Thera abgebrochen - war`s das jetzt?
Verfasst: Mo Apr 16, 2007 16:01
Hi zusammen, ich hab da mal eine Frage, was die Bewilligung von ambulanten Therapien angeht.
Letztes Jahr hatte ich mich eeeeendlich dazu entschlossen, eine ambulante Therapie zu machen. Hab also die gelben Seiten rausgekramt, einen Psychotherapeuten angerufen, der nicht allzuweit entfernt war und dessen Name ganz nett klang und mich riesig gefreut, schon wenige Tage später meinen ersten Termin ergattert zu haben. Dann noch beim Hausarzt durchgeklingelt, hab gesagt, ich bräuchte eine Überweisung zur Psychotherapie und hab echt zuversichtlich nach vorn geschaut - jetzt haste nen Therapieplatz, supi, hier werden Sie geholfen! Ich war also selbst aktiv und war auch echt stolz auf mich, das endlich mal in Angriff genommen zu haben.
Tja, ich wusste sehr schnell, dass es ein Fehler war, den Antrag zur Psychotherapie von diesem Therapeuten an die Krankenkasse weiterleiten zu lassen - denn nach dem 3. Besuch war Feierabend, wir haben einfach keinen Draht zueinander gefunden (in meiner Vorstellung mehr dazu, falls es jemanden näher interessiert) und ich denke auch immer noch, dass es das Richtge war, nicht mehr zu ihm zu gehen.
Jetzt ist es so, dass ich 30 Therapiesitzungen bewilligt bekommen und ja nur 3 davon in Anspruch genommen hatte.
Ich habe nun unterschiedliche Angaben, was eine weitere Thera angeht ... Einerseits heißt es: Nö, da musste jetzt 2 Jahre warten, dann heißt`s z. B., der neue Therapeut hätte erst mal riesig Schreibkram, weil er der KK gegenüber ganz genau belegen müsse, wieso eine Therapie unbedingt angebracht sei und die dritte Variante ist die, dass ich die verbleibenden 27 Therapiesitzungen problemlos bei einem anderen Therapeuten machen könnte.
Könnt ihr mir sagen, was da jetzt richtig ist (komme aus Deutschland), denn eine Therapie machen möchte ich schon - aber vielleicht sollte ich doch etwas andere Maßstäbe ansetzen, als Entfernung und nette Namen ...
Ich weiß, dass ich Hilfe brauche, ich frage mich grade nur, ob es tatsächlich sein kann, dass man nur die jetzt verweigert, nur weil ich mit diesem Mann ums Verrecken nicht klargekommen bin? Das wäre recht heftig ...
Danke schon mal für eine Antwort und liebe Grüße!
Hungerseelchen
Letztes Jahr hatte ich mich eeeeendlich dazu entschlossen, eine ambulante Therapie zu machen. Hab also die gelben Seiten rausgekramt, einen Psychotherapeuten angerufen, der nicht allzuweit entfernt war und dessen Name ganz nett klang und mich riesig gefreut, schon wenige Tage später meinen ersten Termin ergattert zu haben. Dann noch beim Hausarzt durchgeklingelt, hab gesagt, ich bräuchte eine Überweisung zur Psychotherapie und hab echt zuversichtlich nach vorn geschaut - jetzt haste nen Therapieplatz, supi, hier werden Sie geholfen! Ich war also selbst aktiv und war auch echt stolz auf mich, das endlich mal in Angriff genommen zu haben.
Tja, ich wusste sehr schnell, dass es ein Fehler war, den Antrag zur Psychotherapie von diesem Therapeuten an die Krankenkasse weiterleiten zu lassen - denn nach dem 3. Besuch war Feierabend, wir haben einfach keinen Draht zueinander gefunden (in meiner Vorstellung mehr dazu, falls es jemanden näher interessiert) und ich denke auch immer noch, dass es das Richtge war, nicht mehr zu ihm zu gehen.
Jetzt ist es so, dass ich 30 Therapiesitzungen bewilligt bekommen und ja nur 3 davon in Anspruch genommen hatte.
Ich habe nun unterschiedliche Angaben, was eine weitere Thera angeht ... Einerseits heißt es: Nö, da musste jetzt 2 Jahre warten, dann heißt`s z. B., der neue Therapeut hätte erst mal riesig Schreibkram, weil er der KK gegenüber ganz genau belegen müsse, wieso eine Therapie unbedingt angebracht sei und die dritte Variante ist die, dass ich die verbleibenden 27 Therapiesitzungen problemlos bei einem anderen Therapeuten machen könnte.
Könnt ihr mir sagen, was da jetzt richtig ist (komme aus Deutschland), denn eine Therapie machen möchte ich schon - aber vielleicht sollte ich doch etwas andere Maßstäbe ansetzen, als Entfernung und nette Namen ...


Danke schon mal für eine Antwort und liebe Grüße!

Hungerseelchen