wichtige informationen!!!
Verfasst: Fr Mär 02, 2007 11:14
nochmal zur erinnerung:
1) hotline für essstörungen: 0800 20 11 20 ( diese nummer ist kostenlos aus ganz österreich)
2) ist auch per mail möglich: hilfe@essstoerungshotline.at
3) so what: 0800/ 100231
mo-do:9-13 uhr
fr: 9-13 uhr
e-mail: beratung@sowhat
www.sowhat.at
15. Bezirk
4) FEM
01/ 476 15 57 71
mo-do: 9-17 uhr
fr: 9- 12 Uhr
fem@aon.at
www.fem.at
18. Bezirk
5) Intakt
(gibt es erst seit Dezember 2006- sind aber sehr erfahrene Therapeutinnen mit einem sehr guten Konzept)
01/ 22887700
office@intakt.at
www.intakt.at
9. Bezirk
( derzeit gibt es keinen Wartezeiten!!!!!!!!!!!!!)
6)
stadtionär:
für Kinder und Jugendliche:
AKH
mo-fr: 8- 16 uhr (notdienst rund um die Uhr)
01/ 40 400 30 14
essstoerung@meduniwien.at
www.ess-stoerung.eu
7) essstörungsambulanz:
9. Bezirk
AKH
01/ 40 400 3547 oder 3543
Barmherzige Schwestern:
sowohl Tagesklinik als auch stadtionär:
6. Bezirk
01/ 599 88 21 05
ambulanz.wien@bhs.at
9) Wilhelminenspital
17. Bezirk
für Kinder und Jugendliche
8- 13 uhr, Notfall rund um die Uhr
01/ 49 15 00- Notfallnummer
01/ 49 15 02 91 2
www.kinderklinik-glanzing.at
glanzing@wienkav.at
10)
Klinik Bad Aussee
Telefon: 03622/ 52 100
office@klinik-badaussee.at
www.klinik-badaussee.at
für Männer sehr interessant:
"Mann sein"
Verein zur Förderung von ganzheitlichen Männer-Gesundheits-Projekten
mannsein@gmx.at
www.mann-sein.at
(Mag. Bernhard Wappis und Dr. Mario Rausch ( beide selbst betroffen gewesen)
11)
Psychotherapeutinnen-suche österreichweit:
www.psyonline.at
12)
schulvorträge zum Thema Essstörungen in Wien:
bei der Essstörungshotline anrufen: 0800/ 20 11 20 oder direkt ein mail schreiben.
Verantwortliche Person: Christine Bischof
Schulvorträge sind kostenlos!!
13)
Workshops in NÖ
"Fachstelle für Suchtvorbeugung, Koordination und Beratung"
DSA Sonja Schmidinger
02742/ 314 40 17
sonja.schmidinger@suchtvorbeugung.at
www.suchtvorbeugung.at
alles liebe, sonja
1) hotline für essstörungen: 0800 20 11 20 ( diese nummer ist kostenlos aus ganz österreich)
2) ist auch per mail möglich: hilfe@essstoerungshotline.at
3) so what: 0800/ 100231
mo-do:9-13 uhr
fr: 9-13 uhr
e-mail: beratung@sowhat
www.sowhat.at
15. Bezirk
4) FEM
01/ 476 15 57 71
mo-do: 9-17 uhr
fr: 9- 12 Uhr
fem@aon.at
www.fem.at
18. Bezirk
5) Intakt
(gibt es erst seit Dezember 2006- sind aber sehr erfahrene Therapeutinnen mit einem sehr guten Konzept)
01/ 22887700
office@intakt.at
www.intakt.at
9. Bezirk
( derzeit gibt es keinen Wartezeiten!!!!!!!!!!!!!)
6)
stadtionär:
für Kinder und Jugendliche:
AKH
mo-fr: 8- 16 uhr (notdienst rund um die Uhr)
01/ 40 400 30 14
essstoerung@meduniwien.at
www.ess-stoerung.eu
7) essstörungsambulanz:
9. Bezirk
AKH
01/ 40 400 3547 oder 3543

sowohl Tagesklinik als auch stadtionär:
6. Bezirk
01/ 599 88 21 05
ambulanz.wien@bhs.at
9) Wilhelminenspital
17. Bezirk
für Kinder und Jugendliche
8- 13 uhr, Notfall rund um die Uhr
01/ 49 15 00- Notfallnummer
01/ 49 15 02 91 2
www.kinderklinik-glanzing.at
glanzing@wienkav.at
10)
Klinik Bad Aussee
Telefon: 03622/ 52 100
office@klinik-badaussee.at
www.klinik-badaussee.at
für Männer sehr interessant:
"Mann sein"
Verein zur Förderung von ganzheitlichen Männer-Gesundheits-Projekten
mannsein@gmx.at
www.mann-sein.at
(Mag. Bernhard Wappis und Dr. Mario Rausch ( beide selbst betroffen gewesen)
11)
Psychotherapeutinnen-suche österreichweit:
www.psyonline.at
12)
schulvorträge zum Thema Essstörungen in Wien:
bei der Essstörungshotline anrufen: 0800/ 20 11 20 oder direkt ein mail schreiben.
Verantwortliche Person: Christine Bischof
Schulvorträge sind kostenlos!!
13)
Workshops in NÖ
"Fachstelle für Suchtvorbeugung, Koordination und Beratung"
DSA Sonja Schmidinger
02742/ 314 40 17
sonja.schmidinger@suchtvorbeugung.at
www.suchtvorbeugung.at
alles liebe, sonja