Hallo!
Mir gehts in letzter Zeit, was meine Essstörung betrifft echt super.
Ich sehe alles auch viel positiver, lass mich von Dingen, die ich nicht ändern kann nicht mehr so mitnehmen und gehe gelassener mit meinem Gewicht um.
Ja, mir macht es momentan nichts aus, dass ich mehr wiege, als vor ein paar Monaten, weil es ja auch nicht so extrem viel ist. Meine Hosen passen alle noch etc.....
Nein, ich bin sogar froh, dass ich wieder alles Essen kann, worauf ich Lust hab, und, soviel wie ich Lust habe, weil ich wieder auf meinen Körper vertraue.
Nun möchte ich auch endlich nach vorne schauen....
Und irgendwie interessiert mich die Therapie auch nicht mehr. Ich weiß nie was ich erzählen soll, höre nur das, was ich mir auf meine Sätze sowieso schon erwarte....
Ich will auch nicht mehr in der Vergangenhet wühlen. Wozu auch...es war so wie es war.
Aber nun bin ich erwachsen, und ich hab mich entschieden, meine Leben selber zu lenken---
naja...und irgendwie habe ich das Gefühl, dass mich die Therapie in diesem Vorhaben hindert.
Mich würde eure Meinung dazu interessieren...
LG
EMily
#2
Hallo Emily,
also erstmal ist es schön, zu lesen, dass es dir so gut geht.
Bezüglich der Therapie.
Wie lange bist du denn schon symptomfrei?
Wie lange hattest du Bulimie?
Das alles hängt davon ab, wie lange die Nachbehandlung gehen sollte.
Besprich auf alle Fälle mit deiner Thera, ob es wirklich schon sinnnvoll ist, die Therapie abzubrechen.
Sag ihr, dass du das Gefühl hast, die Thera nicht mehr zu brauchen.
Lass dir von ihr bei der Entscheidung helfen.
Allerliebste Grüße
und einen ganz dicken Freudenkuss
Deine Hedi
also erstmal ist es schön, zu lesen, dass es dir so gut geht.
Bezüglich der Therapie.
Wie lange bist du denn schon symptomfrei?
Wie lange hattest du Bulimie?
Das alles hängt davon ab, wie lange die Nachbehandlung gehen sollte.
Besprich auf alle Fälle mit deiner Thera, ob es wirklich schon sinnnvoll ist, die Therapie abzubrechen.
Sag ihr, dass du das Gefühl hast, die Thera nicht mehr zu brauchen.
Lass dir von ihr bei der Entscheidung helfen.
Allerliebste Grüße
und einen ganz dicken Freudenkuss
Deine Hedi
#3
Hi,
wie lange genau bist Du denn der Meinung keine Thera mehr zu brauchen?
Fühlt sich der Gedanke wirklich gut für Dich an?
B&RGrüße
wie lange genau bist Du denn der Meinung keine Thera mehr zu brauchen?
Fühlt sich der Gedanke wirklich gut für Dich an?
B&RGrüße
ich bin kein Opfer!!!
wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"
Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben
wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"
Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben
#4
Danke für eure Antworten.
Die Bulimie habe ich nun seit ca. 2 einhalb Jahren so richtig heftig....gehabt.
Davor ging es mir ein paar Jahre gut und mit 14 oder so hatte ich auch schonmal Bulimie für ein halbes Jahr.
Das Figurthema zieht sich also durch meine ganze Jungend.
Ich war aber damals schon wegen anderen Dingen in Therapie...nie wegen Bulimie.
Vor einem dreiviertel Jahr war ich in einer Tagesklinik, und seit dem, habe ich keinen einzigen Tag mehr richtig gefastet...ja, Rückfälle hatte ich, bis vor 2 Wochen, aber ich habe immer wieder 10 Tage oder so geschafft, in denen ich weder gefressen noch sonst was habe.
Ja, ich fühle mich gut bei dem Gedanken, dass meine beiden Therapeuten nun auf Urlaub sind. Und ja, ich glaube auch, dass ich es ohne sie schafffen kann....zumindest in nächster Zeit.
naja...ich werde es am besten wirklich mit meinen Therapeuten besprechen.
lg
EMily
Die Bulimie habe ich nun seit ca. 2 einhalb Jahren so richtig heftig....gehabt.
Davor ging es mir ein paar Jahre gut und mit 14 oder so hatte ich auch schonmal Bulimie für ein halbes Jahr.
Das Figurthema zieht sich also durch meine ganze Jungend.
Ich war aber damals schon wegen anderen Dingen in Therapie...nie wegen Bulimie.
Vor einem dreiviertel Jahr war ich in einer Tagesklinik, und seit dem, habe ich keinen einzigen Tag mehr richtig gefastet...ja, Rückfälle hatte ich, bis vor 2 Wochen, aber ich habe immer wieder 10 Tage oder so geschafft, in denen ich weder gefressen noch sonst was habe.
