Therapie finden - Versicherung - Kosten - Nachwirkungen
Verfasst: So Jan 28, 2007 22:40
Hallo Ihr Lieben,
ich hardere immer noch mit mir und ganz offen: drücke mich davor, eine Therapie anzugehen.
Zum einen ist es wirklich die Überwindung überhaupt erstmal loszugehen und zu sagen: Hallo hier bin ich , ich bin bulimisch. Zum anderen weiß ich auch wirklich nicht, wohin ich mich wenden soll, wer da gut ist, wo ich in falschen Händen bin. Habe keinen Hausarzt (guten) als Startpunkt und aus dem Telefonbuch ... ich weiß nicht? (Außerdem habe ich natürlich passenderweise erst letztens im Stern gelesen, wie viele Leute an falsche Therapeuten geraten, die quasi alles noch viel schlimmer machen...).
Dann weiß ich, dass wohl viele Therapien von der Krankenkasse bezahlt werden (aber erst nachdem der Therapeut die beantragt hat??? dann hat man doch schon angefangen, oder?). Aber ich habe eigentlich keine Lust auf diesen Vermerk in der Akte (ich weiß, dass meine Schwester z.B. einmal eine Magen-Darmspiegelung hat machen lassen. War OHNE Befund, aber trotzdem ist sie gleich in eine andere Klasse bei ihrer privaten KK gerutscht) - den wird man ja nicht mehr los, oder?
Muss man das dann auch bei allen weiteren Versicherungen usw. die man so abschließt angeben?
Natürlich sollte die eigene Gesundheit vorgehen, aber ich weiß nicht ob ich mir dieses Brandmal auf ewig zuziehen will (mal ganz davon abgesehen, eine Thera zeitlich unterzukriegen, ohne das es jemand im Job mitkriegt und meine WE-Beziehung drunter leidet).
Wie man meinem Text anmerkt, bin ich noch sehr wuschig was das Thema angeht.
Wie habt Ihr denn den ersten Schritt getan?
Grüße Sunny
ich hardere immer noch mit mir und ganz offen: drücke mich davor, eine Therapie anzugehen.
Zum einen ist es wirklich die Überwindung überhaupt erstmal loszugehen und zu sagen: Hallo hier bin ich , ich bin bulimisch. Zum anderen weiß ich auch wirklich nicht, wohin ich mich wenden soll, wer da gut ist, wo ich in falschen Händen bin. Habe keinen Hausarzt (guten) als Startpunkt und aus dem Telefonbuch ... ich weiß nicht? (Außerdem habe ich natürlich passenderweise erst letztens im Stern gelesen, wie viele Leute an falsche Therapeuten geraten, die quasi alles noch viel schlimmer machen...).
Dann weiß ich, dass wohl viele Therapien von der Krankenkasse bezahlt werden (aber erst nachdem der Therapeut die beantragt hat??? dann hat man doch schon angefangen, oder?). Aber ich habe eigentlich keine Lust auf diesen Vermerk in der Akte (ich weiß, dass meine Schwester z.B. einmal eine Magen-Darmspiegelung hat machen lassen. War OHNE Befund, aber trotzdem ist sie gleich in eine andere Klasse bei ihrer privaten KK gerutscht) - den wird man ja nicht mehr los, oder?
Muss man das dann auch bei allen weiteren Versicherungen usw. die man so abschließt angeben?
Natürlich sollte die eigene Gesundheit vorgehen, aber ich weiß nicht ob ich mir dieses Brandmal auf ewig zuziehen will (mal ganz davon abgesehen, eine Thera zeitlich unterzukriegen, ohne das es jemand im Job mitkriegt und meine WE-Beziehung drunter leidet).
Wie man meinem Text anmerkt, bin ich noch sehr wuschig was das Thema angeht.
Wie habt Ihr denn den ersten Schritt getan?
Grüße Sunny