Therapie nicht leistbar

#1
Jetzt hab ich mich endlich dazu durchgerungen mit meinen Eltern über mein Problem zu reden und hab ein psychologisches Attest machen lassen...tja soweit so gut, aber wie soll ich mir bitte eine Therapie leisten wenn die Stunde 80 Euro kostet? Ich mein, die Krankenkasse zahlt zwar 20 davon, aber das is immer noch zu viel. Ich bin verzweifelt, ich glaub ich werd das nie los. :cry:

#2
Hallo Stardust,

wo wohnst du denn? In Wien gibt es bspw. durchaus Therpeutinnen und Institute, die Verträge mit manchen Krankenkassen haben, wo also die Krankenkasse alle Kosten übernimmt.

Erkundige dich am besten bei einer Beratungsstelle in deiner Nähe, in Wien sind das z.B. das FEM und so what.

lieben Gruß,
Ayiti

#3
also hier in Deutschland zahlt die KK voll.
Woh wohnst Du???

B&RGrüße
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

#5
Black and Red hat geschrieben:also hier in Deutschland zahlt die KK voll.
aber nicht alle therapieformen. ich habe analyse und verhaltensthera ausprobiert, aber es hat nix geholfen.
jetzt zahl ich auch 80 euro für jede stunde selbst, mir bringt nur systemische familientherapie wirklich was.
die Uni hat, glaube ich, auch ein Forschungsprojekt - mit einem neu entwickelten Selbsthilfeprogramm, dass man im Internet abarbeitet und aber von Psychologen einmal wöchentlichlich betreut wird.
das hab ich auch mal mitgemacht, in der testphase :wink: das ergebnis war so ähnlich wie die statistiken für verhaltenstherapie sind. am anfang hat sich bei über 50% eine extreme verbesserung eingestellt, nach einem jahr hielt der zustand noch bei 20% an. gar nix gebracht hat es nur 5%, also du hast nichts zu verlieren :wink:

#6
Ich weiss nicht, aus welchem Bundesland du kommst, aber in Österreich gibt es mittlerweile einen Fond, mit welchem auch Therapien voll von der Krankenkasse übernommen werden, aber halt bei Fällen, die es sich wirklich nicht leisten können.

Dann gibt es in Österreich noch die "Familienberatung", welche auch, wie der Name schon sagt, kostenlose Beratung anbietet..

und nicht zuletzt für Studenten den kostenlosten psychologischen Beratungsdienst, welchen ich wohl demnächst in Anspruch nehmen werde, wenn ich mich traue..

Hast du mit deinen Eltenr schon darüber geredet? Ich denke, wenn du wirklich eine Thera haben möchtest, dann bekommst du diese auch. Und selbst wenn es viel kostet, denk daran, wie viel Lebensqualität sie dir möglicherweise als Gegenzug schenken kann.

Lg,
Krümel
Nichts fällt mir wohl schwerer im Leben, als zu aktzeptieren, dass ich nicht auf irgendeine Weise vollkommen bin, sondern auf verschiedenen Gebieten nur um Ausdruck ringe. *Sylvia Plath*