Ja, ich fühle mich gut bei dem Gedanken, dass meine beiden Therapeuten nun auf Urlaub sind. Und ja, ich glaube auch, dass ich es ohne sie schafffen kann....zumindest in nächster Zeit.
naja...ich werde es am besten wirklich mit meinen Therapeuten besprechen.
lg
EMily
#5
Ganz ehrlich, liebe emily, ich finde die idee nicht so gut.
ich hab deine postings hier noch lebhaft in erinnerung, wie down du sein kannst und wie schnell sich alles wenden kann.
es geht nicht nur darum, ob man normal isst, sondern auch um das psychische drumherum.
warum gleich beenden? setz doch einfach mal 3 monate aus und schau, wie du zurechtkommst.
ich habe das immer so gemacht. vor einem jahr hatte ich ca. 10 therastunden, um wieder eine linie in mein leben zu bekommen. vor 2 monaten, als es mir schlecht ging, bin ich zu ihr zurückgegangen, hatte wieder 8 stunden, und jetzt bin ich wieder stabil.
ich weiß nicht, für wie lange, aber es können sich immer wieder situationen ergeben oder sachen von früher auftauchen, die man dann im entsprechenden moment besser bearbeiten sollte, als rückfällig zu werden.
meine thera sagt immer, sie bietet nicht so etwas an wie gitarrenunterricht, wo man gewohnheitsmäßig jede woche hintrottet. und wenn man es gerade nicht braucht, nun, dazu wäre sie auch zu teuer.
ich weiß, dass ich es alleine schaffen kann, dass ich das nötige handwerkszeug längst besitze. aber es gibt umstände, da ist das sehr schwer. und mir hilft es sehr, dass ich weiß, im notfall stehe ich nicht alleine da.
sprich doch mal ab, ob das vielleicht eine lösung wäre.
zumindest hat man mehr anreiz, es alleine hinzubekommen, als wenn man jede woche hingeht (geht mir zumindest so)
liebe grüße,
virginia
ich hab deine postings hier noch lebhaft in erinnerung, wie down du sein kannst und wie schnell sich alles wenden kann.
es geht nicht nur darum, ob man normal isst, sondern auch um das psychische drumherum.
warum gleich beenden? setz doch einfach mal 3 monate aus und schau, wie du zurechtkommst.
ich habe das immer so gemacht. vor einem jahr hatte ich ca. 10 therastunden, um wieder eine linie in mein leben zu bekommen. vor 2 monaten, als es mir schlecht ging, bin ich zu ihr zurückgegangen, hatte wieder 8 stunden, und jetzt bin ich wieder stabil.
ich weiß nicht, für wie lange, aber es können sich immer wieder situationen ergeben oder sachen von früher auftauchen, die man dann im entsprechenden moment besser bearbeiten sollte, als rückfällig zu werden.
meine thera sagt immer, sie bietet nicht so etwas an wie gitarrenunterricht, wo man gewohnheitsmäßig jede woche hintrottet. und wenn man es gerade nicht braucht, nun, dazu wäre sie auch zu teuer.
ich weiß, dass ich es alleine schaffen kann, dass ich das nötige handwerkszeug längst besitze. aber es gibt umstände, da ist das sehr schwer. und mir hilft es sehr, dass ich weiß, im notfall stehe ich nicht alleine da.
sprich doch mal ab, ob das vielleicht eine lösung wäre.
zumindest hat man mehr anreiz, es alleine hinzubekommen, als wenn man jede woche hingeht (geht mir zumindest so)
liebe grüße,
virginia
#6
Ich schließe mich Virginia an, liebe emily! Ich mache es immer so, dass ich die Abstände der Therapiestunden verlängere, wenn es mir gut geht. Dann habe ich nur alle zwei Wochen anstatt jeder. Es ist wichtig, denke ich, dass du weiterhin auf die Therapie zurückgreifen kannst und nicht sofort damit abschließt, denn danach wäre es für dich viel schwieriger, wieder zu der Thera zu gehen und zugeben zu müssen, dass du doch nicht so gesund bist (nicht dass ich denke, du wärst nicht gesund, aber die Tiefs kommen leider schneller als man denkt...).
Lg
Lg
Wo wachsen eigentlich die Purzelbäume?
Ihr habt leider so recht
#7ja, leider habt ihr Recht....
hatte heute einen kleinen Rückfall, der eigentlich gestern Abend schon begonnen hat......
Naja.....sie sind nun beide längere Zeit einfach nicht da.....und ich hoffe es bleibt bei dem heutigen kleinen Rückfall....
Aber die Idee, die Therapiestunden mal weiter und mal weniger weit auseinander zu machen ist gut. Danke,
LG
Emily
hatte heute einen kleinen Rückfall, der eigentlich gestern Abend schon begonnen hat......

Naja.....sie sind nun beide längere Zeit einfach nicht da.....und ich hoffe es bleibt bei dem heutigen kleinen Rückfall....
Aber die Idee, die Therapiestunden mal weiter und mal weniger weit auseinander zu machen ist gut. Danke,
LG
Emily