen des Patienten sehr gute Erfolge erzielen kann.

Du kannst ja mal auf alle Fälle Kontakt zu Dr. Weber aufnehmen.
Dann entscheidest du selbst, ob dies für dich machbar ist.

LG Hedi

Verfasst: Mo Sep 03, 2007 17:49
von dasWuschelchen
Ich werde mit Sicherheit ein Erstgespräch vereinbaren, da ich schon von so vielen Leuten gehört habe, dass einzig und ausschl8ießlich diese Therapie Früchte getragen hat.

Verfasst: Fr Sep 14, 2007 9:39
von dasWuschelchen
Ich habe eine E-Mail geschrieben und um einen Gesprächstermin gebeten...Ich möchte nun definitiv meiner Bulimie den Kampf ansagen, wenngleich ich Angst davor habe zu scheitern.

Verfasst: Fr Sep 14, 2007 20:39
von dasWuschelchen
Herr Weber hat mir sehr knapp zurückgeschrieben. Eigentlich nur das Datum und die Uhrzeit und LG. Man wird sehen....

Verfasst: Sa Sep 15, 2007 7:26
von darkdesire
ich drück dir die daumen

Verfasst: Sa Sep 15, 2007 9:42
von *blümchen*
ja liebe doris,

bitte halte uns auf dem laufenden und berichte.

finde es gut, dass du dich deiner krankheit stellst und etwas dagegen unternimmst!

von mir alles gute, blümchen

Verfasst: Sa Sep 15, 2007 10:28
von dasWuschelchen
Vielen Dank! Ich habe wirklich große Angst davor aber andererseits geht es mir wieder so gut und ich habe einen Partner gefunden, der mir gezeigt hat wie schön das Leben sein kann und ich glaube jetzt ist der richtige Zeitpunkt dafür.

Verfasst: Sa Sep 15, 2007 10:35
von *blümchen*
ja ich denke, du hast schon viel gemacht u wirst auch das schaffen - wenn ich so an deine letzte stationäre thera denke :wink: .
du packst das, doris! keine angst!

Verfasst: Sa Sep 15, 2007 10:43
von dasWuschelchen
Danke blümchen! Ich werde alles daran setzen! Mittlerweile habe ich auch weniger Angst davor zuzunehmen und will einfach wieder Lebensqualität haben!

Verfasst: Sa Sep 15, 2007 12:43
von Felidae
dasWuschelchen hat geschrieben:weniger Angst davor zuzunehmen und will einfach wieder Lebensqualität haben!
dann schau, dass das so bleibt!! ist nämlich eine seeehr gute einstellung.

ich hab mir immer gesagt, zuerst gesund werden - abnehmen kannst du später auch immer noch.

alles, alles gute fürs gespräch!

Verfasst: Sa Sep 15, 2007 18:16
von dasWuschelchen
Ja, gesund werden ist das Wichtigste und wegen abnehmen möchte ich es schaffen, dass ich mich einfach akzeptiere und akzeptiere, dass ich aufgrund meiner Schilddrüsenunterfunktion nicht die Dünnste sein kann, wenn ich normal esse und mein Freund mich dennoch über alles liebt, auch wenn ich dicker bin und das ist für mich die Hauptsache :D

Verfasst: Di Sep 18, 2007 8:28
von friend
dasWuschelchen hat geschrieben:Herr Weber hat mir sehr knapp zurückgeschrieben. Eigentlich nur das Datum und die Uhrzeit und LG. Man wird sehen....
Genau so ist der Weber, meine Freundin bekam auch in der anschlussthera immer nur einzeiler als Antwort auf alle fragen

ist gewöhnungsbedürftig aber ok, wenn er helfen kann!