Seite 1 von 1

Thera abgebrochen - war`s das jetzt?

Verfasst: Mo Apr 16, 2007 16:01
von Hungerseelchen
Hi zusammen, ich hab da mal eine Frage, was die Bewilligung von ambulanten Therapien angeht.

Letztes Jahr hatte ich mich eeeeendlich dazu entschlossen, eine ambulante Therapie zu machen. Hab also die gelben Seiten rausgekramt, einen Psychotherapeuten angerufen, der nicht allzuweit entfernt war und dessen Name ganz nett klang und mich riesig gefreut, schon wenige Tage später meinen ersten Termin ergattert zu haben. Dann noch beim Hausarzt durchgeklingelt, hab gesagt, ich bräuchte eine Überweisung zur Psychotherapie und hab echt zuversichtlich nach vorn geschaut - jetzt haste nen Therapieplatz, supi, hier werden Sie geholfen! Ich war also selbst aktiv und war auch echt stolz auf mich, das endlich mal in Angriff genommen zu haben.

Tja, ich wusste sehr schnell, dass es ein Fehler war, den Antrag zur Psychotherapie von diesem Therapeuten an die Krankenkasse weiterleiten zu lassen - denn nach dem 3. Besuch war Feierabend, wir haben einfach keinen Draht zueinander gefunden (in meiner Vorstellung mehr dazu, falls es jemanden näher interessiert) und ich denke auch immer noch, dass es das Richtge war, nicht mehr zu ihm zu gehen.

Jetzt ist es so, dass ich 30 Therapiesitzungen bewilligt bekommen und ja nur 3 davon in Anspruch genommen hatte.
Ich habe nun unterschiedliche Angaben, was eine weitere Thera angeht ... Einerseits heißt es: Nö, da musste jetzt 2 Jahre warten, dann heißt`s z. B., der neue Therapeut hätte erst mal riesig Schreibkram, weil er der KK gegenüber ganz genau belegen müsse, wieso eine Therapie unbedingt angebracht sei und die dritte Variante ist die, dass ich die verbleibenden 27 Therapiesitzungen problemlos bei einem anderen Therapeuten machen könnte.

Könnt ihr mir sagen, was da jetzt richtig ist (komme aus Deutschland), denn eine Therapie machen möchte ich schon - aber vielleicht sollte ich doch etwas andere Maßstäbe ansetzen, als Entfernung und nette Namen ... :roll: Ich weiß, dass ich Hilfe brauche, ich frage mich grade nur, ob es tatsächlich sein kann, dass man nur die jetzt verweigert, nur weil ich mit diesem Mann ums Verrecken nicht klargekommen bin? Das wäre recht heftig ... :shock:

Danke schon mal für eine Antwort und liebe Grüße! :D

Hungerseelchen

Verfasst: Mo Apr 16, 2007 17:43
von Moschoka
Hallo liebes Seelchen,

als Deine Kostenzusage kam, hast Du da einen Brief von Deiner Krankenversicherung bekommen? Und was mich auch interessieren würde: Hat der Therapeut Dir nicht erst mal 5 probatorische Sitzungen angeboten? Die sind nämlich extra dafür gedacht, um herauszufinden, ob man miteinander klar kommen kann, oder nicht (gilt für beide Seiten).

Mir hat meine Krankenversicherung angeboten, dass ich meine Therapeutin wechseln kann. Wie wäre es denn, wenn Du bei Deinem Kostenträger (vielleicht auch anonym) anrufst, die Sachlage schilderst, und schaust, was die Dir sagen?

Den Schritt zu gehen, eine Therapie zu beantragen, finde ich richtig super. Du klingst immer noch ziemlich zuversichtlich, auch wenn es gerade ein Problem gibt. Ich wünsche Dir alles Gute, und würde mich freuen zu lesen, wie es bei Dir weiter geht.

Liebe Grüsse
Mone

Verfasst: Mo Apr 16, 2007 18:21
von Hungerseelchen
Hallo, liebe Mone! :)

Also ich hatte von der KK einen Brief bekommen, in dem drin stand, dass man mir soundsoviel Therapiestunden bewilligt und das wars.

Zu den 5 Sitzungen bei dem Therapeuten kam es ja nicht mal - nein, bei meinem 2. Besuch wurde schon alles klar gemacht, ich war vorher noch nie in Therapie und habe deshalb auch gar nicht erst dran gedacht, nachzufragen, ob ich da jetzt irgendwie in nem "Knebelvertrag" stecke, denn so wäre es dann ja fast, wenn ich tatsächlich 2 ganze Jahre an ihn gebundne wäre.

Tja, ich schätze mal, er wird sich Mühe geben, jeden potentiellen Patienten so schnell wie möglich an Land zu ziehen und beeilt sich vielleicht nicht zuletzt deshalb. Klingt böse, ich weiß, aber die wenigen Male, die ich dort war, habe ich ein paar recht beknackte Dinge mitbekommen ... Mit meinem Respekt vor ihm war`s jedenfalls recht schnell vorbei und dass das nicht fukntionieren kann, ist klar.

Danke für deinen Rat - ich kann ja wirklich mal bei der KK anrufen, wäre wohl der beste Ansprechpartner. Muss ja nicht mal anonym sein, die kennen mich ja eh nicht, also was soll`s. ;)

Liebe Grüße vom
Seelchen

Verfasst: Mo Apr 16, 2007 18:56
von Moschoka
Hallo liebes Seelchen,

das, was der Therapeut da gemacht hat, war nicht so ganz rechtens. Der darf erst nach diesen probatorischen Sitzungen die Therapie beantragen. Vielleicht solltest Du das Deiner Krankenversicherung sagen, damit die nix zahlen müssen, was Du nicht auch bekommen hast. Ich finde das ne ziemliche Hammer-Nummer. Ich bin mir aber sicher, dass Du da etwas machen kannst, ohne dass Du dann 2 Jahre ohne Thera dastehst. Das wäre ja auch Wahnsinn!

Es gibt schon echt schräge Vögel unter den Therapeuten. Ich habe da mal so einen Fall mitbekommen, da hat ein Therapeut Freunde gesucht, und hat mit seinen Patienten Freundschaftliche Verhältnisse gepflegt. Die sind sogar zusammen zu Konzerten gefahren, und sowas. Ich finde es ziemlich krass, was so passiert...!

Ich bin gespannt, was die KK sagt, und wie es weiter geht.

Liebe Grüsse
Mone

Verfasst: Di Apr 17, 2007 5:41
von Hungerseelchen
IM ERNST? :shock:

Na das klingt ja mal krass ... ich werde mich nachher direkt mal an meine KK wenden UND DANKE DIR für deine Hinweise, woher soll "Otto-Normal-Verbraucher" sowas denn wissen?

Bin ja jetzt echt geplättet ... unglaublich, ich werd mich jedenfalls mal drum kümern und meld mich dann wieder, thanx!

Hungerseelchen